Hallöle! Habe ab Werk eine Standheizung verbaut. Wenn ich bei -10 Grad die Heizung 30 / 45 Min. laufen lasse habe ich nur 10, bzw. 20 Grad Wassertemperatur! Kann ja wohl nicht sein! Bei meinem 4er Gof hatte ich nach 30 Min. Laufzeit bei genannter Temp. eine Wassertemepratur von 80 Grad! Sollte doch so sein das erst der Kleine, dann der grosse Kreislauf aufgemacht wird. Sinn ist ja auch die Vermeidung des Kaltstarts. Am 14 neuer termin beim , einmal durften sie schon ohne effekt!! Bin gespannt! Btw, wie sieht es da eigentlich mit E10 aus.....................
Hallo, nach 30 min +10 grad? Da ist wohl was Kaputt. Bei mir ist nach 30 Min das Auto Mollig warm. Wasser würde ich sagen so 70 grad.Will mich da aber nicht festlegen. Vielleicht ist ja die Ümwälzpumpe defekt.Wenn die Standheizung nicht in ordnung ist würde sie ja nicht anspringen ( Blinkcode). Auf jeden fall bei -10Grad ist es nicht nötig bei mir die Standheizung länger als 30 Min.laufen zu lassen. Habe max laufzeit auf 30 min. gestellt. Weil meine Frau gemerkt hat wie schön das ist mit Standheizung.Sie würde das ding auch 60 Min laufen lassen, das das Bezin kostet istbei ihr nebensache weil ich die Tankrechnung bezahle
Hallöle !! Eben drum wird wohl was im argen sein !! Also nach 30 Min. Laufzeit und du schaltest nur die Zündung ein ohne das der Motor läuft, ca 70 Grad, richtig?? Also ohne erst loszufahren und mal kieken wat kommt!! Kenne das mit 70/80 Grad auch so, deswegen am Montag Termin !! Schaun ma mal !! Ja, das mit der Wärme kenne ich , deswegen hat meine Frau ja ooch ne Standi!!
Hallo, mit nur Zündung weiß ich nicht, aber wenn ich starte geht sofort die Motortemp. hoch. Sag mal bescheidt wie es ausgeht beim Händler.
Hab mal irgendwo hier gelesen das die Anzeige der Betriebstemperatur auch erstmal ungenau zu funktionieren scheint. Mal hoch dann wieder runter und dann mal wieder hoch.......alles normal. Wenn du die Standheizung im stand laufen hast dann hast du auch mehrere Einflussfaktoren wie z.B: Außentemperatur ...Wind...Windrichtung.....Niederschlag...... Meiner ist auf 30min/23 Grad eingestellt. Wenn er die durch hat dann hat er drinne 23Grad und die Betriebstemperaturanzeigesteht so auf viertel...also 35-45Grad. Geht dann aber sehr schnell aufwärts wenn ich dann los fahre. Ich denke es ist alles einfach ganz normal...... Gruß Bommel23
Ich habe mal gelesen das die Standheizung ab eine bestimmte Temp. in Teillast geht und bei 80Grad sich ausschaltet.