Hallo, lange her, aber der Golf läuft wirklich gut Evtl. ist das Thema für euch auch interessant, mir hat es einen Werkstatttermin erspart! Im letzten Winter hat die Aktivierung der Standheizung mittels der Fernbedienung 1a funktioniert, ein aktueller Test verlief negativ. Von daher wollte sich meine Werkstatt das Problem ansehen. Weder meine FB noch eine neue FB ließ sich in der Werkstatt neu anlernen, zuerst kein Fehler zum guten Schluss wurde ein Fehler ausgewiesen. Mein Golf sollte also einen Tag in der Werkstatt verbringen. Den Termin kann ich absagen Einfach die Sicherung 14 ziehen und kurz warten, die Sicherung wieder einsetzen und die Off-Taste kurz auf der FB gedrückt halten. Das rote Licht geht aus, das war es. Im Anschluss hat sich meine Standheizung wie gewohnt über die FB aktivieren lassen. Bleibt die Frage, warum über den Sommer die FB nicht mehr funktioniert hat? Ich hatte nur einen Termin zur Inspektion!? Euch ein schönes Wochenende. lg Achim
Gut zu wissen, für den Fall der Fälle... Ich werde meine auch die Tage mal testen, immerhin wurde seit dem letzten Winter die Batterie auch mehrmals abgeklemmt, ob da noch alles reibungslos funktioniert.
@AMK Danke für den Tipp , habe gerade auf die schnelle meine Standheizung Repariert. Sicherung 14 gezogen und 3 Min. gewartet und schon wird das Auto gelüftet ( und im Winter hoffentlich gewärmt.