Hallo Forengemeinde, mein 1,4l 80PS 6er Bj 2011 mit 40 000km ist vorgestern in der Garage nicht angsprungen. Hab den am Tag zuvor abends nur von der Einfahrt in die Garage gefahren. Also morgens Zünschlüssel auf Start drehen, läuft nicht und hört nach ca. 2 Sekunden einfach auf zu starten obwohl der Schlüßel noch auf starten gedreht ist. Nach 3-4 Versuchen lief er dann doch noch, etwas ruckelig, an. Fahre meist nur Kurzstrecken ca. 2km zur Arbeit und zurück. Hab jetzt mal mit nem Voltmeter min Min-Max Einstellung gemessen, bei Start geht das auf 9,5V zurück, ansonsten 12,3V und bei Fahrt ca. 14,5V. Sind die 9,5V beim Start vielleicht zu wenig und die Elektronik sagt "Nee muss schon mehr Spannung her" ? Batterie is Original, 4 Jahre alt, 12V 60AH. Oder hat das was mit der Wegfahrsperre und dem Schlüßel zu tun ? Fehlerspeicher ohne Befund. VG Rolf
Wegfahrsperre signalisiert sich durch Meldung in der MFA+ oder Warnleuchte im Kombi. 9,5V während des Startens sind zu wenig.
Oha, dann muss ich wohl nach nem neuen Akku suchen. Könnt schon sein, gibt ja keinen Grund dass bei gedrehtem Zündschlüssel nach 2 Sekunden nicht mehr gestartet wird, oder ? Früher wurde halt der Anlasser immer laaaaangsamer, heute geht das wohl ratzfatz mit der Elektronik. Warnleuchte kann ich nicht mehr sagen, ist zumindest nix aufgefallen und Fehlerspeicher meldet alles OK. Danke Rolf
Ich hatte das Problem jetzt auch. Golf 6 Bj. 2009 und immer nur Kurzstrecke gefahren. Wenn das Auto in der Garage steht, dann lad die Batterie mal über Nacht auf. Wenn du da kein Strom hast, dann hilft nur noch ausbauen und mit nach Hause nehmen. Auf lange Sicht gesehen, hilft nur noch eine neue Batterie. Hier mal einen Link von der die ich mir geholt habe. Klick mich
die hatte ich auch im Auge, hab mir dann aber eine von "B.... bohrt die fantastischsten Löcher" geholt. Die bau ich aber erst am WE ein, wer weiss was beim Akku-Weschsel bei den heutigen Autos alles nicht mehr geht. Hab die alte über Nacht geladen, min Spannung beim Start war dan 10,3V, jetzt bei Start 9,7V denke die ist nicht mehr so fit. O.T. mir fällt ein es wird wieder wärmer und ich muss den Schlauch vom Aktivkohlefilter wieder abziehen, sonst spackt der beim Anlaufen bei längerem sonnen.
Also ein Wechsel der Batterie ist kein Problem für das Auto. Es kann aber doch sein, dass du im Steuergerät ein paar Fehler hast, weil das Auto bei starten zu wenig Strom bekommen hat und die Steuergeräte deswegen fehler speichern wie "Spannungsversorgung zu klein" "Spontan" und sowas. Das kann man einfach löschen lassen. Wenn du mal in der Nähe von Herne oder Bochum bist, dann sag Bescheid. Mach das für lau für dich.
