Hallo zusammen, Hab mal ne Frage, die Spiegelheizung wird ja über den verstellknopf Geschaltet. Also den Knopf drehen. Bei mir ist die haptik da irgendwie komisch, und der Knopf bleibt auch nicht auf dem Symbol stehen sondern auf 12uhr ( also zeigt genau nach oben) ist das normal? Funktion ist da. Geht die Spiegelheizung auch beim einschalten der Heckscheibenheizung mit an? Danke Schonmal
Knopf rastet bei mir auch auf 12h ein und lässt sich nur schwer von der normalen Einstellung dorthin drehen. Ist wohl "Stand der Technik"...
bei mir funktioniert der knopf wie er soll .. aber ich hatte auch schon n miet-golf und da drehte sich das innenleben des Knopfs mit .. so das man z.b. nach rechts einrastet aber den linken spiegel verstellt und nur mit verkannten des knopfs wieder ein raster weiter kommt ... der knopf ist einfach nicht das gelbe vom ei. Ich hätte auch lieber dass die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung zusammengelegt wird. Jedesmal parke ich ein und der Spiegel senkt sich nicht ab, weil ich noch in der falschen Stellung war .. und dann reagiert er nicht gleich wenn man am Schalter dreht .. irgendwie misst. Oder ich fahre los und merke erst später dass die Spiegel nicht frei werden, weil der Knopf noch im Spiegelabsenkmodus steht. Bei meinem Audi gings noch mit der Heckscheibe zusammen ... und bei BMW von ganz alleine je nach Aussentemperatur.
Ja bei meinem BMW ging es auch von alleine. Wohin zeigt der Schalter den bei dir im Heiz Modus? Auf 12uhr? Hab vorhin im MT gelesen das es wohl extra so sein soll
Die Variante, dass die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung aktiviert (und dann auch automatisch nach gewisser Zeit deaktiviert) wird, ist wohl die Beste, denn in der Regel sind Heckscheibe und Spiegel vereist. Und wenn nicht, ist es auch nicht so tragisch, wenn das andere mitläuft...
Ja genau, zumal ja die beheizten Waschdüsen auch abhängig von der Aussentemperatur geschaltet werden.
nee die spiegelheizung ist so auf 2 uhr. 12 Uhr gibts bei mir nicht als raster und ist auch keine funktion dargestellt. 2 uhr heizen 4 uhr rechts verstellen 6 uhr neutral nix 8 uhr links verstellen 10 uhr anklappen
Heizen ist bei mir auch auf 2Uhr, der Schalter rastet aber bei 12h ein, die anderen Positionen passen (also ist die Mechanik nicht verdreht).
wie geil! ist das bei jedem so mit dem anklappen? und gleich die nächste frage : kann man das dann auch codieren dass die beim abschließen automatisch beiklappen?
@renozeross was machste wenn der spiegel nur beschlagen ist,dann heitzt du die heckscheibe umsonst mit. unlogisch oder ????
@winkler88: Anklappen ist Teil des Spiegelpakets, Spiegel musst du dann manuell über den Schalter anklappen.
Ich denke mal alle die die anklapp Funktion haben, ist die Heizung auf 2uhr. Hab die klappfunktion nicht. Das Symbol ist auf 2uhr der Schalter rastet aber nur auf 12uhr ein
Wenn man Spiegelpaket hat, also Aussenspiegel elktr. anklappbar, da hat der Knopf 5 Einraster. Und da ist die Heizung auf 2 Uhr. Bei allen anderen is das Symbol auf 2 Uhr, aber der Knopf rastet bei 12 Uhr ein. Völlig Normal. Das die Spiegel mit den Abschließen anklappen is noch nicht möglich. Es gibt Module und es versuchen eingie was zu basteln. Mehr is noch net Möglich. Gibts aber auch schon eingie Threads dafür. Und die Spiegelheizung über Heckscheibenheizung hatte sogar mein alter 4er Golf^^
anklappen war hier http://www.golf-6.com/golf-vi/3050-automatisch-anklappbare-spiegel.html @heinz ich hatte bisher keine beschlagenen spiegel so das die heckscheibe nicht auch gleichzeitig beschlagen wäre also jedenfalls fühlte es sich so besser kontrollierbar an. Jetzt habe ich hingegen immer das Gefühl dass die Spiegelheizung die ganze fahrt über an ist, weil ich dann ja den Schalter vergesse, die Spiegel aber schon nach wenigen minuten frei sind.
Heizung bei mir auch auf 2 Uhr (habe Anklappfunktion) . Heizungsstellung rastet auch tadellos und ohne nennenswerten Widerstand ein. Bin auch der Meinung, das die Spiegelheizung mit der Heckscheibe gekoppelt sein sollte oder am besten separat schaltbar aber mit einer automatischen Abschaltung. Bin letztes Wochenende erst wieder eine längere Strecke Autobahn gefahren. Beim Start Spiegelheizung angestellt,weil vereist! Nach etwa 200 km Fahrstrecke habe ich mich gewundert , das ich vor lauter getrockneten Wasserflecken nichts mehr im Aussenspiegel sehen, konnte da die Heizung immer noch an war.Zumindest würde hier eventuell auch eine Kontrollleuchte weiterhelfen.
hast du das denn in der Sonderausstattung ? wenn nicht, dann werden die auch nicht anklappen... gib mal in die SuFu "Spiegel anklappen" ein. da findest du einiges zu dem thema
Anklappen geht nur mit Spiegelpaket, und da ich diese Funktion v.a. als Vandalismusschutz schätze, investiere ich die ~170€ immer gerne
Hallo, bei mir ist es so (und bei viele anderen wahrscheinlich auch) entweder funktioniert die Spiegelabsenkung oder die Spiegelheizung. Gibt es denn nicht auch die möglichkeit beides zu aktivieren? Also gleichzeitig? Will nicht jedes mal hin und her drehen. mfg Gwoony
Hallo, ich bin ein wenig durcheinander wegen der vielen Ausstattungsvarianten, habe bisher aber nicht herauslesen können wann die Spiegelheizung einschaltet. Also, ich habe elektrisch verstellbare Spiegel, ohne anklappen, aber wenn der Drehknopf auf rechte Verstellung steht mit absenken bei Rückwärtsgang plus halt Heizungsysmbol. Bei meinem alten Astra wurden die Spiegel für 15 Minuten beheizt, was mit einer kleinen LED am Schalter angezeigt wurde. Hier meine Frage: Wie schalte ich die Heizung ein/aus und wie erkenne ich ob sie eingeschaltet ist, wenn ich nicht sehe das das Eis schmilzt, etc.? Danke und Grüße, Marc