Sound wie im GOLF IV Radio Gamma 8 Lautsprecher

  1. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0
    Hallo bin neu hier und sag erstmal hallo

    Noch dazu bin Forumswechsler von Motor-Talk weil mir eure runde hier besser gefällt.

    So zu meiner Sache, habe mir alles durchgelesen und muss sagen das ich eigentlich gar keine Ahnung von Tuning oder Car-hifi-tuning habe aber es mir zutraue etwas zu verändern.

    bekomme jetzt in ca 1 Woche meinen neuen 6er der wahrscheins nur rdc210 hat.
    Ich weiß es nicht ganz genau weil das über unser geschäft läuft und ich noch nichtmal die Ausstattung genau weiß, ist ein Trendline und wird wohl nicht mehr drin haben.

    Ich möchte genau den selben Sound haben wie ich bei meiner Werksanlage im Golf IV drin hatte.

    Radio Gamma 8 Boxen meher weiß ich nicht. Ich kann noch die Typbezeichung raussuchen habe da so eine Karte von dem Radio gamma

    Die Hochtöner wenn sich einige errinern sind beim Golf IV oben am Türgriff verbaut.

    Ich will keine Bassbox hinten rein. Aber sowie ich weiß waren bei mir starke Kickbässe hinten und vorne eingebaut so hat sich das auf jedenfall angehört.

    Sehr Starker Bass also guter tiefer Druck gewesen.
    Habe die Hochtöner hochgedreht und im Trebel dann auf Rear1 gestellt und dann kam der Bass mehr von hinten der Klang von vorne.

    Ist es möglich so ein ähnliches Sound system zu verbauen oder solche Kickbässe die ohne großen Aufwand dort einzupassen?


    Grüße Alex
     


    #1
  2. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0
    #2
  3. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0

    160 euro für die paar lautsprecher

    hast du nen 3oder5-türer? wenn du nen 5-türer bekommst brauchst du keine tief/mitteltöner bestellen da die schon verbaut sind, ja auch wenns nur das rcd210 ist nur die hochtöner müsstest du dir kaufen.
     
    #3
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hi Alex,

    warte doch erstmal ab bis er nächste Woche kommt.
    Falls dir das Eingebaute dann nicht reichen sollte, gibt es von Eton eine nette Möglichkeit für kleines Geld viel Klang in das Auto zu zaubern:
    Systeme o. Verstärker*-*Upgrade Audio*-*Produkte*-*Eton GmbH
    Kann auch verstärkt werden durch eine optionale Endstufe (Eton MA 125.2), für die Eton ein Einbaukit (unter dem Fahrersitz) bereit hält.

    Hintere Lautsprecher kann man immer noch machen, falls da Bedarf besteht, aber ich denke dass das kaum der Fall sein dürfte.
    So wie du es planst würde ich es allerdings auch nicht machen. Hintere Lautsprecher sind dann besser als die vorderen, was ja nunmal nicht wirklich sinnig ist, eben weil du vorne sitzt. (Stereodreieck, Bühnenabbildung etc ... )

    Aber wie gesagt: Sitz erstmal drin und lausch.
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010
  5. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0
    Ok dann warte ich noch lieber bis er da ist.

    Also wichtig ist mir eigentlcih nur das ich ein paar hübsche felgen drauf hab und der Sound ist mir auch wichtig.

    Die Werksanlage in meinem 4er war einfach sehr gut.

    Ich wäre auch bereit ein besseres Radio zu verbauen wenn das den Klang bzw bass verbessert.

    Wer Links hat mit Komplett pakete hat einfach her mit

    Gruß Alex
     


    #5
  6. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0

    Also und du meinst das ich mit den Hochtönern auch einen Guten Klang hinbekomme wie bei meinem alten?

    Kann man beim rcd210 auch die Klangverteilung einstellung als das der sound mehr von links / hinten usw kommt?
     
    #6
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    beim Eton Befestigungsset für die Ma125.2 ist auch ein Fix&Fertig Kabelbaum dabei, da brauchts nur noch Strom zu dem Amp. Bin da auch noch hin und her gerissen
     
    #7
  8. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    ja also hochtöner in die hinteren türen is schon nen muss. weil wenn nur die tief/mitteltöner laufen hört sich das nur schwammig an.

    wie schon gesagt würde ich erstma abwarten bis dein autochen da ist.

    nur ich würde empfehlen gleich nen paar tief/mitteltöner von blaupunkt oder magnat oder so zu kaufen. sind erstens besser und zugleich noch viel billiger.


    und ja auch bei dem rcd210 kann man alles mögliche einstellen.

    hintere latsprecher abstelln, vordere. oder das nur ton von links oder rechts kommt


    lg chris
     
    #8
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Kenne die Anlage auch noch aus dem 4er Vari, ebenfalls mit dem Gamma.

