nachdem es einmal kurz geregnet hat ? Das ärgert mich ungemein. Der Wagen ist sonst immer blitzsauber, nur das Heck sich jedesmal voller dreckiges Schmutzwasser.(was sich mit zur Scheibe hoch zieht)
Ist normal, wurde schon bei den Änderungswünschen behandelt. Ist eben von der Aerodynmaik so vorgegeben, ärgerlich, aber kann man nichts ändern, vom Design so vorgegeben. Einmal kurz geregnet, dank Wachs ist der Rest des Autos schon fast wieder trocken und sauber, aber am Heck und hinter der Vorderrädern die Seitenteile haftest das Zeug.
ja damit muss man leider leben, war aber beim G2, G3 und G4 nicht anders. G5 sicherlich auch - hab aber keinen gehabt um das zu beurteilen.
Mein 3er war hinten immer sauber, bis ich die Schmutzfänger an den Radläufen abmontiert habe. Kann also gut sein, dass wenn du solche Teile an deinem 6er anbrungst, das Heck nicht mehr so stark verschmutzt. Ist meiner Meinung nach aber von der Optik nicht so toll.
Sollte ich für den Winter besser auch tun. Habe angst mir im Winter das ganze Salz hoch zu schleudern. Ich hatte übrigens vorher Toyota und Opel gefahren. Das Problem kannte ich bei denen nie so arg wie beim Golf jetzt.
Ne, nicht wenn man es gründlich macht. Da gehen dann so viele Stunden drauf Bei warmen Wetter noch ganz angenehm, aber bei kurz vor Frost doch recht abartig.... Ist eben so konstruktionsbedingt. Warum habt ihr angst vor Salt an der Heckklappe? Die ist doch lackiert, da rostet nichts. Vorm Winter noch gut einwachsen und dann hat sich das hoffentlich damit erledigt.