Innenraumpflege Staubsauger

  1. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Habe heute einen Frustkauf getätigt, da ich ja eigentlich am Strand liegen würde. Ich musste mir heute mal was richtig schönes für die Autopflege gönnen. Da ich am Wochenende mind. 2-3 Euro an der Tanke in den Sauger geworfen habe.

    Beim Praktiker Baumarkt gibt es im z.Z. 25% auf alles was einen Stecker hat.
    Regulärer Verkaufspreis war 149 Euro. Ich habe 112 Euro bezahlt.
    Am Wochenende gibt es einen Erfahrungsbericht. Der erste Eindruck ist schon sehr gut.

    KÄRCHER Nass- / Trockensauger
    [SIZE=+2]Kärcher A 2675 Jubilee[/SIZE]

    Kärcher A 2675 Jubilee Nass- / Trockensauger im Kärcher Shop
     


    #1
  2. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Hab auchn nene kärcher tolles teil
     
    #2
  3. gunz

    gunz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hi.

    Daddy hat nen Kärcher. Aber der hat "nur" 1200 Watt (max.1400).
    Ist ein Nass-/Trocken Staubsauger von Kärcher - A 2254.

    Glaubt ihr die Leistung genügt? Er nimmt es 99% fürs Nasssaugen.

    Würd mir, bei ausreichender Leistung, für das Gerät ne Fugendüse und nen Verlängerungsschlauch kaufen.

    Bei der Suche nach nem Autostaubsauger im www bin ich nur auf Produkte mit 12V Anschluß gestoßen und da ist die Leistung nicht berauschend.

    Guden,
    gunz
     
    #3
  4. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Ich nehme meinen Vorwerk Hausstaubsauger dafür, mit div. Aufsätzen versehen gibt´s für mich nichts besseres, Auto wird immer picobello sauber.
     
    #4
  5. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    wir haben nen Dyson, der ist auch TOP für´s Auto
    grad mit den rotierenden Bürsten, SUPER
     


    #5
  6. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    UND ich schwör auf meinen guten alten Miele, gerade habe ich ihn wieder ins Haus geschleppt!
    DENN, momentan ärgert mich die Birke in Nachbar`s Garten, sie steht voll an der Grenze ist riesig hoch, spendet guten Schatten, doch das ganze Auto ist voll mit diesen Flimmerchens, die ich mehr wie hasse! Ganz zu schweigen von all dem was sie sonst im Jahr fürn Dreck hinterläßt! Momentan klebt alles am Lack!

    Garage ist im Sommer leider voll mit Mopeds und Roller!

    Das Flimmer-Zeugs hängt in allen Ritzen, da versagte stellenweise sogar mein Freund Miele!

    Ob da ein Kärcher gegen ankäm, bezweifel ich !
     
    #6
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    dann probier mal nen Dyson
    wir hatten davor nen Miele
     
    #7
  8. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    Da gibt es auch mehr, welcher ist da zu empfehlen?

    DENN im Herbst steht ein neuer Sauger auf dem Programm, da der Miele weiter geleitet wird !

    So ist er ja super, ein "treusaugender Kumpel" seit Jahren !
     
    #8
  9. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    hab den DC20
    Mutti den 08 animal pro (die rotierenden Bürsten Serie)
    beide sau(g)gut und kräftig
    Schwester hat dein einfachen mit feststehendem Rohr (find ich unpraktisch)
    schau dir bei Amazon einfach mal die Bewertungen an, würd mir nicht den kleinen nehmen, da ist der Auffangbehälter zu klein
    denk, der dc32 ist Top

    mfg
    kein Dysonfachverkäufer
     
    #9
  10. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    DANKE für die Tipps, werde mal recherchieren für die Zukunft !

    Schade, dass du kein Staubsaugervertreter bist, die waren doch früher sehr beliebt !

    Feststehendes Rohr finde ich auch unpraktisch ! Im Saugbereich ! Späßle!
     
    #10
  11. Tempomat

    Tempomat Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    da ich leider die Garage nicht am Haus habe und in der Garage kein Strom und/oder Wasser, war ich auf der Suche nach einem Akkusauger. Meine Wahl ist auf den Dyson DC31 gefallen. Diesen konnte ich mir von nem Kollegen ausborgen und testen. Ein Traum . Da wir zu hause auch einen Dyson (nix im Vergleich zu unserem alten Markengerät) haben, hatte ich zugegeben auch erst dort geschaut . Aber der Saugt wie nen großer der kleine.
    Also wenns Akkusauger sein soll, bitte nicht diese 49€ Dinger nehmen, damit kann man mMn nicht vernünftig saubermachen.
     
    #11
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    hatte mir den auch angeschaut, kam aber wegen er geringen Akkulaufzeit (um die 5 Min ?) ins grübeln ..
     
    #12
  13. muckelino

    muckelino Guest

    Staubsauger??? Hab mein Golf jetzt knapp 5 Monate und der hat noch keinen Staubsauger gesehen... noch nicht mal die Fußmatten hab ich ausgeklopft.
    Heute ist es draußen ja recht angenehm. Werd mal unseren Siemens dino e (1500 Watt) outdoor testen
    Ansonsten laß ich mein Auto sowieso einmal pro Jahr komplettaufbereiten. Die anderen sollen ruhig auch was verdienen.
     
    #13
  14. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Ich habe mir den Kärcher 1.723-700 Nass- und Trockensauger A 2604
    gekauft und bin bis jetzt sehr Zufrieden.
     
    #14
  15. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Für die Autopflege ist Kärcher top! Benutze selber einen. Dyson ist denke ich besser geeignet fürs Haus!
     
    #15
  16. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Da geb ich Dir Recht. Habe auch nen Dyson und für's Auto ist der viel zu unhandlich.
     
    #16

Diese Seite empfehlen