Sportsitz Kopfstütze

  1. irenke

    irenke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich bin eine Ungarin, lebe in Budapest. Ich habe ein Golf 6 1.2 Tsi mit Sportsitzen (mit Me2 Sitzbezüge! ) gekauft.
    Meines Problem ist: es ist unmöglich die Kopfstütze ganz unten drücken. Ich bin nur 159 cm und ich möchte meinen Kopfstütz so einstellen.
    Mein Sohn hat ein Golf 6 1.4 Tsi mit Komfortsitzen und in sein Auto man kann die Kopfstütze ganz unten drücken. Kann jemand sagen: ist es normal oder habe ich falsche Kopfstützen?
    Ich war bei meinem Handler, Sie sagen das Sie können nichts machen.
    (Einschuldigung bitte, Ich spreche und schreibe(!) Deutsch sehr schlecht :-( )
    Danke im Voraus
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 24. Jan. 2011
  2. irenke

    irenke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ich habe Volkswagen AG Wolfsburg gefragt und hier ist die Antwort:
    "Sehr geehrte Frau ...,

    vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

    Es tut uns Leid, dass Sie mit der Einstellung der Kopfstuetzen Ihres Golf unzufrieden sind.

    Bei der Neukonstruktion eines Automobils ziehen wir die jeweils neuesten wissenschaftlichen Tabellen ueber die Masse des menschlichen Koerpers zu Rate. 90% aller Menschen haben das hier ermittelte Normalmass, wobei selbst Abweichungen in den Koerperproportionen beruecksichtig werden. Diese wissenschaftlichen Daten dienen uns als Grundlage bei der Festlegung der Innenraummasse; dazu zaehlen auch die Kopfstuetzen. 10% der Menschen haben individuelle Koerpergroessen, die von den
    Normtabellen nicht erfasst werden.

    Ein Automobil mit einem sogenannten "idealen Sitz" gibt es nicht. Der Seriensitz stellt also in seiner Auslegung und Position ein Optimum dar.

    Sehr geehrte Frau ...., leider koennen wir Ihnen keinen Loesungsvorschlag
    machen."


    Ich glaube das eine Frau mit 159 cm Körpergrösse ist in der 90% ....
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Kauf dir eine Sitzauflage dadurch bekommst du eine bessere Sitzposition und dein Kopf liegt an der Kopfstütze an.

    159 cm ist heutzutage leider nicht gross und daher abweichend von den sogenannten normen wie sie bei KFZ konstruktion heran gezogen werden.

    Diese keilkissen werden sehr oft in KFZ als sitzvorlage benutz um eine optimale sitzposition zu gewährleisten. Kosten bei uns ab 12€.

    Mfg
    KaltesBier
     
    #3
  4. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hallo irenke,

    in meinem Golf habe ich auch Sportsitze mit Me2-Sitzbezüge. Bei mir gehen die Kopfstützen auch nicht komplett bis auf den Rückenlehne herunter. Da bleibt immer ein kleiner Spalt zwischen Kopfstütze und Rückenlehne übrig.
    Das ist normal und kein Fehler am Sportsitz.

    Viele Grüße
    Andreas
     
    #4
  5. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Alternativ die Kopfstützen aus dem Golf 5 GTI/R32 oder dem Golf 6 GTI verbauen

     


    #5
  6. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    das finde ich ja gut.. passen alle kopfstützen auf alle sitze ?
    Also kann ich theoretisch vom G5/6 GTI oder R oder GTD auf Standartsitze montieren ?
     
    #6
  7. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    das würde mich auch interessieren ? könnte ich jetzt einfach GTD köpfstützen holen und die in meinen bauen ? ich habe die normalen highline sportsitze.
     
    #7

Diese Seite empfehlen