Hallo erstmal, bin neu hier Bevor ich mein Problem schildere, möchte ich noch sagen, dass ich die mir bekannten Möglichkeiten der Suche nach dem gleichen oder ähnlichen Problemen durch habe. Leider habe ich nicht wirklich das gefunden womit mein Golf mich nervt. Hier die Daten zu meinem Golf: - Baujahr 2011 (Team-Sondermodell) - Motor 2.0 TDI mit 140 PS, Blue-Motion mit Start-Stop und DSG - 130.000 KM bis jetzt gelaufen Nun zum Problem: Im Kaltzustand startet der Golf ganz normal und ohne Probleme. Stelle ich ihn dann im Warmzustand irgendwo ab (z.B. zum tanken oder einkaufen) und will dann wieder starten, dann geht er auch sofort an, geht aber nach einer gefühlten Sekunde wieder aus. Es leuchtet keine Lampe auf bzw. passiert sonst nichts weiter, er geht einfach aus. Nach so zwischen 3-5 Versuchen bleibt er dann an und ich kann losfahren. Danach fährt er ganz normal. Kurios ist, das Problem nicht immer auf, nur ab und zu. Ich hatte zuerst an einen Fehler durch die Start-Stop-Anlage gedacht, aber selbt bei Deaktivierung geht er nach dem Starten aus. Natürlich war ich deswegen schon beim VW-Händler. Als ich das Problem dort geschildert habe, wollte man den Wagen mal in die Werkstatt fahren und siehe da, das Problem trat auf und sorgte für Ratlosigkeit. Dann wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, es wurde jedoch nichts darin angezeigt. Ich ließ den Wagen einen Tag dort für Testfahrten und weitere Diagnosen. Leider ist aber nichts dabei rausgekommen, der Fehler wurde nicht gefunden und nur auf Verdacht irgendetwas austauschen zu lassen, hatte ich keine Lust Nun weiß ich nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe. Vielleicht hat das schon jemand durchgemacht und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank, sorry für soviel Text