Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich mal ein wenig durch das Forum gesucht, doch leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich fahre seid August 2017 einen GOLF 6 Variant 1,4l TSI BJ 2013. Seid Mitte Oktober zeigt er mir ab und an, beim Startversuch, die Meldung ESP-Fehler in der MFA an. Fahrzeug springt nicht an. Der Anlasser dreht die Kolben, aber es wird kein Zündfunken erzeugt. Fehler quittiert sich nach einiger Zeit selbst. Manchmal nach 3sec. und manchmal länger. Längste Zeit bis jetzt: 20min. Folgendes wurde schon gemacht: Batterie überprüft. Alles I.O. Kontakte Massepunkte etc Alles I.O Steuergerät ESP getauscht: Fehler taucht weiterhin auf. Kabelverbindungen überprüft. Alles I.O. Folgende Meldungen werden angezeigt: Tranktionskontrollleuchte leuchtet Reifendruckanzeige leuchtet MKL leuchtet und Batterie Lampe leuchtet. Die letzten beiden natürlich, weil der Motor nicht läuft. Fehler taucht unabhängig von der Aussentemp. oder Fahrzeugtemp. und mit beiden Schlüsseln (eventuelle wegfahrsperre?), unregelmäßig auf. Alle oben genannten eventuellen Fehlerquellen, wurden beim Fachhändler überprüft. Keiner kann sich einen Reim auf diesen Fehler machen. Hat von euch einer eine Idee? Für eventuelle Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Soweit ich das jetzt im KOPF habe, legt er den Lenkwinkelsensor, Bremspedalschalter, ESP/ABS Steuergerät und weiter Meldungen ab. Ich Versuch mal, die genaue Fehlerliste zu finden
Warte immer noch auf die Fehlerliste. Mein Mechaniker ist aktuelle noch von der Grippe befallen. Hoffe mal, das ich es in nächster Zeit bekomme