steckdose im kofferraum

  1. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    hallo leute,

    kurze frage, da ich leider noch wegen fehlendem golf nicht selbst nachsehen kann:

    die Steckdose im Kofferraum, für kühlboxen und dergleichen... ist da geschaltetes plus oder dauerplus drauf?

    ist die steckdose zusammen mit der steckdose vorne angesichert oder einzeln?

    danke schon mal für eure antworten!

    Grüsse aus duisburg, marc!
     


    #1
  2. xxLounyxx

    xxLounyxx Geselle
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2010
    Beiträge:
    422
    Danksagungen:
    3
    Die Steckdosen gehen nur bei eingeschaltener Zündung an sonsten sind sie aus.

    Vorteil ist das du wenn du mal vergisst was rauszuziehen die batterie nicht lehr saugen tust.
     
    #2
  3. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    guten morgen!

    danke für den hinweis, die steckdose hängt also an geschaltetem plus!

    weiss vielleicht jemand, ob die steckdose einzeln abgesichert ist, oder ob da noch die steckdose von vorne oder innenbeleuchtung oder irgendetwas anderes mit dran hängt?

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #3
  4. Bärfried

    Bärfried Guest

    Hab ein Dokument, leider 234kb groß. Somit nicht uploadbar.

    PN mit e-mail an mich, dann sende ich es.

    LG

    EDIT: Beide Steckdosen liegen auf der Klemme 42 und haben insgesamt eine Sicherung von 20A
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2010
  5. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Ein schlechter Kompromiss um ein paar Cent in der Fertigung zu sparen.
    Hier würde eigentlich eine Elektronik hingehören, welche bei einer gewissen Restkapazität den Anschluss trennt.

    Hab mir die Steckdosen außer die Lage noch gar nicht weiter betrachtet.

    In meinem alten Bus ist dass besser gelösst, dort ist aber auch eine zweite Batterie (Winterpaket incl. programmierbare Heizung) verbaut welche nicht fürs Starten verwendet wird.
     


    #5
  6. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Also ich habe die Steckdose im Kofferraum garnicht. Ich würde die allerdings gerne nachrüsten. kann mir jemand sagen was ich dafür brauche an Material, am besten mit Teilenummern und was das für ein Aufwand ist?!
    Hoffe jemand hat das schon mal gemacht und kann was dazu sagen
     
    #6
  7. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4

    Vielen Dank dafür!

    Die steckdose hinten und die steckdose (oder zigarettenanzünder) vorne sind über die gleiche sicherung abgesichert. 20A

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #7
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    wieso der plötzliche Wandel beim G5 Plus hat der Stecker im Kofferraum Dauerplus
     
    #8
  9. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Also habs gestern mal ausprobiert. Auch im G6+ CL ist die Dose nur bei Zündung unter Strom.
     
    #9
  10. ToDo6

    ToDo6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Apr. 2010
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0

    Dann zippe die Datei, das müsste gehen.
     
    #10
  11. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hey

    hätte auch mal ne frage


    wollte an die steckdosenverbindung kabel für led stripes ran löten


    geht das oder bekomme ich da probleme ?

    lg Ben
     
    #11
  12. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    grundsätzlich geht das! nur auf die polarität achten, ist ja klar!
    ich empfehle dir aber noch zusätzlich einen spannungskonstanter zu verwenden, falls deine led-stripes nicht schon einen integriert haben!

    LED haben eine nennspannung und jedes 10tel volt darüber verkürzt die lebensdauer erheblich!

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2010
  13. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ok danke

    ich hab die led stripes ( 4 Stück , 2x 30 cm und 2x 20 cm) an einen zigaretten anzünder adapter gelötet

    geht einwandfrei

    mal seh nwas sich so ergibt ;D


    lg Ben
     
    #13

Diese Seite empfehlen