Moin Leute, nachdem bei meinen neuen Golf VI mittlerweile schon die 4 Frontscheibe verbaut wurden ist, ist bei der vorletzten Reparatur viel schief gelaufen. Als erstes möchte ich euch mal sagen, warum die Scheiben getauscht wurden. 1. Saugnapfabdrücke haben sich nicht entfernen lassen --> neue Scheibe auf Garantie 2. in der neuen Scheibe hat sich Wasser angesammelt. D.h. unter der Schutzfolie. --> neue Scheibe auf Garantie 3. Die neue Scheibe war total verdreckt. Wurde poliert. Nachdem polieren hatte die Scheibe ganz viele kleine Pickel und ganz viele leichte Steinschläge. Die Scheibe sah aus, als hätte sie schon paar Jahre auf dem Buckel. --> neue Scheibe nicht auf Garantie, haben uns anders geeinigt. 4. Neue Scheibe in einer anderen Werkstatt einbauen lassen und jetzt endlich alles i.O. Bei Punkt 3. hat der Obermechaniker mit seinem Schneidewerkzeug schön mein Lack beschädigt, den Himmel kaputt geschnitten und die Verkleidung an der A-Säule beschädigt. Der Himmel und die Verkleidung wurden gewechselt und ist wieder alles i.O. Jetzt gibt es noch Probleme mit dem Lack. Die Stelle liegt an der A-Säule und am Kotflügel. Nachdem es ausgebessert wurde per Smart Repair war alles i.O. einen Monat später bin ich mit eine normalen Politur über den Lack gegangen. Ganz leicht mit Watte und habe tatsächlich den neuen Lack runtergeholt. Also Reklamiert.... Jetzt am Montag wurde es wieder neu Lackiert per Smart Repair. Nachdem ich heute Nachmittag den Lack nochmal genauer angesehen habe und leicht mit dem Fingernagel rüber gegangen bin, bröckelte der Lack wieder ab. Darauf habe ich mich wieder beschwert.... Wird wieder nachgebessert... Termin noch offen. Woran kann es denn bitte immer liegen, das der Lack nicht hält? Der Lack wurde getrocknet usw. Was ich allerdings sagen kann, wurde nicht viel vom Lack entfernt, um neuen Aufzutragen. Wenn ihr in Hamburg wohnt, fahrt bloß nicht zu Volkswagen Automobile in xxxxxxx.... Nur ärger....
Klingt ja gut... Ich finds unfassbar wie unkompetent die werkstätten arbeiten... das ist wahnsinn.... bleib immer schön am ball.. wieso es nicht hält weiß ich nicht,.. für mich siehts so aus als würden die schlampig arbeiten...
Naja, ich kann mir schon vorstellen warum es nicht hält... die werden sicher ohne Grunddierung etc. arbeiten... ist bei smartrepair ja auch normal... aber grad auf ner Kante ist sowas natürlich sehr ungünstig... aber um auch noch zu grundieren, da muss man sicherlich etwas grössere Fläche bearbeiten... so ein Schneiddraht ist ja auch nicht grad sanft zum lack... ist ja sicher bis auf das Metal runter... einfach nur ärgerlich...
Wenn der Lack nicht hält, dann stimmt der Lackaufbau nicht. Wenn die das nicht gebacken bekommen. dann sollen sie den Wagen zu einem Lackprofi bringen. Als Werkstattleiter würde ich mich in Grund und Boden schämen, für solche stümperhaften Arbeiten.
Richtig. Habe mich mal erkundigt. Da es direkt auf der Kante ist, haben die zuwenig Fläche genommen. Dies hatte ich den Werkstattmeister auch gestern schon mitgeteilt. Ist ja auch irgendwie logisch. Naja, 2mal Nachbessern darf er ja.... Leider hat er noch einmal....
Diese Firma schämt sich für nichts...... Deshalb habe ich ja die Werkstatt schon gewechselt. Leider haben die den Bock ja verursacht.
Wann sollte der Lack bei SmartRepair durchgetrocknet sein??? So das man ihn anfassen kann und mit ner Poliermaschine polieren kann?