Hey leute, hat einer die Maße von der Reserverradmulde? bzw schon einer erfahrung mit subwoofer einbau in die mulde? danke und gruß steven
Was gibts denn allgemein für Möglichkeiten den Sound bissel zu verbessern, vor allem im Bass. Und zwar beim RCD 310 und nicht so teuer und mit Reserverad...
Schau mal hier, da gibt es was für die Fronttüren und ist noch relativ günstig. Das system nehme ich gleich 2 Mal für vorne und hinten CarHifi-Store Bünde*-*Scirocco 3 & Golf 6 Plug & Play System Dazu werd ich dann noch die Endstufe 2 Mal in der Tür über den High Level Input verbauen, da mein RCD510 keinen Chinchausgang hat. Muss aber laut einiger Userbewertungen nicht zwingend dazu verbaut werden. Denke aber ohne die Endstufen wird es mir nicht reichen ... http://www.carhifi-store-buende.de/...44447b293cd3f09.45063479/Eton-MA-125.2-*neu*/ Dann sollte man die Türen mit dem hier bearbeiten: http://www.carhifi-store-buende.de/shop/oxid.php/sid/3319d7dc5a2ff3a3ff137bdc859e9569/cl/details/cnid/c7a422c3f7fcc9a06.03022055/anid/dde466022c52b0f35.00093366/Alubutyl-Daemmmatte-Diabolo_Exact!-ALB-2.2-*NEW*/ Wie das am Ende dann klingt und ob ich dann noch in der Radmulde einen Sub verbaue schreib ich wenn es drin ist bei mir Und wollte jetzt keine Werbung machen für den Onlineshop
hallo, ich hab in meinem golf 3 variant den subwoofer in den reserverad plaziert.... ist eigentlich ziemlich einfach..... gehäusen kriegst du bei ebay für ca. 50€ dann noch ne mdf platte (je nach kofferraum) 10-20€...... Teppich 10€ und fertig..... je nach wunsch kann man noch fächer integrieren.... die produzuieren natürlich extra kosten.... hier ein paar bilder
also maße genau hab ich nicht, aber die einbautiefe sowie das volumen ist auf jeden Fall ausreichend für einen 30er Sub in der Mulde. Ist recht einfach zu machen, hab das bei meinem Bruder im Polo 6n auch gemacht. vom Prinzip her ist es ähnlich wie es GP-WU gemacht hat. Die Unterbaukonstruktion ist ja klar sollte man gut gefestigen und gegen Klappern sichern, und wie man dann den Rest gestaltet ist ja intividuell. Ich hab die Endstufe im Polo gleich daneben gesetzt und den Sub fast unsichtbar eingebaut. Hier ein Bild vom fertigen Ausbau. wenn du näheres wissen magst und/oder ein paar detailbilder brauhcts dann melde dich einfach bei mir.
wenn du es dir au einfach machen willst kannst bei blaupunkt en sub bestellen der genau in reserveradmulde nei passt un dazu gleich passende verstärker so dass du kein verlust von gepräckraum hast un alles schö im reserveradkaste verstaut is allerdings au nich umbedingt das billigste
und nicht das klanglich beste... ich würd nix von blaupunkt nehmen wenn ich schon was neu bzw selbst machen würde...
aba man muss es au so sehn wenn jm keine ahnung vom selbstbau einer box hat sollt er es lieber lasse oda sich hilfe holn un da wär halt die fertige anlage von blaupunkt ne alternative
naja hilfe holen oder hilfe holen sind ja zwei paar schuhe, wenn man sich schon umhört dann bekommt man sicherlich bessere lösungen als n blaupubkt sub vorgeschlagen. Also ich kenn keinen der einem so ein sch*** andrehen will weil die dinger einfach nur besch*** klingen. Achja, bei dem Ausbau vom Polo6N (siehe Bild weiter oben) hab ich auch nix berechnet oder berechnen lassen und der klingt echt gut...
Tiefe ist ca. 12-14 cm. Mittelpunkt durch Befestigung noch weniger. Hab kein Reserverad, würde aber gerne mal das Rad sehen das da rein passt und wie das auf den Wagen aussieht. mfg OliverL
Wenn ihr´s mit wenig Arbeit und wirklich gut haben wollt, dann haltet euch an den Frank: Willkommen bei Carhifi Store Einbaulösungen mit Entstufe, Sub, Gehäuse, alles zum einfach reinlegen und mit einer Schraube festmachen. Wenn ihr dann noch Kabel und alles von ihm machen lässt, habt ihr garkeine Arbeit mehr. Er brauch für einen Golf6 um die eine Stunde für nen Einbau! Solltet ihr dann etwas in Richtung High-End gehen wollen, gibt es noch den vom Frank entwickelten MXA100. Mit dem und dem Umbau eures original Radio auf einen optischen Digital-Ausgang habt ihr dann alle Klangeinstellungen wie die aktuellen Alpine Topgeräte und müsst nicht auf euer VW-Radio verzichten!!!! Gruß Michael
Hallo, Das ist zum Beispiel eine Deutlich bessere Lösung als der Blaupunkt "Subwoofer" Wir haben einen Subwoofer gebaut der sogar in die 13 mm Wanne passt. Das heist wenn man die Styroporklötze drin hat kann man die rausnehmen und hat sogar noch mehr Ladehöhe ! Durch die Abdeckplatte wird der Originalteppich wieder optimal gestützt. Wir haben das Gehäuse für den Golf mit Originalteppich abgestimmt ! Als Treiber ist ein Audio System AX 10 FL verbaut.Das Gehäuse ist Bassreflex und hat einen sehr ordentlichen Wirkungsgrad ! Wir haben überlegt auch noch ein Aktiv Modul im Gehäuse zu verbauen,wenn die Nachfrage da ist . Verstärkerleitung sollte so bei 150 Watt RMS liege