Hallo Leute vorhin hat bei mir im Bordcomputer " SERVICE " gestanden, kommt auch immer wieder beim Starten kann das sein hab erst 13000 km und er ist jetzt fast ein 3/4 Jahr alt Gruß Simon
nein hab ich nicht und was müsste da ab 15000 gemacht werden soviel ich weiß muss das öl bei 30000 gewechselt werden oder?
Gibt es den Golf 6 überhaupt ohne longlife ? Also ich könnte mir vorstellen, wenn das Auto älter als die erstzulassung und die abnahme z.b. schon ein halbes oder Jahr zuvor durchgeführt wurde. Würde da mal in der Werkstatt nachfragen ob das sein kann. Wenn du das tastenlenkrad hast, kannst dir im Menü auch anzeigen lassen wie viel Tage und km bis zum Service .
War bei mir das selbe, Ölwechselservice bei ca. 12.400 km. Kostenpunkt war 180€, damit du dich drauf einstellen kannst
180 EUR nur für Ölwechsel? Also ich glaub echt ich Verkauf ihn wieder, hatte bisher nur Probleme, Getriebe defekt, Klimaanlage defekt scheibenreinigungsanlage defekt man man man
da scheint was nicht i.O. zu sein..... wenn du kein Longlife hast hast du auch keinen adaptiven Ölwechselintervall sondern einen fixen alle 15 tausen km.... hast du irgendwie am Blinker und Scheibenwischer Hebel und dazu mit deinem Zündschloß rumgespielt??????
Hm ich vermute das die Zeit abgelaufen ist. Was aber eigentlich nicht sein kann. Also ein Jahr sollte schon mindestens ohne gehn. Meiner ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt mit 24 tkm und hat sich noch nicht gemeldet. Hab noch 6 tkm bis zum Service laut anzeige. Also wie gesagt, ich glaube nicht das das bei dir so richtig ist.
Wäre mir nicht so sicher das man bei fixen Intervall keine Meldung vorzeitig bekommen kann. Je nach Fahrweise und Länge der Fahrstrecke wird sich auch da der Intervall ändern. Vor allem wenn wirklich noch 9800km dort gestanden ist, würde das ja heissen das du 22tkm mit fixen Intervall kommst. Natürlich kann auch sein das irgendwas anderes nicht in Ordnung ist und deswegen "Service" dort steht. LG
verstehe nicht wo das Problem aktuell bei VW liegt... Die werden mit 30000km angepriesen die Gölfe, und was ist??? Nicht der erste, der nach 15000km zur Werft muss Kann dann auch gleich nen Skoda fahren, der jedes Jahr hin muss! Dad und ich, Kumpel und Tante, sämtliche Firmenwagen von uns (ca 20 von VAG) müssen alle nach 30000km!!!!
Hmm was sollte ich dann jetzt nach eurer Meinung tun, einfach lassen und bis 15tkm warten oder schnellstmöglich zum Händler fahren, nur ich hab zurzeit so viel zu tun dass ich es in den nächsten 4 Wochen auf keinen Fall schaffe nen Termin auszumachen, man das nervt mich aber jetzt Edit ja da stand 9800 km weils mich interessiert hat als ich wischwasser nachgefüllt und Ölstand kontrolliert hab
Ja mach ich, werde bzw muss trotzdem das Auto wechseln ich brauch ein Auto auf das ich mich verlassen kann und nicht alle 2 Monate in die Werkstatt muss, in meinen Augen ist der Golf die größte Mistkarre die ich jemals gehabt hab, sorry
Hast du kein Serviceheft? Da steht drin, was du für einen Service hast und wann dein erster Service ist. Beim Longlife-Service achtet man auf die flexible Anzeige in der MFA. Aber der erste Service ist normalerweise bei 30.000km, wobei das sich halt durch die Fahrweise, Streckenprofil ändern kann. Wenn man keinen Longlife-Service hat, dann muss man nach 15.000km zum ersten Service, es gibt dann keine flexible Serviceanzeige in der MFA. Das steht bei mir im Serviceheft. Ach ja, tut mir zwar leid, das du ein Montagsauto erwischt hast, aber ich finde den Golf geil.
Hi , sorry, dass ich mich da mal wieder zu Wort melde. Aber hier lese ich des öfteren so sachen wie bei 30000 km zu ersten inspektion ?! Das ist so nicht richtig! Die erste Inspektion ist nach 3 jahren oder 60 000 km fällig je nachdem was zu erst eintrifft . Davor bekommt ihr immer einen Intervall Service . Der erste ist nach frühestens 150000 km oder nach frühestens 1 nem jahr fällig. Da das ganze flexibel ist, kann es je nach Fahrprofil auch sein das er sich bei spätestens 30 000 km oder nach 2 jahren meldet! Je nachdem was zu erst eintritt . Wenn sich deine anzeige genau bei 15000 km meldet dann bitte deinen freundlichen doch mal zu überprüfen ob die WIV richtig codiert ist. Auch in seinem Computer soll er mal schauen, ob es da eventuell aktuelle meldungen gibt ;-) Viele Grüße bo
Na dann lass halt nen Ölwechsel machen,dein Motor wirds dir danken. Du hast mit Sicherheit auch das LL Öl drin,ausser du hast den 1,4, oder 1,6l Sauger.Da kanns sein dass kein LL Öl drin ist.Das weiss ich zumindest ausm aktuellen Polo.Da ist im 1,4l kein LL drin.Weil der Motor nicht dafür ausgelegt ist.Was hast du eigentlich für einen Motor? 180€ kostet das nicht. Sag ihnen die sollen nur das Öl(welches du am besten selber mitbringst um viel Geld zu sparen) wechseln inkl. Filter und fertig. Mehr muss da eh nicht gemacht werden,denn da fehlt im Normalfall nix nach den paar KM.Is ja nur ein Intervallservice Den Innenraumfilter kann man jährlich wechseln,schadet nicht.Der kostet eh nix. Die Inspektion mit Luftfilter,Zündkerzen etc kommt dann erst bei 60tkm,wobei ich den Luftfilter nie länger wie 30tkm drinlassen würde.Die sind meistens nach 30tkm schon voll!