Servus Gemeinde! Nun hat mich nach 22 Monaten und 32 tkm auch der erste Defekt erwischt Die Standheizung funktioniert nicht mehr, so ein scheiß, gerade jetzt wo es ja so richtig kalt ist! Die Standheizung läuft zwar nach Programm an, zündet aber nicht! Auch beim manuellen Start läuft die Heizung nur an und zündet nicht. Lüftung usw. wird aber zugeschaltet. Hab dann für nächste Woche einen Termin beim Freundlichen bekommen! Kennt jemand evtl. dieses Problem?
Standheizung defekt! Servus Gemeinde, so der Fehler ist gefunden! Die Umwälzpumpe der Standheizung ist defekt! Das Teil muß bestellt werden und wird dann morgen eingebaut!
Freut mich für dich, dass alles problemlos geklappt hat. Man liest hier ja leider allzuoft von der Unfähigkeit verschiedener Händler.
kurze frage @ limpbier (passt zwar nicht zum thema) aber "06.2009 - ??????? Golf VI 2.0 TDI 110 PS" der 2.0 tdi hat doch 140 PS !?!
*offtopic on: Stimmt schon. War sozusagen ein Übergangsmodell, als der 1.6 TDI noch nicht auf dem Markt war. offtopic off*
Servus Gemeinde, leider hab ich meinen Golf wieder unrepariert zurück bekommen Die Umwälzpumpe für die Standheizung ist nicht lieferbar Armes Deutschland, ich sag da nur Servicewüste, auch bei VW und den Zulieferbetrieben
Standheizung läuft wieder Servus Gemeinde, VW hat es nun endlich geschafft die Umwälzpumpe für meine defekte Standheizung zu liefern Dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Defekt am 23. Februar 2011 Werkstatt-Termin dann am 28. Februar (Weil der Spezialist krank war) Ersatzteil geliefert am 16. März und dann eingebaut! 3 Wochen für eine Reperatur, da sag noch einer was gegen die Japaner Pfui VW-Service, setzten 6!
Mit den Ersatzteilen haben scheinbar so alle ihre Probleme. Ich arbeite als LKW-Mechaniker, und da siehts im Prinzip auch nicht anders aus. Es produziert ja niemand mehr Unmengen an Ersatz oder Verschleißteilen, und wenn dann mal gewisse Teile öfters gebraucht werden, dann kommts halt mal zu nen Engpass. Ist zwar ärgerlich, aber aufregen nützt nichts.