Sitzheitzung nachrüsten

  1. coolj03

    coolj03 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    gibt es eine Möglichkeit die Sitzheitzung nach zu rüsten?
     


    #1
  2. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    1. Ja gibt es , ist aber relativ teuer, da sie dafür deine Sitze aufschneiden und dann alles da reinpacken. Kosten aber >500.

    2. Die Sitzheizung im Golf 6 is eh Schrott. Mein Bruder hat nen Golf 5 und die ist nach 30 Sekunden gut warm, meine im Golf 6 dauert 10 Minuten damit man überhaupt mal was merkt. Die Maximaltemperatur ist gefühlte 15*C, also lauwarm.



    Fazit: Kauf dir für das Geld lieber eine Standheizung, da haste mehr von.
     
    #2
  3. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Also meine fängt keine 2 min nach dem ich den Wagen gestartet habe an zu wärmen, . Geht also recht fix bei Stoff. Bei Leder geht es glaube ich länger, haben einige berichtet.
     
    #3
  4. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Es gibt doch nen Leitungssatz bei Kufatec. Man muss den Bezug vom Sitz runternehmen.
    Hab ich schon bei mehreren Autos gemacht ist nicht so wild. Waeco MSH 50 ist auch gut, allerdings nicht original.
     
    #4
  5. coolj03

    coolj03 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    musss man dafür den sitz aufschneiden um den ab zu bekommen?

    Wie teuer ist denn der Kab****tz die Heitzelemente und die Knöpfe für Klimatronic?
     


    #5
  6. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also ich bin sehr zufrieden mit der Sitzheizung, über mangelnde Heizleistung kann ich nicht klagen, die hat ja 3 Stufen. Auf der 3 verbrennt man sich ja förmlich den Allerwertesten
    Ne tolle sache, aber ich benutz sie eingentlich fast garnicht!

    Nachrüsten wird teuer, ich würds lieber lassen weil man ja doch hohen aufwand bei der ganzen Sache hat, kannst ja mal deinen fragen
     
    #6
  7. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Den Sitz muss man nicht aufschneiden. den muss man Ausbauen und abziehen. Vorher Batterie abklemmen wegen Airbags.

    KUFATEC GmbH & Co. KG - Kabelsatz Sitzheizung VW Golf VI 6

    Klimasteuerungh ca. 100 Euro bei ebay.

    Kann auch sein dass man neue Polster brauch, dass die Heizdrähte da integriert sind. War beim Golf 4 Glaub ich ca. 100 Euro für eine Sitzfläche. Muss aber genau nachschauen.

    Ich denke die Waeco Lösung ist die günstigste.
     
    #7
  8. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Hallo!
    Ich schließe mich dem Thema mal an. Da ich sowieso von Me2 auf Ledersitze bei mir umgerüstet habe, habe ich die Heizmatten sowieso in meinen sitzen drin. Habe mir also jetzt das passende Klimabedienteil gekauft und den Kab****tz von Kufatec.
    Pins am Klimabedienteil sind eigentlich soweit klar. Nun zu meiner Frage:
    In der wirklich sehr kurzen Anleitung von Kufatec steht geschrieben, dass ein Pin im BCM belegt werden muss. Muss ich dazu das BCM ausbauen oder kommt man an die Pins auch so irgendwie dran?
    Würde das gerne vorher wissen, weil zum Ausbauen des BCMs muss ja auch der Knieairbag ausgebaut werden, wenn ich das richtig verstanden habe und das ist mir dann doch ein bisschen zu heikel.
    Außerdem steht in der Anleitung, dass ich 2 Kabel an den "Massepunkt A-Säule Fahrerseite hinter der Verkleidung" anbringen muss. Wo genau finde ich den Massepunkt?
    Hat sonst schon jemand Erfahrung gemacht mit dem Nachrüsten der Sitzheizung?
     
    #8
  9. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Sitzheizung ist auf jeden Fall toll^^...meine Freundin nutzt diese sogar im Sommer Oo
     
    #9
  10. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Ach du Scheiße!

    Stimme zu. Sitzheizung ist fürn Arsch, im wahrsten SInne des Wortes. Bei Ledersitzen ist es aber in Ordnung.

    Ich würde heute jede Sitzheizung gegen eine Standheizung eintauschen. Bringt viel mehr.
     
    #10
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Wenn eine Nachrustung wirklich soviel kostet und du keine Garage hast dann standheizung
     
    #11
  12. Lulu

    Lulu Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Könnten wir bitte wieder zurück zu meiner Frage kommen?!
    Der Rest hat sich wie ihr am Datum sehen könnt schon lange erledigt, sprich Standheizung ist kein Thema...
     
    #12
  13. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ich habe sie im comfortline auf stoff und bin sehr zufrienden. kenne auch andere z.b. aus dem passat 3c oder von audi und meine aus dem golf 6 steht denen in nichts nach. kann sie nur empfehlen. wird recht schnell warm und auf stufe drei kann man sie auch nur kurz einschalten, dann wird sogar meiner freundin zu warm.
     
    #13
  14. Bulli

    Bulli Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2011
    Beiträge:
    289
    Danksagungen:
    24
    Sitzheizung nachrüsten ist eigentlich 0 Problem. Kannst ja mal zu deinem gehen und nachfragen. Meines Wissens kostet es pro Sitz so ca.300€. Sitz aufschneiden ist nicht nötig, sondern wird einfach nur ausgebaut, Bezug runter und ding drauf. Verkabelung wird halt iwie gemacht und dann kannst per drehschalter die Stufen auswählen. Vielleicht kannst aber auchn Originalschalter kaufen und daas ding hinbauen.

    Und meine Freundin nutzt die Sitzheizung auch in jeder Jahreszeit.
     
    #14
  15. erc83

    erc83 Guest

    Du musst nur an den jeweiligen Stecker am BCM drankommen. Das BCM kann dabei drin bleiben.
    Kann dir aus dem Kopf allerdings nicht sagen ob man von unten einfach so dran kommt. Aber schraub doch einfach die untere Verkleidung ab und schau hoch...
    Die Verkleidung hinter dem Hebel für die Motorhaube abbauen. Da in der Gegend sollte ein Massepunkt sein, wo viele Masseleitungen zusammen laufen und mit einer Hutmutter befestigt sind.
     
    #15
  16. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Die Sitzheizung im Golf vi ist voll für'n Arsch.
    Schlechteste die ich bis jetzt hatte.

    Lohnt nicht nachzurüsten...
     
    #16
  17. sebastian 83

    sebastian 83 Guest


    Dann sollteste aber mal zum weil meine wird nach max 3 min warm und nach ca 10min drehste die freiwillig runter weil die so extrem warm wird..
     
    #17
  18. erc83

    erc83 Guest

    Stoff? Leder? Alcantara?
    Vielleicht Heizdrähte gebrochen? Temperatursensor defekt?

    Ich kann bei meinen Stoffsitzen nicht meckern. Innerhalb paar Minuten wird es auf Stufe II ordentlich warm. Obwohl ich fast jeden Tag einen Sitzschoner drauf habe und mit den Arbeitsklamotten drauf sitze.
     
    #18
  19. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Meine wird nur lauwarm. Fahrer und Beifahrer.
    Im Mini von meiner Frau brennt richtig der Hintern.
     
    #19
  20. erc83

    erc83 Guest

    Dann stimmt da etwas nicht. Bei mir wirds auf Stufe III so heiß das ich nicht mehr drauf sitzen kann und bis auf Stufe I runterstelle. Als ob ich auf einem 3/4 aufgedrehten Heizkörper sitze.
     
    #20

Diese Seite empfehlen