Sprachsteuerung Freisprecheinrichtung

  1. franky1896

    franky1896 Beginner

    Registriert seit:
    14. Okt. 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine kurze Verständnisfrage.
    Welche Ausstattung benötige ich MINIMUM damit ich mein Telefon per Bluetooth verbinden kann und per Sprachsteuerung im Auto gezielt Kontakte aus dem Telefon anrufen kann?
    Und wie teuer ist das Paket/die Pakete?

    Sollte ja dann egal sein ob das Handy ein iPhone oder Nokia ist.
    Für diese Funktionen ist es ja wenn ich recht informiert bin egal ob rSAP fähig oder nicht.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    franky
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Du benötigst eine Freisprecheinrichtung in der Version Plus oder Premium. Nur die Premium ist rSAP fähig.
    Preislich hängt es davon ab wie günstig man an die Teile kommt. Letztes Jahr kam man mit Glück mit 100-150Euro hin, heute kann man aufgrund der Nachfrage mit dem doppelten Betrag rechnen.
    Welches Handy wird denn genau genutzt? Oder steht das auch noch nicht fest?
     
    #2
  3. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Für Sprachsteuerung brauchst du zusätzlich ein MFL oder ein RNS 510 oder den Deckentaster, um sie aktivieren zu können.
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    *RNS510 nur wenn es die Sterntaste, sprich Sprachsteuerung hat.
     
    #4
  5. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    RNS 510 in jedem Fall, auch ohne Sterntaste, sobald es die SW 2680 drauf hat
    Jedes RNS kann Sprachsteuerung, wenn es upgedatet ist.
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Sicher? Ich hab hier ein (noch) Index B rumliegen was bei meinem Onkel in den Passat soll.
     
    #6
  7. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Ganz sicher.
    Eigentlich geht die Sprachsteuerung erst ab der C Version, die hat Sterntaste und das LED Display. Aber durch die C Software kann man jedes A und B RNS auf die C Version updaten.

    Und dann geht die Sprachsteuerung.
     
    #7
  8. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ist Sprachsteuerung beim RNS 310 grundsätzlich ausgeschlossen? Habe das RNS 310 und die einfache Mobilfunkvorbereitung. Upgrade ausgeschlossen?
     
    #8
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Die Sprachsteuerung des Radios/Navis geht nur mit dem RNS510.

    Zu dem Update gibt es ja auch eine TPI, das wusste ich schon. Aber nicht, dass damit auch die Sprachsteuerung funktionieren soll. Man kommt ja nie auf die Idee das mal auszuprobieren. Aber die Gelegenheit hab ich ja jetzt.
    Danke.
     
    #9
  10. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ich habe das RCD 310 und ebenfalls Sprachsteuerung.
     
    #10
  11. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Du kannst aber nicht das RCD steuern, nur die FSE!
     
    #11
  12. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Genau, das sind zwei verschiedene paar Stiefel.

    Aber für die FSE Sprachsteuerung benötigt man mindestens ein Multifunktionslenkrad oder die Tasten im Dachhimmel.

    Und natürlich funktioniert die Sprachsteuerung NICHT bei der Handyvorbereitung.
     
    #12
  13. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Mhh, also bei mir geht's in der Kombination:

    - Modelljahr 2013
    - RNS 510 (C)
    - Mobiltelefonvorbereitung (die Normale)
     
    #13
  14. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Universale Handyvorbereitung?
     
    #14
  15. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Interessant wäre auch was man damit alles steuern kann????!

    Welche Befehle gibts denn da....????????
     
    #15
  16. franky1896

    franky1896 Beginner

    Registriert seit:
    14. Okt. 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Scheint ja ein komplexes Thema zu sein.

    Da es mir ja nur um die Nutzung der Freisprecheinrichtung per Sprachkommandos geht reicht wohl wenn ich das richtig verstanden habe
    die normale Mobiltelefonvorbereitung (Freisprecheinrichtung) und Sprachsteuerung (via Taste am Lenkrad oder Sterntaste bzw. Dachhimmel).

    Folgende weitere Fragen habe ich:

    1. Grundsatzfrage:
    Wenn ich per Sprachwahl im Auto einen Kontakt anrufe, wählt er den Kontakt den er importiert hat (also den "Kontakt des Autos") oder spricht er den Kontakt im Handy an? Ich vermute den "Kontakt des Autos". Richtig?

