Sicherheitsfolie

  1. herzog1950

    herzog1950 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Habe gehört, das es eine so genannte transparente selbstklebende Sicherheitsfolie gibt, die verhindert, das die Seitenscheiben bei einem Einbruch nicht splittert, und der Dieb länger braucht, um ins Auto zu kommen. Lohnt sich so eine Anschaffung, oder ist es rausgeschmissenes Geld.
     


    #1
  2. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Hallo,

    Ja die gibt es...
    Hier zum Beispiel:
    Ultra Sicherheitsfolie : 3M Window Films : 3M Deutschland
    oder hier:
    Standard Fensterschutzfolie : 3M Window Films : 3M Deutschland

    wobei ich mir jetzt aber nicht sicher bin ob diese Folien auch in Kfz zum einsatz kommen... aber es gibt auf jedenfall Folien die ein Splittern hemmen und die splitter halten, so das sie sich nicht im Auto verteilen. Ähnlich dem Verbundglas in der frontscheibe... Als bei einem Unfall wird das wohl was wert sein... Ob es gegen Diebstahl und ähnliches hilft ist fragwürdig...

    Grüße...
     
    #2
  3. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Zusätzlich stellt sich noch die Frage ob das anbringen einer solchen Folie überhaupt zulässig ist.
    Ich habe vor Monaten mal irgendwo gelesen (Autobild oder so) das solche Folien trotz ihrem Nutzwert nicht zulässig sind. Zumindest auf der Frontscheibe nicht.
    Warum ist mir ein Rätsel, da sie ja keine Tönung haben. Aber evtl. könnten sie das Bild ein wenig verzerren?
     
    #3
  4. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Also soweit ich weiß gibt es Folie mit prüfzeichen und nummer... sind somit also zugelassen... ob es auf die, aus dem link zutrifft kann ich nicht sagen... aber früher hat man so die polizei "überlistet" wenn man seine vorderen Seitenscheiben tönen wollte... Erst sicherheitsfolie drauf und in die Papiere eintragen lassen... dann tönen lassen und die nummer von der sicherheitsfolie mit übernehmen...
     
    #4
  5. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    sollte es nicht zulässig sein, könnte ich mir vorstellen, dass es ganz einfach mit Sicherheitsaspekten bei Rettung von Insassen zu tun hat.

    Man stelle sich vor: Insassen eingeklemmt oder bewusstlos, und Türen klemmen. Retter / Ersthelfer versucht Scheibe einzuschlagen, und wird dann mal schön von der Folie aufgehalten.

    Aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahung, ob es zulässig ist oder nicht. Müssten man sich eventuell mal beim Hersteller oder der Rennleitung kundig machen.
     


    #5
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hallo Herzog,

    die Anschaffung lohnt sich schon. Dem Dieb wird der Einbruch erschwert und im Falle eines Unfalls ist es nachgewiesen dass die Verletzung durch Glassplitter minimiert wird. Also ein deutliches Plus an Sicherheit.

    Die Zulässigkeit solcher Folien würde ich direkt und kostenlos beim TÜV erfragen.
    0800-8070600 TÜV Nord

    Probleme könnte es bei der Lichtdurchlässigkeit geben. Durch die Wärmeschutzverglasung ist diese ja bereits herab gesetzt und selbst eine transparente Folie setzt diese nochmal herab.
    Aber das ist jetzt Gemunkel - die Jungs und Mädels beim TÜV kennen sich da garantiert erheblich besser aus.
    Dort kannst du auch nochmal nach dem Nutzwert fragen.

    Und wir freuen uns jetzt auf deinen kommenden Erfahrungsbericht.
     
    #6
  7. herzog1950

    herzog1950 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Na, da haben wir ja den vermuteten Salat.

     
    #8
  9. Trickiii

    Trickiii Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2011
    Beiträge:
    179
    Danksagungen:
    6
    moderne diebe brechen schon lange nicht mehr,vorallem bei modernen autos,über das fenster ein.es werden luftkissen in den türspalt gelegt aufgepumpt,um einen größeren spalt zu erzeugen,damit sie mit einer schlinge oder haken die tür von innen öffnen können.
    habe ich demletzt bei VOX gesehn,der typ der das gezeigt hat,hat 1minute für 3 moderne autos gebraucht!
     
    #9
  10. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Die Scheiben splittern im herkömmlichen Sinne ohnehin nicht mehr, das ist Sicherheitsglas, wie man unschwer an dem Aufdruck auf den Scheiben erkennen kann. Im Übrigen wäre es das letzte, was ich machen würde. Ich möchte nämlich im Falle eines Unfalls und bei verklemmten Türen irgendwie aus dem Auto kommen. Wir haben mal bei einem Unfallfahrzeug die Heckscheibe zertrümmern müssen, um den bewußtlosen Fahrer raus zu bekommen und auch das war schon verdammt schwer zu bewerkstelligen, weil der Motorraum am kokeln war. Da ging es echt um Minuten und die Feuerwehr brauchte auch noch sehr lang.

    Überlegt Euch bitte ganz genau, was Ihr da tut!
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hui, hört sich wenigstens nach wenig Schaden an.
    Dagegen ist wohl kein Kraut gewachsen.

    Aber gegen die Gelegenheitsdinger macht so ne Folie schon was her.
    Mal flott ins Geschäft flitzen, Handtasche im Auto, Dieb schmeißt im vorbei gehen die Scheibe ein, geht weiter, peilt die Lage, geht zurück und schnappt sich die Beute.
    Eben weil es Sicherheitsglas ist, ist das ja so einfach. Was Kleines rein geschmissen und schon ist die komplette Scheibe Geschichte.

    Die Bergung dauert natürlich länger, logisch.

    Die beste Prävention ist und bleibt wohl kein festes Navi oder beliebtes Radio zu nehmen (z.B. RCD 210/310) und einen nackten Innenraum zu präsentieren. Weniger Anreize, weniger Gefahr Opfer zu werden.
     
    #11
  12. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Naja wenn wir von Bergung sprechen, ist eh keine Eile mehr geboten
    Spaß Beiseite....
    Ich denke nicht, dass das für die Feuerwehr eine größere Erschwernis darstellt. Die bekommen alles kaputt
     
    #12
  13. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Halte diese Folie für ziemlich sinnvoll..

    Aber zur den Dieben:
    Unser Golf lässt sich über diese Methode mit Spalt öffnen und am Hebel ziehen in der Regel nicht öffnen! Nur wer beim Abschließen 2x den Knopf auf der Fernbedienung drückt, kann den Golf von innen öffnen.

    Hab letztes Jahr dummerweise den Schlüssel im Kofferraum vergessen, war bei nem Bekannten und hatte keinen Zweitschlüssel mit. Also ADAC angerufen..Luftkissen, Spalt, und dann mit ner Stange rein. Der gute Mann hat den Wagen aber nicht aufbekommen, obwohl er wie verrückt am Hebel innen gezogen hat.
    Musste mir dann irgendwie den Zweitschlüssel besorgen, da ich keine Lust auf eingeschlagene Scheiben hatte...

    Hab das danach selbst nochmal getestet.
    Selbst im Fahrzeug eingeschlossen:
    1x Drücken: Tür lässt sich nicht über den Hebel öffnen
    2x Drücken: Tür lässt sich öffnen
     
    #13

Diese Seite empfehlen