Standheizung Klimatronik anschließen

  1. Golf6GTD

    Golf6GTD Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Nov. 2015
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    grüß euch,

    habe mir eine Eberspächer Standheizung (d4swc) für meinen GTD besorgt.
    Der Einbau soll am kommenden Samstag passieren und ist soweit auch ganz klar.

    Ein Einbau plan von Eberspächer ist dabei , jedoch wird dort nicht beschrieben, wie der Anschluss an die Klimatronic geschehen soll.
    Einen Schaltplan ist leider nicht dabei.

    Am Kabelbaum sind noch 2 Kabel ´´übrig´´ die an die Klimatronic oder an den Lüfter sollen ?!

    Hat jemand die Pinbelegung der Klimatronic ?

    hoffe mir kann jemand helfen, habe das halbe internet durchsucht aber nichts gefunden womit ich wirklich weiter kommen...
     


    #1
  2. SteffGTD

    SteffGTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2015
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    14
    Bei Webasto braucht man ein IPCU.

    Da muss man eine Schwarz/Weise Leitung trennen am Lüftermotor.

    V2 Motor pin 2 (4 poliger stecker) Schwarz/weis geht zur Climatronic J255 pin 15 ( 16 Poliger stecker )
     
    #2
  3. Golf6GTD

    Golf6GTD Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Nov. 2015
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    hi,
    danke schonmal für die Antwort,

    aber leider kann ich damit nichts anfangen da ich dieses Bauteil noch nicht einmal von Eberspächer im netzt finde...
    habe nur die Bauteile die auf den folgenden Bilder zu sehen sind..

    habe nur die zwei Kabel mit der Bezeichnung `B`frei..

    lg
     
    #3
  4. aurachtaler

    aurachtaler Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Nov. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Servus,

    bin zwar aktuell nicht mehr auf dem Laufenden, aber ich habe schon etliche Standheizungen in PKW´s , Transporter und LKW´s eingebaut. LKW Standheizungen habe ich unter anderen knapp 20 Jahre repariert.
    Die letzte PKW Standheizung hatte ich damals bei meinen Bora TDI eingebaut, dass liegt ja gleich um die Ecke.

    Die zwei offenen Kabel sind vom Gebläse-Relais, dass heißt du musst die Stromleitung vom Sicherungskasten ( Sicherung für Gebläse ) zum Gebläsemotor trennen und die beiden offenen Kabel anklemmen. Am einfachsten ist du trennst das Kabel so 20 - 30 cm nach der Sicherung, wo du anständig zum Arbeiten hin kommst, und nimmst zwei Quetsch / Schrumpfverbinder zum verbinden. Alternativ kannst du das Kabel am Sicherungskasten auch auspinnen falls du geeignete Stecker und Werkzeug hast. Aber für ein Ende brauchst eh nen Quetschverbinder, und um vernünftig von hinten an den Sicherungsträger zu kommen ist kein Spaß. Ich würde beide quetschen.

    Ein Kabel muss noch zum Climatronic Bedienteil, müsste Kabel " A " sein.


    Gruß
    Bernd
     
    #4
  5. SteffGTD

    SteffGTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2015
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    14
    Aurachtaler

    Das war nur so beim Bora wenn die Climatronic haste mit HE Modus .

    Hatte das auch so bei mein Golf 4 TDI gemacht .

    ab Golf 5 Geht das nicht mehr bzw bei Golf4 /bora ohen HE Modus braucht macht auch schon den IPUC für den Lüftermotor.

    TE zur not Mal nach einer einbauanleitung suchen . Ich hab eine von Websato für Golf6 TDI gefunden.

    Da muss das auch für Eberspächer geben
     


    #5

Diese Seite empfehlen