Danke für die Infos, hab den Akku jetzt gewechselt. Beim Aufstecken des - Pols hats ganz schön gefunkt, sind wohl, trotz Zündung aus, noch einige Verbraucher am laufen. Und natürlich Fehlermeldungen, vielleicht für den ein oder anderen Interessant wenn mal der Akku gewechselt wir: Auto Starten: Lenkrad Symbol leuchtet ständig. ESP Fehler wird gemeldet und leuchtet. Die Fenster Runter und Rauf Automatik funktioniert nicht mehr. Nach ca. 300m Fahrt, die Fehler Anzeigen gehen aus. Die Fensterheber Rauf-Runter Automatik funktionieren wieder nach einmal runter und rauf ohne Automatik. Fehlercodes sind jetzt auch da, siehe unten, mal sehen ob die automatisch wieder gelöscht werden. Die 15,5V Fehlermeldung sind vielleicht Spannungsspitzen beim Aufstecken des -Pols. 01-Engine -- Status: OK 0000 03-ABS Brakes -- Status: OK 0000 04-Steering Angle -- Status: OK 0000 08-Auto HVAC -- Status: OK 0000 09-Cent. Elect. -- Status: Malfunction 0010 10-Park/Steer Assist -- Status: OK 0000 15-Airbags -- Status: OK 0000 16-Steering wheel -- Status: OK 0000 17-Instruments -- Status: OK 0000 19-CAN Gateway -- Status: OK 0000 25-Immobilizer -- Status: OK 0000 2E-Media Player 3 -- Status: Malfunction 0010 42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000 44-Steering Assist -- Status: OK 0000 46-Central Conv. -- Status: OK 0000 52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000 56-Radio -- Status: OK 0000 62-Door, Rear Left -- Status: OK 0000 72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 1K0-937-08x-09.clb Part No SW: 1K0 937 086 H HW: 1K0 937 086 H Component: BCM PQ35 M 103 0615 Revision: 00103 AD Coding: 40180A3AE8271AC040080080740081E443710088736D8D60648000200040 Shop #: WSC 01337 001 01337 VCID: 3561C75F9CB4ADB6775-8060 Subsystem 1 - Part No: 5K1 955 119 Labels: 1KX-955-119.CLB Component: Wischer 04121 26 0512 Coding: 009795 Subsystem 2 - Part No: 1K0 955 559 AH Labels: 1K0-955-559-AG.CLB Component: RLS 081210 05 54 0403 Coding: 0330AD 1 Fault Found: 00532 - Supply Voltage B+ 001 - Upper Limit Exceeded - Intermittent Freeze Frame: Fault Status: 00100001 Fault Priority: 4 Fault Frequency: 9 Reset counter: 163 Mileage: 39486 km Time Indication: 0 Date: 2047.14.14 Time: 14:47:20 Freeze Frame: Term 15 Off Voltage: 15.50 V OFF OFF Term 50 Off OFF OFF ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- Address 2E: Media Player 3 (J650) Labels: 5N0-035-342.lbl Part No SW: 5N0 035 342 D HW: 5N0 035 342 D Component: SG EXT.PLAYER H13 0150 Revision: A1001003 Serial number: 7669034369 Coding: 010000 Shop #: WSC 01357 011 00200 VCID: 285F1E2B5B06C05EFC3-807D 1 Fault Found: 03138 - Input AUX IN 009 - Open or Short to Ground Freeze Frame: Fault Status: 01101001 Fault Priority: 4 Fault Frequency: 2 Reset counter: 130 Mileage: 39662 km Time Indication: 0 Date: 2047.14.19 Time: 01:02:23 -------------------------------------------------------------------------------
also was ich echt bedenklich finde?! wie kann man um Gottes willen eine Strecke von 2km mit dem Auto fahren?! da läuft man 10 min zu Fuß oder schwingt sich auf's Fahrrad. 2km kann ja für das auto nix gutes sein.... "Kopfschüttel"
@ bugsbunny35; Naja, mach ich jetzt seit 29 Jahren, jeden Tag, und hat meinen Autos, bis auf den Akku, noch nicht geschadet, wärs kein Auto geworden Wo ich nicht hinfahren kann, lauf ich auch nicht hin Und über Fahrräder will ich mich jetzt hier nicht auslassen @erc483, Ja, die Spannung bei Fahrt passt schon, immer um die 14 V. Btw. kann man das Datum am Golf 6 auch irgendwo einstellen ? Beim Auslesen steht jetzt: Date: 2047.14.14 Im Golf Manual steht nur wie man die Uhrzeit einstellt.