Hatte kürzlich mit einem Bekannten eine Streitfrage. Lassen sich die Seitenspiegel beim Golf 6 Variant anklappen. Dies wäre angeblich nur mit einem Motor im Spiegelgehäuse möglich. Man kann ihn auch so anklappen. Ich habe es noch nicht versucht.
Oder bei Zündung aus mit entsprechendem Modul ;-) Aber man kann bei jedem Auto die Spiegel anklappen - ist ja auch ne "Sicherheit", sowohl fürs Auto, als auch für Passanten und andere Autos... Würde er nicht nachgeben und einklappen, würde er abbrechen oder andere Sachen beschädigen.
Man beachte, dass er nur nach vorn und/ oder nach hinten anzuklappen geht. Nach oben und unten geht meist nicht, zumindest nicht ohne Gewalt und ohne Schaden.
Hi Ist im großen Spiegelpaket drin. - elektrisches anklappen - Glasheizung - Umfeldlampn - Absenkung beim Rückwärtsfahren Hmm hab ich was vergessen ?? Grüße
Heizung und Absenkung beim Rückwärtsfahren ist möglicherweise (z. B. bei mir) auch ohne großes Spiegelpaket an Bord.
Ja habe auch Heizung und Absenkung dabei...und wollte nun wissen ob man das anklappen der Spiegel auch nachträglich noch installieren lassen kann oder der Aufwand dafür zu teuer wäre...und wenn ja was ist von nöten....????
Beifahrerspiegelabsenkung und Heizung sind in der Highline-Ausstattung drin. Anklappen kannste alle Spiegel, nur nicht elektrisch. Das lässt sich möglicherweise nachrüsten - aber lohnt sich das? Wie oft willste den Spiegel den anklappen? Ich mach das vielleicht viermal im Jahr, da geht's auch von Hand.
Servus! Wie jetzt? Verstehe ich das richtig? Man kann bei jedem 6er Golf (oder nur Vari?)die Spiegel manuell anklappen? Ganz sicher?
jaaaaaaaaa bei allen 6er kann man dat und das konnte ich sogar bei 4er (mit bissel mehr Kraft als beim 6er)
ich möchte das sie ja automatisch anklappen wie beim peugeot...leider habe ich net das komplette Spiegelpaket...
Ach so, wie bei manchen Oberklasseautos, die beim Abstellen des Motors automatisch die Öhrchen anlegen?
nein,nur wenn ich den Wagen per Schlüssel schließe...beim kompletten Spiegelpaket geht das ja....aber wenn man das nicht hat was ist nötig das es funktioniert...????
Soweit ich weiß kann man die Spiegel nur per Dreh am Schalter für die Spiegelverstellung anklappen, solange die Zündung oder der Motor an ist. Also VOR dem Aussteigen. Nach dem Aussteigen durch Drücken des Schlüssels wäre mir neu. In so fern kann das schon mal unpraktisch sein, wenn man an einer vielbefahrenen Straße die Spiegel anklappen aber vorher gefahrlos aussteigen möchte.
Beim Eos kann man die Spiegel auch nach dem Auschalten des Motors noch anklappen, solange der Zündschlüssel noch steckt. Also quasi genauso lange, wie auch das Radio noch läuft. Das Aussteigen ist dann echt blöd, erst gucken bis es frei ist, und dann schnell anklappen - Schlüssel ziehen - und raus aus dem Auto.....
Kanns ein dass es beim Golf auch so geht, muss ich bei meinem Vate rmal schauen. Nach Verriegeln der Türen wäre das schon sinnvoller wenn man öfter mal an belebten Straßen parkt.
Anklappen mit Funkschlüssel geht nur mit einem nachgerüsteten Modul (leider). Hab mich auch bereits gefragt wieso dies bei einem Seat Leon standardmässig drin ist und bei einem Golf nicht. Ist tatsächlich so, dass man die nur "von Hand" mittels drehen am Einstall-Hebel, wenn man noch im Auto sitzt, einklappen kann.
Also wenn es mit einem Modul möglich ist die Spiegel anzuklappen wenn ich das Auto per Funk schliesse, dann will ich wissen wo man dieses Modul bekommt! Gruss sleppersepp ------------------------------------------------------------------------- Golf 6 Highline 1,4 TSI 90 kW (122 PS) in Deep Black Perleffekt 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber mit Sportpaket Vancouver, Xenonscheinwerfern, Spiegelpaket und RCD 310
wurde bereits schon mal behandelt hier im forum... http://www.golf-6.com/golf-vi/3050-automatisch-anklappbare-spiegel.html