Spiegelblinker defekt

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Nachdem mir mein Mechaniker mein linkes Spiegelglas beim Ausbau zerbrochen hat, die Spiegelkappe demontierte (hatte Steinschlag und musste lackiert werden) und danach das zerbrochene Spiegelglas wieder einsetzte, musste ich heute auf meinem Arbeitsweg feststellen, dass der Spiegelblinker nicht mehr funktioniert. Alle anderen Blinker funktionieren tadellos. Die MFA+ zeigt keine Meldungen an. Wo kann der Fehler liegen? Haben heute mal testweise ein unbeschädigtes Spiegelglas eingesetzt, aber der Blinker funktioniert trotzdem nicht. Daran scheint es schonmal nicht zu liegen. Denke mal nicht das der Blinker nur bei montierter Spiegelkappe funktioniert

    Habe heute auch festgestellt, dass das Blinkerrelais kurzzeitig auch mal nicht mehr zu hören war, obwohl der grüne Abbiegepfeil weiter aufleuchtete

    Kann mir nicht vorstellen das die LEDs im Blinker defekt sein sollen.
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2012
  2. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Fährst du jetzt ohne Kappe?
    Vielleicht ist Wasser in einen kontakt gelaufen oder ein Kabel gebrochen.
     
    #2
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Ja, fahre ohne Kappe. Hab aber ne Tüte drüber. Von daher kommt kein Wasser dran. Das ein Kabel gebrochen ist kann ich mir nicht vorstellen. Wurde ja nur das Spiegelglas entfernt und die Kappe abgemacht. Vielleicht bringt ja Fehlerspeicher auslesen was
     
    #3
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Der Spiegelblinker hat nen extra Kabel. Kann dort angeklemmt werden. Schau einfach mal, der tolle Mechaniker hat bestimmt vergessen das Kabel einzustecken.
     
    #4
  5. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0

    Konnte ich mir es auch nicht vorstellen, bis genau dies bei mir der Fall war. Ohne mechanische Einwirkung hat der Spiegelblinker auf der Beifahrerseite den Dienst eingestellt.
    Bin zum Freundlichen, hab ihm das gesagt und darauf hingewiesen, dass es ja ein LED-Blinkerband ist und eigentlich nicht kaputtgehen sollte Ausnahmsweise war er mal genau meiner Meinung....

    Bei mir waren auch nicht die LEDs kaputt, sondern irgendein Relais war durch. Kann passieren...

    Ausgetauscht, repariert und gut war!
     


    #5
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Bis auf die Spiegelheizung wurden eigentlich keine Kabel abgeklemmt. Einfach nur Spiegelglas raus, Heizung abgeklemmt, Kappe abgemacht und Glas wieder drin. Eventuell wurden ja die Poole der Spiegelheizung bei Anschluss vertauscht, aber das hätte sicher keine solche Auswirkungen.

    Naja, wenn die Kappe irgendwann vom Lackierer kommt werd ich nochmal nachschaun lassen und das Auslesegerät mal dranhängen lassen. Ansonsten gehts halt zum Händler. Ist ja noch Garantie drauf
     
    #6
  7. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Schau doch einfach mal nach, wenn die Kappe sowieso ab ist?!
     
    #7
  8. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51

    Also das alle LEDs auf einmal hinüber sind ist äußerst unwahrscheinlich.

    Normalerweise ist bei den neuen PKWs kein Blinkerrelais mehr verbaut. Das blinken wird elektronisch im Kombiinstrument erzeugt. Das typische Blinkergeräusch wird über einen, meist zusätzlichen, Lautsprecher ausgegeben. (Würde mich wundern wenns im Golf6 anders ist).

    Ne Lösung habe ich jetzt auch nicht parat, da wird wohl nur der weiterhelfen können...
     
    #8
  9. Noonian

    Noonian Guest

    Werd ich machen lassen. Ich selbst wüsste gar nicht wo ich da schaun soll Man kann aber kaum was von der Kabelei sehn. Ich denke mal dazu müsste man dann noch die untere, unlackierte Abdeckung abmachen

    In nem anderen Forum hatte jemand das gleiche Problem. Dort war auch das Relais hinüber. Naja, schaun wir mal. Leider kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, ob das Problem auch schon vor der ganzen Ausbauaktion vorlag.
     
    #9
  10. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Hallo
    Da würd ich mich aber mehr Ärgern wie über einen Steinschlag...........
    Gruß Rainer
     
    #10
  11. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Wenn das so weiter geht, musst du als nächstes die gesamte Fahrertür tauschen lassen.
     
    #11
  12. Noonian

    Noonian Guest

    Das ärgert mich alles so extrem, dass ich eigentlich nur noch drüber lachen kann Ansonsten würde ich explodieren. Aber zumindest ist der defekte Blinker kein optischer oder mechanischer Mangel und ich bin zuversichtlich das notfalls über die Garantie regeln zu können.