    Wenn dich diese Anlage bereits so zufrieden gestellt hat, dürfte dir mit der Eton Nachrüstung die Kinnlade herunter fallen ... und das kaum über dem Preis der in Betracht gezogenen VW Nachrüster, die nur hinten ein wenig auffüllen werden fürs Geld - im Gegensatz zu einer neuen Klangwelt.

    Bevor du das Radio tauscht, würde ich eher an eine erweiterte Lösung am Werksradio nachdenken, und zwar in Form einer Endstufe + Dämmung für das Nachrüstsystem.
    Preislich gestaltet sich das einfach attraktiver, der Schub nach vorne ist mehr als deutlich zu spüren, die Lautsprecher hängen damit viel besser am Signal und die Verzerrungen der Radios in Richtung maximaler Pegel lassen sich mit einer externen Verstärkung gut umgehen, da du am Radio - je nach Einstellung - nicht mehr so weit aufdrehst.
    Dürfte für dich einfach ne bessere Lösung sein, es sei denn dir fehlen Dinge am Radio (USB, SD, Bluetooth etc. )

    Von den günstigen Nachrüstlautsprechern wie den genannten halte ich persönlich nicht sonderlich viel. Mag für den Einen oder Anderen mehr als reichen, aber ich bin eher Freund von "Wenn schon, dann gleich gescheit!", und das kostet halt einmalig etwas.
     
    #9
  10. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hi Fuchs und alle Anderen.

    Bin ja auch auf der Suche nach einer relativ bezahlbarer Lösung.

    Würde die Eton Lösung beim 5-türer also so aussehen:

    Vorne: Eton Upgrad 2-Wege + MA 125.2 + Eton Einbaukonsole
    + VW Vorbereitung Fahrersitzunterbau

    Hinten: Eton Upgrad 2-Wege

    Gruß
     
    #10
  11. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0
    Finde nur den Front Upgrade...

    Haste vielleicht en Link wo es alles auf einen Schlag gibt?

    Und muss ein Verstärker dazu?oder packt das RCD210 alleine nicht?
     
    #11
  12. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Für den Verstärker:
    Im Katalog PDF weit unten ist die Einbauplatte:
    http://www.etongmbh.de/uploads/media/Upgrade_Katalog_D_Web.pdf
    Die rot gekennzeichnete Platte wird über VW bezogen.
    Der Verstärker:
    MA Serie - Verstärker - Car-HiFi - Produkte - Eton GmbH

    Mit Verstärkung geht es also auf die 500€ hinaus.
    Würde im Zuge eines Einbaus auf jeden Fall auch Dämm- und Dämpfmaterial verarbeiten, wenn die Türen schonmal offen sind, damit später die Rappelei nicht böse los geht und der Lautsprecher besser aufspielen kann.

    Das Set kann verstärkt werden, muss es aber nicht. Das damit noch ne ordentliche Schüppe drauf gelegt wird steht außer Frage.

    Darf man fragen woher du kommst? Hab an sowas wahrlich Freude, wie wohl auch Andere hier, und man könnte ja evtl. so nen Fuckeltreff machen wenn was verändert wird und es zeitlich passt.
     
    #12
  13. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0
    500€ sind genial ;-)
    Natürlich mit Verstärker.

    Also könnte ich theoretisch ohne verstärker einfach das Boxenset kaufen Türverkleidungen abmachen dann austauschen alles schön dran stecken und dann läuft die geschichte?

    Passt das mit dem RCD210 und der Watt anzahl oder Ohm ...kenn mich da nicht so aus.

    Leider habe ich Gesehen das du Aus NRW kommst.
    Ich weit ausm Süden in Baden-W.

    Schade eigentlich da hätte mal in Ruhe jeder seine Karre mitbringen können seine Sets und das alles an einem Tag einbauen können.

    Gruß
     
    #13
  14. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Jupp, das Set ist absolut Plug&Play.
    Hier mal die sehr gute Einbauanleitung:
    http://www.etongmbh.de/fileadmin/us...ng_UG_VW-GOLF_6_SCI-FOV_web_neue_version_.pdf
    Wie bereits gesagt - ich würde auch noch Dämmung hinzu nehmen. Wenn die Türen schonmal offen sind, ist das ein Abwasch ... sonst macht man es ja eh nicht mehr.

    Mit Endstufe wird es etwas mehr Arbeit, aber nichts Wildes.
    Ein Kabel für die Stromversorgung von der Batterie zur Endstufe legen, ein Masse Kabel an die Karosse, der Einbau unter dem Sitz und die Verbindung hinter dem Radio.
    Auch hier die Bedienungsanleitung:
    http://www.etongmbh.de/fileadmin/user_upload/service/bedienungsanleitungen/ma1252_ma754.pdf

    Ja, die spielen schon am RCD 210 ...
    ... für den gewünschten satten und zackigen Tiefton wäre eine Verstärkung aber auf alle Fälle sinnvoll, egal an welchem Autoradio (auch wenn da immer 4x50 Watt etc. dran steht, die Dinger geben bauartbedingt vielleicht ihre ~10 Watt Sinus aus. Die Werkströten sind für diese geringe Leistung ausgelegt, die Eton nehmen aber auch gerne mehr ... dann geht´s mit dem Ton aber auch nochmal nen ordentlichen Schritt nach vorne.)
    Aber ob jetzt mit oder ohne Verstärkung - mit den Lautsprechern wirst du auf jeden Fall mehr Spaß fürs Geld haben wie mit den VW Nachrüstern.
     
