Hi Leute ich fang heut schonmal den Thread an, die Bilder etc kommen dann morgen und am Freitag. Worum gehts eigentlich: Steinschläge kennt jeder von euch und besonders die mit dunklen Lackfarben freuen sind am meisten über so helle weise Punkte auf der Motorhaube , Ich möcht euch hier zeigen wie man diese mit Lack auffüllen kann und die Spuren mit dem Kovax Trockenschleifset entfernen kann. Ich fang mal mit der Liste der Material an die benötigt werden. 1.Original Lack & Klarlack 2.Kovax Trockenschleifset 3.Pinselset Größe 0 und 1 4.Reinigungsbenzin 5.Wattestäbchen 6.Universalverdünnung 7.Handlupe 8.Bastelmesser 9.Poliermaschine oder Handpolierschwamm 10.Politur 11.Microfasertuch 12.Sprühflasche mit Detailer 13.Baustrahler ist auch empfehlenswert 14.Zeit Arbeitsablauf wird folgender sein: 1.Die Fläche gründlich waschen (in meinem Fall die Motorhaube) 2.Die blanken Stellen der Steinschläge mit dem Wattestäbchen und Reinigungsbenzin säubern. 3.Basislack verdünnt mit einem Pinsel Größe 0 in die kaputt stelle tupfen. 4.Klarlack verdünnt ebenfalls mit Pinsel Größe 0 auf den Basislack auftragen. Den Klarlack so auftragen das die Stelle komplett aufgefüllt ist und etwas darüber hinaus. 5.24H trocknen lassen 6.Mit dem Tolecut system die Stelle plan schleifen. 7.Mit Politur die schleifspuren entfernen 8.Den Lack wieder auf Glanz bringen Das wäre der ablauf. Morgen gibts Bilder zu den Schritten 1-4 und zu den benötigten Produkten!
Na da bin ich mal gespannt. Wenn es gut aussieht, weiß ich, was ich auch noch tun muss dieses Jahr.... Muss der Basislack nicht erstmal getrocknet sein, bevor man den Klarlack aufträgt? Außerdem bin ich gespannt, wie du die Schleifspuren mit einer Handpolitur entfernst , kannst du ja mal testen im Vgl. zur Maschiene.
das getrocknet setz ich vorraus. Es funktioniert mit ner Handpolitur hab ich schon an meiner Ladekante getestet aber dauert
bin mal gespannt, habe eine Kraterlandschaft auf der Haube vom Megane. Wenn gut und einfach dann mach ich mich auch mal dran.....
das Wichtigste ist sowieso das man auf einer sauberen Oberfläche arbeitet. Am besten vllt noch nach der Wäsche mit der Lackknete drüber gehen.
So Update von mir. Hab heute damit begonnen meine Steinschläge zu bearbeiten hab auch Bilder gemacht leider sind viele nix geworden . Die Aussagekräftig sind poste ich hier und beschreib was gemacht wurde. Hier mal meine Ausrüstung Hier sieht ihr nen alten Steinschlag den ich aufgefüllt hatte und nun mit dem Kovax System geschliffen hab Hier hab ich dann versucht den kleinen Steinschlag mit Basislack und eine Pinsel Größe 0 aufzufüllen. Die restlichen Bilder sind leider nix geworden aber ich reiche morgen noch Bilder nach wo man den Steinschlag aufgefüllt mit Klarlack sieht und dann natürlich wenn es Plan geschliffen ist und aufpoliert. Bei Fragen einfach stellen oder mir ne PM schreiben.
So weiter gehts. Hier hab ich den Lackhubbel plan geschliffen. Erst mit dem 2000Rosa papier und dann mit dem 3000Schwarzem Papier noch geglättet. Nachdem die Schleifspuren aufpoliert wurden. Wie Sie sehen, sehen Sie nichts Nächster Kandidat: hab ihn leider nicht so richtig mit der Cam erwischt und hab ihm mal eingekreist. Die 2Übeltäter wieder plan geschliffen Nach der ersten Runde polieren mit Chemical Guys Hexalogic Pad und Menzerna 2500. Nach 2weiteren Durchgängen sieht es so aus: Oberhalb des Klebebands waren die Steinschläge Ich habs am Ende nicht mehr wirklich geschafft die Stelle mit der Cam einzufangen. Es sind 2Punkte übrig geblieben die aber so klein sind das man schon wissen muss wo sie sind und dann muss man so nah ran das die Nase die Haube knutscht. Bei Fragen etc einfach losschiesen.
Sieht gut aus. Weiss jemand ob man die Steinschläge auch von den Scheinwerfern irgendwie weg bekommt?
Ach Mensch, wieder zwei Tage im Herbst verplant mit der Steinschlagausbesserung.... , dazu noch das ganze Material... Mir ist bekannt, dass du Scheinwerfer zwar sehr gut polieren kannst, dabei jedoch eine Schutzzschicht entfernst (die, die diesen "öligen Regenbogenschimmer) erzeugt). Auffüllen von Steinschlägen mit Kunststoff, der auch wirklich klar ist und nicht das Licht irgendwie bricht ist mir nicht bekannt.
Scheinwerfer hab ich noch nie aufgefüllt. Ach komm Turbo so teuer is das net oder willste rostpunkte?^^
Die hab ich scho , bestimmt . Schnellroster, der Karren Ja,aber dafür müsste ich dann erstmal nen Konto bei Petzolds eröffnen oder krieg ich das auch bei Lupus?
öhm bei Lupus nix gefunden. Wo rostest deiner denn? meiner an den Achsen halt aber das wohl irgendwie normal. Konto erstellen is doch pipifax.
Jo, natürlich an den Achsen . Und vlt auch schon ein zwei Steinschläge, muss ich mir mal genauer mit der Lupe angucken.
Ich hab erstma Unterbodenschutz drunter geknallt nu is unten Auto schwarz muss ich ma vorm Winter abchecken obs noch vollständig is.