    Als ich bei meinem Mechaniker war, haben natürlich alle schön an der offenen Tür gelehnt um DVD im Auto zu schaun, was mich ebenfalls extrem genervt hat. Konnte zumindest verhindern das keiner am Auto raucht, sich mit den Armen aufs Dach stützt oder mit seinen Fingern auf mein Display tatscht. Zumindest hab ich seit der Türstützaktion starke Windgeräusche an der Fahrertür. Entweder hat die sich durch dieses assihafte draufstützen verschoben oder meine Tüte über dem Spiegel verursacht derzeit diese Windgeräusche
     
    #12
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2012
  13. bomano

    bomano Guest

    sag mal, was hast du denn da bitte für eine unfähige werkstatt? wenn das abgeschlossen ist, kannst du das gern mal in den erfahrungberichten posten, damit andere vorgewarnt sind. zusätzlich würde ich mal bei vw anrufen, die freuen sich über direktes kundenfeedback und geben denen ordentlich "feuer". wegen sowas ist, soweit mir bekannt, in unserer umgebung eine werkstatt von vw "rausgeschmissen" worden und darf sich nun als freie durchschlagen.
     
    #13
  14. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe mich auch über meine Werkstatt geärgert und wollte mich bei VW beschweren, habe es aber vorgezogen, dem Geschäftsführer einenj Brief zu schreiben.
    Dieser hat sich dann entschuldigt und mich gebeten, alle weiteren Sachen direkt über ihn zu regeln und eben gerade nicht über VW. Anscheinend hatte der richtig Muffe vor denen und er habe diese Sache schon intern geklärt. Mein Verkäufer war ja auch sehr nett. Was will ich damit sagen?
    Wenn Du Dir nicht 100%ig sicher bist, dass Du diese Werkstatt nicht mehr brauchst, versau Dir nicht das Miteinander im Notfall durch eine Beschwerde bei VW.

    Ich vermeide ja auch den Besuch dort, habe aber jetzt immer noch die Möglichkeit im Pannenfall dennoch da aufzukreuzen!
     
    #14
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Ist nur eine freie Werkstatt eines Kumpels von mir, der auch zur weitläufigen Verwandtschaft gehört. Habe aber daraus gelernt und werde ihn nichts mehr am Golf machen lassen. Hätte ich mich nur nicht breitschlagen lassen und wäre, wie ursprünglich geplant, zur "Konkurrenz" gegangen.

    Mein Fahrwerk und ESD haben sie allerdings gut hinbekommen und das hat mich auch so gut wie nichts gekostet"
     
    #15
  16. Noonian

    Noonian Guest

    Könnte eine durchgebrannte Sicherung Ursache des Blinkerdefektes sein oder hat der linke Blinker keine eigene Sicherung?
     
    #16
  17. Noonian

    Noonian Guest

    So, war eben bei VW.

    Wie von Basti vermutet, war der Stecker ab. Weiterhin wurde wohl festgestellt, dass die Blinkerabdeckung einen winzigen Riss hat bzw. eine winzige Ecke abgebrochen ist. Da dann dort angeblich irgendwann Wasser reinlaufen und den Blinker zerstören würde, haben die mal eben die Blinkerschale gewechselt, was natürlich keine Garantieleistung ist Ich könnte mal wieder platzen. Wer sagt mir denn das der Schaden nicht bei der Demonatge durch VW geschehen ist.
     
    #17
  18. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    ich war heute so dämlich und habe mir beim rückwärts aus der garage fahren auch den rechten spiegel angeknakst. bin zum habe mir die teile auf dem ersatzteil bildschirm angesehen und einen neuen blinker bestellt mit der dahinter liegenden platte. kurz den mechaniker gefragt wie ich das machen soll und wieder heim gefahren. teile sind morgen da.
    einfach das spiegelglas nach ganz unten gefahren und mit möglichst allen fingern das glas oben gegriffen und rausgezogen. dann vorsichtig unten auch. nun die dahinter sitzenden torxschrauben raus gedreht und die große platte abgezogen. dann konnte ich die 2 klipse für die lackierte spiegelkappe entriegeln und abnehmen. dann die umfeldleuchte anhebeln und raus ziehen und birne ausstöpseln. den stecker vom blinker habe ich rausgezogen in dem ich die fassung des blinkers zerstört habe. muß ja eh neu werden. die blinkleuchte ist ein teil mit dem grauen spiegel unterteil. die 2 teile sollen knapp 50€ kosten.
     
    #18
  19. delaire

    delaire Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    1
    Das kann ich toppen...
    hab mir beim rausfahren aus der Garage die Umrandung, denSpiegelblinker und die lakierte Spiegelkappe geschrottet...
    das waren dann mal eben 170 Euro Werkstattkosten,die net eingeplant waren..und das schlimmste dadran...das Auto war zu dem Zeitpunkt gerade mal 6 Monate alt
     
    #19

Diese Seite empfehlen