Hy@all, ich war vor 14 Tagen zur 1. Inspektion (Longlife / nach 2 Jahren). Km-Stand war glatte 15.000 km. Nachdem ich jetzt ca. 400 km gefahren bin habe ich nun endlich eine Anzeige im Display. Da steht nun 14500 km oder 721 Tage. Es wurde nach Longlife gemacht. So richtig blicke ich da nicht durch, ich denke 2 Jahre bzw. 30.000 km Weiß jemand Rat? LG Senke
Am Anfang ist die Anzeige noch sehr ungenau. Das Intervall wird dynamisch berechnet, je nach Fahrweise. Das Maximum sind 30tkm/2 Jahre, die aber nur bei Langstreckenfahrzeugen erreicht werden. Wenn du den immer ordentlich trittst und viel Kurzstrecke fährst, sind 15tkm normal.
Lieben Dank für die Info. O.k., mal abwarten. Wir fahren aber zu 80% Kurzstrecke. Er rechnet also ständig neu? LG Senke
Ständig ist übertrieben, jedoch passt sich der Wert mehr und mehr der Fahrweise an, d.h. am Anfang mit frischem Öl / Service ist das Intervall noch mit am Besten. Fährst du danach die ersten 1.000km nur Kurzstrecke, wird sich dieser Wert rasch schnell verschlechtern und sich dem Fahrprofil anpassen. Danach wieder 1.000km Langstrecke und er wird wieder besser. Da sich ein Fahrprofil jedoch nicht so stark ändert wird der Wert immer besser, je mehr KM man fährt, besser in Hinblick auf die Vorhersage.
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe bzw. Antworten. Wieder was dazu gelernt Nochmals herzlichen Dank. LG Senke
Ich behaupte, im System könnte max. 15.000km hinterlegt sein, was eigentlich 30.000km sein müsste. Mal beobachten...
Ich war am Wochenende viel unterwegs. Samstag zeigte die Anzeig 17.900 km an und gestern lag sie dann bei 18.800 km bis zum nächsten Service. Mal sehen wie weit sie noch klettert LG Senke