Spiegelkappen umbauen

  1. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Hallo
    Hab gersde meine Spiegelkappen umgebaut auf R-glänzend schwarz.Der Umbau hat keine fünf Minuten gedauert.Die Gläser brauchen nicht raus so wie dauernd beschrieben.Spiegel einfach ganz nach unten Richtung Bordstein einstellen und andere Richtung ungefähr mittig stellen.Mit einem schmalen Spachtel beide Nasen die man von oben sieht leicht runterdrücken und schon geht die Kappe nach vorne ab.Neue Kappe einfach wieder vorsichtig in die Rasten schieben und fertig.
    Gruß Rainer
     


    #1
  2. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    gibts bilder?
     
    #2
  3. JoergZ

    JoergZ Guest

    er hat es eigentlich sehr detailliert beschrieben, so dass man eigentlich keine Bilder braucht.
    Zudem befürchte ich, dass die Sache längst wieder zusammengebaut ist und somit Bilder nicht verfügbar sind.

    Ich tendiere trotzallem zur Originalanleitung HIER

    und ein Bild von den "Nasen" auf der Unterseite der Spiegelkappen
    gibt es HIER

    Wenn man es NICHT nach der Originalanleitung macht, sieht das ganz schnell SO WIE HIER aus

    .
     
    #3
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Aug. 2011
  4. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ich meinte bilder vom fertigen spiegel
     
    #4
  5. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    @jörgz
    für deine Kappen mußtest du doch nichts demontieren, oder???
     


    #5
  6. JoergZ

    JoergZ Guest


    nein, musste ich nicht.....du musst hier aber ganz explizit unterscheiden, ob wir von Original-Spiegelkappen reden ....oder von Zubehör Spiegelkappen reden, die nur darübergestülpt bzw. draufgeklebt werden.

    Hier in dem Beitrag wird von den Original-Spiegelkappen gesprochen.
    Die MÜSSEN abmontiert werden zum Lackieren oder Austauschen.

    .
     
    #6
  7. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    alles klar, ich finde 179,-/paar für deine echt nicht so schlecht, tragen die dick auf??
     
    #7
  8. JoergZ

    JoergZ Guest

    ich hab sie noch nicht, aber ich hab sie bei einem Kumpel gesehen und tragen überhaupt nicht dick auf...fällt wirklich kaum auf (sonst hätt ich die nie gekauft).

    Die Herstellung ist etwas aufwendiger bei Echt-Carbon, deshalb muss ich noch 1-2 Wochen warten (bezahlt isses zumindest schon)....aber ich freu mich riesig drauf.

    .
     
    #8
  9. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Kappen vom R

    Hallo
    Bilder muß ich noch machen.Hab originale neue Kappen vom R in glanzschwarz für 66€ aus der Bucht.Wer möchte kann es ja nach der Originalanl. machen und evt. ein Spiegelglas zerbrechen.Ist aber nicht zwingend notwendig ..........weil komplizierter,mehr Arbeit,und Risiko
    Gruß Rainer
     
    #9
  10. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Hier die Bilder

    Aber Auto schmutzig Wetter schlecht
    Gruß Rainer
     
    #10
  11. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Sind die 179,-€ inklusive der Spiegelkappen oder "nur" fürs carbonieren? Oder wie auch immer man das nennt!
     
    #11
  12. JoergZ

    JoergZ Guest

    das ist inklusive "Carbonieren" und der Preis ist für das Paar.

    .
     
    #12

Diese Seite empfehlen