    2. Wir haben in unserem Unternehmen viele Mitarbeiter mit mehr als 2.000 Rufnummern in den Kontakten des Handys.
    Nun ist es wohl so, dass auch die Premium-Freisprecheinrichtung nur 2.000 Rufnummern verarbeiten kann. (siehe Link Premium < Mobiltelefonvorbereitung ab Modelljahr 2011 < CarInfotainment < Service & Zubehör)
    An diese Grenze kommt man relativ schnell weil hier wohl die Anzahl der Rufnummern zählt. Wenn man z.B. für einen Kontakt "Fred" 5 Rufnummern hinterlegt hat (zuHause, Mobil, Fax, Mobil Arbeit, Mobil Privat) sind schon 5 "verbraucht".
    Habt ihr hierfür eine Lösung/Idee?

    Danke für Eure Antworten.
     
    #16
  17. Das_Alphatier

    Das_Alphatier Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Aug. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    20
    Ihr müsst zwei Sachen unterscheiden!

    1. Sprachsteuerung des RNS 510: Damit kann man sich durchs RNS navigieren.
    2. Sprachsteuerung der FSE Premium, Plus (Für die universale Handyvorbereitung gibts keine Sprachsteuerung, wie sollte das auch funktionieren, wenn man keinen Zugriff vom Auto aus aufs Handy hat - schließlich kann man damit auch nicht von der MFA aus wählen, oder?

    Mit der FSE Sprachsteuerung kann man Nummern wählen oder Kontakte aus dem Telefonbuch anrufen. Die sollte jede Premium können, da diese ja auch die Tasten hat im Dachhimmel.

    @TBA: Schon klar, dass du Sprachsteuerung hast, du hast ja auch das RNS 510 drin. Wenn du FSE Premium drin hast, hast du ja die Anzeige im RNS, aber nur mit der normalen Handyhalterung geht nichts, ansonsten belehre mich eines besseren.
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dez. 2012
  18. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Die normale Mobilfunkvorbereitung reicht dazu nicht aus. Diese hat die Funktion der Sprachsteuerung nicht. Du bräuchtest die Plus oder die Premium. Das 3-Tasten Modul am Dachhimmel ist nur notwendig, wenn kein MFL vorhanden ist. Allerdings ist bei der Premium ein MFL und MFA Plus Pflicht! Man sucht in der MFA das Handy und bekommt einen 16 stelligen Pin zum koppeln angezeigt. Bei der Plus kann man mit dem Handy die FSE suchen und mit 0000 koppeln.

    Die Kontakte werden in die FSE übertragen. Man bekommt daraufhin die Meldung "Telefonbuch wurde aktualisiert" oder so ähnlich. Die Kontakt in der FSE sind dann mit denen im Handy 1:1 identisch. Vorausgesetzt, dass beim Übertragen nichts schief läuft. Kommt bei einigen Handys hin und wieder mal vor. Die FSE gleicht dann bei der Sprachwahl den gesprochenen Namen mit den in die FSE übertragenen Kontakten ab. Sind bei einem Kontakt beispielsweise 2 Rufnummern hinterlegt, kann man per direkten Befehl eines der beiden Auswählen. Nennt man nur den Namen, bekommt man in der MFA beide Nummern angezeigt und kann diese dann über das MFL oder über den rechten Lenkstockschalter auswählen und bestätigen.
    Zu Deinem Problem mit der Anzahl der Rufnummern bin ich aber überfragt. Kenne niemanden der 2000 Rufnummern im Handy hat.
     
    #18
  19. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Wie zeig ich dir das am besten?
    Also mit "normale Mobiltelefonvorbereitung" meine die ohne Halterung. Siehe auch VW Golf VI - Die Modelljahre - unter Modelljahr 2011.

    Ich hab halt die erstgenannte, nicht 'Plus', nicht 'Premium'.
     
    #19
  20. franky1896

    franky1896 Beginner

    Registriert seit:
    14. Okt. 2012
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    zwischenfrage:

    Was genau ist dieses Hands-Free-Profil 1.5?

    Frage?
    Die R-SAP Funktion spielt nur bei der Premium Freisprecheinrichtung eine Rolle. Richtig?
    Welche Vorteile bringen Handys mit R-SAP Funktion? Die FSE loggt sich mit den SIM Daten des Handys ein und man hat Zusatzfunktionen wie die externe Fahrzeugantenne, lesen und schreiben von SMS ... Dies ist nur mit RSAP fähigen Geräten nutzbar. Richtig?

    Danke!
    Tolle Diskussion ...
     
    #20

Diese Seite empfehlen