Steinschläge ausbessern

  1. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Moin Moin,

    hab drei feine Mondkrater (2mm Durchmesser bis Grundierung, außen 5mm) in die Motorhaube geschossen bekommen und wollte auch hier mal kurz nachfragen, was ihr gegen die fiesen Macken unternehmt.
    Eigentlich wollte ich das über die Kasko machen lassen (Haube runter - Lack drauf), aber die Werkstatt hat gleich abgeraten bei Schadenssummen bis ~2000€ diese in Anspruch zu nehmen.

    Was gibt es denn neben der neuen Lackierung noch für Möglichkeiten?
    Die bessere Hälfte sprach von Smart Repair (AW darauf: Ich fahr doch gar keinen Smart!) ... ist das nur wieder ein wilder neuer Fachausdruck für den Lackstift, oder ist das ein taugliches Verfahren um noch etwas warten zu können mit der neuen Lackierung und ein paar Einschläge zusätzlich ab zu warten?

    Danke schonmal für die Infos!
     


    #1
  2. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    smart repair heißt ja nicht lackstift.
    lediglich die stelle die lackiert werden soll, wird vorbehandelt und neu lackiert und danach poliert. anders als beim standart lacken, wo das gesamte bauteil neu gemacht wird.
    eben dieses smart repair würde ich dir an dieser stelle auch empfehlen.
     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    Eindeutig: bei smart reparieren machen lassen
     
    #3
  4. surfer99

    surfer99 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    2
    ich habe das gleiche Problem, ca. 30 Spliteinschläge um das ganze neue Auto herum. Allerdings von so einer dämlichen Garten/Landschaftsbaufirma, die auf dem Parkplatz mit Rasentrimmern gemäht hat und dabei den G6 gesplitstrahlt hat, lag sogar massenhaft Split auf dem Dach. Die Versicherung hat zweimal abgelehnt weil die Fa. das dreist abgestritten hat. Ich stand leider nicht neben dem Auto sondern war auf Arbeit. Habe etwas Hemmungen das nun mit dem Lackstift zu betupfen. Hat einer schon Erfahrungen mit Smartrepair und wie sind die Kosten da so in etwa?
     
    #4
  5. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Rechtschutz? Dann Anwalt aufsuchen...
     


    #5
  6. surfer99

    surfer99 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    2
    Ohne Zeugen und bei 250 € Selbstbeteiligung ist das leider unwirtschaftlich, da die Chance zu obsiegen zu gering ist
     
    #6
  7. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Was hat die SB damit zu tun? Du willst ja Geld von denen bzw. deinen Schaden ersetzt haben. Deine Vollkasko wirst du da ja nicht in Anspruch nehmen weil das ja nicht über deine Vers. läuft. Das einzige Problem wird dann die Beweisführung. Ohne Zeugen in der Tat doof.
     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ich danke euch!
    Ich warte nur noch eben ab bis die Straßen wieder einigermaßen brockenfrei sind, falls noch ein paar Steine Gefallen an meinem Auto haben sollten, und dann ab zu Clever&Smart.

    @Surfer: ... da würde es mir allein schon ums Prinzip gehen, damit diese Hohlfrüchte einen Denkzettel erhalten und nicht weiterhin so nen Bockmist bauen. Geht ja gar nicht, sowas bemerkt doch selbst der Dümmste beim arbeiten ... denen scheint das wohl vorbei zu gehen ...
     
    #8
  9. surfer99

    surfer99 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    2
    Ich könnte denen auch in ein ganz bestimmtes Körperteil treten. Ich habe leider die Beweislast und ohne Zeugen siehts nicht wirklich gut aus. Ich meine natürlich die SB meiner Rechtsschutzversicherung, wenn ich verliere und dann noch die SB zahlen muss habe ich einen noch größeren Schaden, dann lieber für das Geld gleich die Smartrepair oder mit dem Stift tupfen...

    Was könnte die Smartrepair nun so in etwa kosten???
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Also hier in Köln ist es aktuell auch ganz beschissen....viel Streumittel auf den Fahrbahnen, überhole immer Autos, wenn jemand vor mir ist....das scheppert dermaßen in den Radkästen, macht kein Spaß...letztes mal knappe 20 kleine Steinchen aus den Reifen entfernt...die Dinger haben sich angehört, als ob die Spikes hätten
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    So, war heute in der Lackiererei und mir wurde von der Smart Repair ("früher nannten wir das "beilackieren"!") Methode abgeraten für die Motorhaube.

    In der Zeit, in der der Meister meine Motorhaube soweit vorbereitet hat, dass sie (fachgerecht) smart repairt werden kann, hat er auch die ganze Motorhaube bereits lackiert.
    Laut Aussage des Meisters wird nur sehr oft Schmuh betrieben - die Stellen werden nicht wirklich gut vorbereitet und er hat oft smart reparierte Autos von Kunden, denen der smart reparierte Lack wieder abgeflogen sei.

    Nun hab ich ihn - den guten, alten Lackstift ... hätte er mir umsonst gelassen (war von einem Vorauftrag fertig abgemischt), aber damit ich mir nicht wie ein Bandit vorkomme gabs 5 Euro für die Kaffeekasse, weil er die Stellen auch gleich ausgebessert hat.
    Die Tage nochmal vorbei und ein wenig Klarlack drauf, dann sollte das erstmal gehen. Irgendwann hab ich dann genug gesammelt und dann wird alles gemacht.
     
    #11

Diese Seite empfehlen