SRA Düsen eingefroren

  1. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Moin Gemeinde.

    Folgendens Problem. Die Düsen meiner Scheinwerferreinigungsanlage sind eingefroren. Heisst: Sie sind ausgefahren und fahren nicht mehr rein.
    Bevor ich da jetzt irgendwas abbreche, hab ich das Auto erstmal so in die Garage gestellt ohne dran rum zu fummeln.

    Was kann ich da tun?
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    einfach mal abwarten und warmen Tee trinken

    Ich glaube, ich lasse mal das rauskodieren die SRA......dachte, die seien beheizt wie meine Düsen für die Reinigung der Frontscheibe...
     
    #2
  3. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    also ich würde mir nem warmen Föhn (keinen heißen Föhn - um zb nen Grill anzumachen) an die Düsen föhnen und es dann Stück für Stück reindrücken, wenn es sich drücken lässt...

    Sonst kannst wirklich nur abwarten

    Mfg
     
    #3
  4. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Das hab ich eigentlich auch gedacht, aber jetzt fährt mein Golf mit nem Dauerständer durch die Gegend. Vielleicht sollte ich ihm mal nen warmen Tee spendieren und die Garage mal heizen

    Also du meinst, nix machen?

    Mit dem SRA wegcodieren hab ich mir gestern auch schon überlegt gehabt.
    Ich glaub das macht Sinn bevor ich in den Winterurlaub fahre.
     
    #4
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Jupp, da hilft nur warten oder fönen.
    Kannste dann wieder rein drücken, da passiert nichts.

    Bei mir ist auch alles dicht, die -18 Grad waren wohl doch zuviel für das Öko-Frostschutz Zeug, welches mit -25 angegeben war und pur in den entleerten Behälter gewandert ist ... verdammtes aufgemarktetes Öko Denken ... jetzt kommt wieder das gute Sauzeug rein!
     


    #5
  6. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Denke die Düsen sind beheizt?
     
    #6
  7. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Aber nicht die bei der SWRA... Ist ja nur Plastik mit nem Schlauch, was per Hochdruck nen Einsatz nach außen Schiebt der dann spritzt ^^
     
    #7
  8. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Ja habs gerade auch nochmal nachgelesen...Hab gedacht die wären auch beheizt.
     
    #8
  9. Flo

    Flo Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    müsst wohl ein wenig mehr frostschutz rein machen würde das fzg mal ins warme stellen (kein föhn)
     
    #9
  10. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Mehr Frostschutz bringt direkt an den düsen garnichts da das glycol verdampft
     
    #10
  11. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    aber wie sind die denn beim rausfahren eingefrohren? Würde jetzt denken das die rausfahren und kein Wasser rauskommt bzw. erst gar nicht rauskommen weil sie festgeeist sind Auf jeden fall gut zu wissen wenn die wirklich im Betrieb einfrieren, das man da nach fahrtende mal nachguckt.
     
    #11
  12. Leinetiger

    Leinetiger Guest

    bei mir ist auch alles aingefroren, obwohl er immer in der garage stand. jetzt hat er eine schöne heizung bekommen und ich hoffe das danach alles wieder aufgetaut ist...

    danach kommt erstmal pures frostschutzmittel rein und nicht so ein billig zeugs.
    gibt nichts schlimmeres als wenn man im winter die scheibe nicht wischen kann....

    meine SRA ist aber auch halb ausgefahren. echt blöde sache...
     
    #12
  13. KioTronic

    KioTronic Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2012
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Mich hat es nun auch erwischt ... Die rechte Seite ist halb ungefahren.. Links aber drin.. Hm, was kann ich tun??
     
    #13
  14. driver

    driver Guest

    Die Düsen sind vll auch beheizt, aber das muss nicht auf die Mechanik zutreffen die diese ein und ausfahren lässt.

    Der Tip mit dem WARMEN Föhn ist schon mal ein Anfang, wenn er warm und nicht heiß ist.....
     
    #14
  15. glatze33

    glatze33 Guest

    Also für alle, Frostschutz vorher auffüllen und dann ist es kein Problem mehr.Hatte letztes Jahr das Problem und alles Versucht,Blos nicht mit Gewalt.Die gehen wieder runter.Gruss Jörg
     
    #15
  16. Dominic

    Dominic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    0
    am besten man kauft sich enteiser spray, das ist sowieso am besten bevor man morgens noch blöd kratzen muss und ggf. damit schön die Windschutzscheibe verkratzt!
    Ich habe das bei meinem Golf erst gar nicht anders angefangen.
    Damit kannst du deine SRA Düsen mal Dick einsprühen, 2. Minuten warten und dann manuell reindrücken.
    Fertig

    Greetz
     
    #16
  17. glatze33

    glatze33 Guest

    Hatte ich auch gemacht, aber durch den Frost war das Plastik so hart das eine Stelle der Klappe angebrochen war, durch das nur mal drücken!!!!
     
    #17
  18. Dominic

    Dominic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Jan. 2012
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    0
    Häftig, wie kalt ist es denn bei euch? :-D
     
    #18
  19. glatze33

    glatze33 Guest

    so -4 Grad ca. wenn man eben kein Frostschutz vorhanden hat !
     
    #19
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Selber schuld!
     
    #20

Diese Seite empfehlen