    #14
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2010
  15. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hi Fuchs,

    ein Fuckeltreffen find ich cool!

    Ich kann besonders gut zusehen!!!

    Ich gehe davon aus das die Upgrad LS vorne sowie hinten die selben sind, oder?

    Man bekommt ja scheinbar nur die 2 Kanalendstufe unter den Sitz. Somit lassen sich ja auch nur die vorderen LS verstärken.

    Ich fahre jetzt im April und Mai jeweils ne Woche in den Urlaub, danach werde ich das mal in Angriff nehmen.

    Gruß

    Der Golgatha
     
    #15
  16. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Sers Golgatha!

    Du, ich habe nicht die leiseste Ahnung was hinten für Lautsprecher sitzen. Der Carsten müsste das wissen.
    Halte von hinteren Lautsprechern persönlich nicht soviel, wenn es sich nicht im Bereich Heimkino/SACD/Musik DVD abspielt. Und für ein bisschen Rearfill ist mir der Spaß einfach zu teuer, noch so ein potentes System in die hintere Reihe zu verfrachten und zu verstärken.

    Und na klar - sag an wann es los geht. Stell ich mich daneben!
    Kann auch gerne im Vorfeld mal rum kommen.
     
    #16
  17. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hallo Fuchs,

    werde mich melden wenn es soweit ist.

    Will auch nichts überstürtzen, mein Plasma scheint jetzt gerade auch den Geist auf zu geben. Fast 7 Jahre alt der olle Philips. Muss den im Moment immer an föhnen, weil so 7 Cent Elkos im Eimer sind. Warte noch auf meinen Chef der die mal neu einlöten muss, hoffe damit ist es getan. Wenn der nu auch noch neu muss, wird es schwierig meiner Frau ne Anlage fürs Auto zu erklären.
    Ein Vorteil hätte der Defekt ja, so würde aus der 42" eine mindesten 46" Kiste. Augen werde im Alter ja auch nicht besser.

    Weiß ja nicht ob du mal in der Mendener "Nachtszene" unterwegs bist.
     
    #17
  18. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    @Grooverage:

    In dem anderen Thema kann ich ja nimmer schreiben, also hier:

    Hinten Bass und vorne Klang ... wozu?
    Kannst doch vorne Bass und Klang haben! (Da wo die Bühne auch stehen soll, zumal ja auch der Bass Bestandteil des Klanges ist ...)
    Der Hinweis vom Car HiFi Store Bünde war gut - vorne ein gescheites System mit Dämmung und die originalen Lautsprecher von vorne nach hinten rücken lassen. Diese kannst du dann leise am Radio mit laufen lassen, sparst dir das hintere Upgrade und steckst das gesparte Geld lieber vorne mit rein (z.B. für die Endstufe) oder legst es in die Spardose.

    Hab auch so einige komische Einbauten im Laufe der Zeit gehabt, bevor die Lautsprecher endlich dort gespielt haben, wo sie auch am besten spielen.
    Damit du nicht ähnliche Dinge erfahren und Jahre für ein gutes Ergebnis investieren musst, rate ich doch auf den Hinweis der Car HiFi Schmiede Bünde ein zu gehen und erstmal das Ergebnis zu testen, was auch immer letztendlich (vorne) ins Auto wandert.

    Wollen ja schließlich alle hier dass du was Gutes für dein Geld bekommst.
     
    #18
  19. grooverage

    grooverage Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. März 2010
    Beiträge:
    109
    Danksagungen:
    0
    @ Fuchs

    Danke dir schonmal.

    Nehme mir den Rat auf jedenfall zu herzen.

    VW boxen nach hinten und vorne was richtig Feines rein.

    Ich wollte insgesamt maximal 500-600 Euronen ausgeben.
    Also könnte ich mir doch das ETON Upgrade vorne reinbauen (Preis 170)
    Dämmung =Einige Matten reinkleben.
    Dann noch ein Verstärker unter den Sitz oder in die Mulde.

    Dann Müsste doch noch ein bischen was übrig sein.
    Wenn ich den Verstärker dazu hole brauch ich ja eigentlich nichtmal das Radio austauschen.

    Oder doch RCD510 ohne Verstärker and only Upgrade front?

    Greetz
     
    #19
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Würde die Endstufe dem RCD 510 vorziehen. Der Sprung ist spürbarer.

    Gründe zum RCD wären eher die zusätzlichen Schmankerl wie SD Kartenslot, Doppeltuner und die Bedienbarkeit.
     
    #20

Diese Seite empfehlen