Hallo und guten Abend, meine Name ist Paul und ich komme aus der Region Stuttgart. Ich habe in verschiedenen Foren nach RSAP fähigen Smartphones gesucht, aber nirgends eine befriedigte Antwort gefunden. Ich fahre einen Golf 6 mit der Premium FSE. Bisher habe ich ein Nokia 6303 das ausgezeichnet damit funktioniert. Ich kann das gesammte Telefonbuch abgespeichert, auch kann ich die eingehenden sms auf dem Display lesen. Nun meine Frage, wer von euch hat die fse Premium mit einem RSAP Smartphone, egal was für ein Hersteller, wo das Telefonbuch und SMS problemlos wie oben beschrieben, funktioniert. Ich hoffe das thema wurde nicht bis zum erbrechen diskutiert. In den technischen Sachen bin ich nicht ganz up to date. Danke schonmal im Vorraus. Gruß Paul
Sämtliche BlackBerrys funktionieren. Nutze die FSE mit dem Bold 9700. Funktioniert alles bestens. SMS und Telefonbuch.
Ich hatte mal mein HTC Desire per rSAP an meiner FSE Premium. Hab aber nun wieder ein Nokia 2330c dran. Aus dem Grund, dass ich keine E-Mails mehr empfangen konnte bzw. nicht mehr ins Internet konnte mit dem Desire. Für mich ist das ein K.O. Punkt. Aber funktionieren tut es mit dem Desire und mit vielen anderen Androiden. Dazu ist aber zu sagen, dass das Phone gerootet sein muss. Infos dazu unter Remote SIM Access for Android
Hallo ich hab ein HTC HD2 und das funktioniert gut. Nur ganz selten kommt es mal vor das es sich nicht wieder selber ein netz sucht nach dem verlassen des wagens.
Hallo zusammen, zuerst danke für die Tips. Ich habe inzwischen, auch aus finanziellen Gründen das Nokia C6-01 favorisiert. Die HTC Handys sind schon toll, leider doch etwas teuer finde ich. An der Stelle würde es mich interssiere, ob man wie in anderen Fore, einen Tread erstellen kann, in dem man alle Smartfhones die mit der VW FS Premium kompatiebel sind, erstellen kann. Leider gibt es von VW, und in andere Foren teils sehr alte Listen mit Handys die funktionieren. Stand der Listen sind 2010. Auch findet man bei den Herstellern, Hadyzeitschriften überhaupt keine Infos zu diesem Thema bzw wird es nicht getestet. Darum wäre mein Vorschlag, Hier für alle Golf 6 Besitzer eine solche Liste zu erstellen. Vielleicht gibt es schon eine Liste, leider bin ich nicht der Typ, der permanent durchs Internet surft und alles findet. Wie findet Ihr den Vorschlag?? Gruß und schönes Wochenende Paul
Hallo, ich habe einen Golf 6 mit der PFSE und ein Samsung Galaxy Ace S5830 mit Android 2.2. So weit ich weiß lassen sich nur HTC Android Handys mit einem App mit der PFSE koppeln. Ich habe das Tool für das HTC schon probiert, in der Hoffung es klappt auch mit dem Samsung. Gibt es denn keine Möglichkeit das Samsung per Kabel zu koppeln? Oder muss ich mir ein anderes Handy mit einer zweiten SIM besorgen, dass ich speuziell für die PFSE nutze? Das Samsung will ich als Ertsthandy behalten. Danke
n'abend allerseits, auch ich spiele mit dem Gedanken mir das C6-01 zu besorgen. Hab das gleiche Problem wie Paul, dass ich mir sicher sein will, daß die SMS und das Telefonbuch im Display zu sehen sein sollen. Weder der noch die Serviceline der Volkswagen AG kann mir sagen, ob das Handy kompatibel ist. Stattdessen wurde mir ein Upgrad für die neue PFSE von 2011 vorgeschlagen für 349 Euro !!! Das HTC das erwähnt wird kann das alles ??? Mal sehen was das Ding kostet. Leider muß ich feststellen, daß das Thema rund um das Handy, PFSE, kompatibilität in vielen Foren, auch hier doch Stiefmütterlich behandelt wird. Listen sind nur unzureichend gepflegt und von den Handyherstellern kommt der allgemeine gleiche Dialog, daß das Problem des Autoherstellers ist. Und damit schließt sich der Kreis!! Hat niemand ein C6-01 mit PFSE ??? Das C6 soll ja laut Listen gehen.... Vielleicht wird uns geholfen Grüßle Turboxx
Kann ich bestätigen mit dem bb 9780 ohne Probs über rSap, kann mir evtl. jemand sagen wie ich im SAP Modus den Mediaplayer freigeben kann, damit ich die Musik auf dem bb über BT audio abspielen kann?
Ich hab noch ein altes Handy - Nokia E90, das funktioniert natürlich super. Habe noch das Handy meiner Tochter probiert, Samsung Wave 8500 funktioniert auch mit rsap.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy S2? Ist dies rSAP-Fähigkeit und funktioniert zu 100% mit der Premium-Ausstattung?
Android-Handys können spätestens im gerooteten Zustand rSAP-fähig gemacht werden. Remote SIM Access for Android Auf der Page steht aber auch, dass das S2 bereits rSAP hat ("...Do not install the system files on a stock Galaxy S or S2 with built in rSAP support!"), zumindest in manchen Versionen.