Aussenpflege Steinschlagschaden was tun?

  1. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Hallo alle zusammen,

    ja ganz dumme Sachen, der Wagen ist noch kein Jahr alt und schon gibts eine neue Frontscheibe... Vor zwei Tagen hat es übelst geknallt und ich dachte mir schon, da muss jetzt was passiert sein...

    Ist auch so... Heute Morgen sehe ich, das die Scheibe gerissen ist.
    Ja gut, TK, keine SB also null Problem.
    Scheibe bei VW bestellt, den Rest macht das Autohaus bzw. der VVD.

    Jetzt gerade habe ich gesehen, das dieser Stein, der den Schaden an der Scheibe verursacht hat, weitere Schäden verursacht hat.

    Einmal an der Motorhaube, eine Beule und man sieht die Grundierung.
    Einmal oben, wo die Scheibe aufhört, also der Übergang zum Dach ist.

    Meine Vermutung ist die, der Stein ist gegen die Motorhaube geknallt, ist dabei hoch gesprungen, durch die Vorwärtsbewegung (140 KM/h) wird er gegen die WSS gedonnert sein und dabei auch gegen den Übergang zum Dach... Reine Vermutung, aber ich bin mir sehr sicher, weil ich den Wagen vorher noch gewaschen hatte, das hier keine Schäden waren.

    Jetzt frage ich mich, die TK wird vermutlich den Schaden am Lack nicht regulieren, da ja offiziell nur Glasbruch versichert ist. Und auch das ist meine Spekulation, ist das so beim VVD?

    Was macht man jetzt am besten um den Schaden aus der Motorhaube zu kriegen... Kann man Versicherungstechnisch was machen?
    (VK, habe da auch keine SB)

    VW meinte am Telefon was von Smart Repair, aber ich bin da Überfragt, auch was die Kosten angeht, sonst male ich lieber mit so einem Lackstift selbst drüber, selbst wenn man es dann sieht.
    Das ist mir auch egal, das ist nämlich blos n Auto...
    Sehr sehr ärgerlich, weil er neu ist, aber ich will keine 100te Euros für zahlen. 30.000 war schon genug...

    Danke euch...
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin, dass ist ja ärgerlich.
    Hatte auch einen Steinschlag auf der Haube, wohl wahrscheinlich durch zu dicht auffahren etc. ....^^ wie das eben so ist.
    Mein freundlicher hat mir diesen kostenlos mit Hilfe eines Lackstiftes ausgebessert bisher mit das am meisten Positive, was ich über meinen sagen kann. War die weiße Grundierung zu sehen, ansonsten jedoch keine Beule.
    Bevor du in deiner Versicherung hoch gestuft wirst wegen "Beulenbeseitigung" würde ich dir wie VW zu Smart Repair raten, die Beule aus der Haube rauszudrucken kostet nicht die Welt (ca. 50€, Preise variieren je nach Beule, Anzahl etc). Und mit nem Lackstift sieht man auch kaum was, musste danach eben nur mal gut überpolieren und anschließend den Lack wieder versiegeln.
     
    #2
  3. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    hab mir ebenfalls kürzlich an der WSS einen Steinschlagschaden eingefahren. Da der Einschlag direkt am Rand der Scheibe war, gab es direkt einen Riss, also nichts mit Carglass-Reparatur. Ich werde mit dem Tausch der Scheibe auf jeden Fall warten, bis der Winter vorrüber und der Split von der Strasse gefegt ist. Schlimmer kanns nicht werden.
    MfG
     
    #3
  4. Spongebob

    Spongebob Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Nov. 2010
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Naja meinst du... Wenn die scheibe weiterspringt verlierst an Stabilität... Die Scheibe ist ein tragender Bauteil an den neuern Autos...

    Aber ich würds auch beobachten und im Frühling dann tauschen lassen...

    Wo gibts eigentlich original VW Lackstifte? Hat der freundliche sowas?
     
    #4
  5. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    soooo... Schon alles erledigt.
    Das heißt bei VW übrigens Clever Repair, so steht es auf der Rechnung.

    Also die Scheibe hat die TK gemacht und das Clever repair habe ich selber gezahlt... Ich habe zwar keine SB, wäre aber hochgestuft worden.
    Für 150 €, muss nicht sein.

    Bei der Scheibe kanns mir egal sein, keine SB, die kann 100 mal kaputt gehen, der Lack muss jetzt etwas halten.
    Aber diese Jungs haben wirklich toll gearbeitet. Man sieht nix mehr und fühlt auch fast nix... Top.

    Lackstifte bestellt er dir gerne... 10 €
     


    #5
  6. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Ich habe meinen von eBay.
     
    #6
  7. inder-style

    inder-style Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    0
    hallo,

    bei mir ist auch die wss gerissen, dank steinschlag. jetzt meine frage: gibt es eigenltich jetzt für den golf 6 diesen "grün keil" glaub das heisst so????
     
    #7
  8. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Hallo zusammen,

    nachdem mein Golf noch keinen Winter gesehen hat, habe ich auch derzeit sogut wie keine Steinschläge. Damit das auch so bleibt möchte ich mir für den Winter eine Steinschagsschutzmaskte (VOLLBRA) zulegen.

    BRA Vollbra VW Golf 6 (1K) 2008- GTI GTD TDI TSI GT R32 | eBay

    Artikelnummer: 320693017866

    Hat von euch jemand schon so etwas in Verwendung?? ...Passgenauigkeit?? ...Montage?? usw. ...

    Vielen Dank im Voraus!
     
    #8
  9. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    also ich hab gehört das ich der lack gerne mal verfärbt, soll aber nahc ein paa tagen wieder weggehen.


    wolltem ir auch sowas für die autobahn fahrten kaufen , aber bin noch hin und hergerissen
     
    #9
  10. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Naajaa diese BRAs sehen ehrlichgesagt ziemlich bescheiden aus, aber es soll von VW aus durchsichtige Folien mit der selben Funktion geben , vielleicht wäre das was für euch...


    Gruß
     
    #10
  11. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Vorerst vielen Dank euch Beiden für eure Rückmeldungen!

    Es ist schon richtig das so ein BRA mehr als bescheiden aussieht, aber ich brauche nur einen Steinschlagschutz (Rollsplitt) im Winter (ca. 3 Monate im Jahr). Die Schutzfolie müsste wahrscheinlich aufgeklebt werden?!? (...wäre sicher eine gute Lösung für einen Ganzjahres-Schutz)

    Ich glaube ich werde es diesen Winter mal mit so einem "wunderschönen" Vollbra riskieren. ...kostet ja nicht die Welt.

    ...wenn ihr wollt kann ich euch dann meine Erfahrungswerte weitergeben.
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mit einem Bra, kann man bei falscher Handhabung sich den Lack mehr als versauen. Dreck unter Bra = viele viele feine Kratzer.
    Für die Folie spricht, dass sie auf den sauberen Lack aufgeklebt wird, aber ihr Schutzfakter nicht ganz so hoch ist, sie jedoch dem Lack nicht schadet.
     
    #12
  13. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Danke für deine Rückmeldung.
    Was machst du eigentlich im Winter? Du bist ja wie ich, was Lack und Plege betrifft, auch ein ziemlicher "Freak".
    Das größte Problem was ich habe ist, dass ein großteil von meinem arbeitsweg im Winter noch mit rollsplitt gestreut wird. ...wenn streusalz verwendet werden würde, würde ich auf jeglichen Steinschlagschutz verzichten.

    Hättest du auch bedenken, wenn der Lack vor der Bra-Montage gut gereinigt und gewachst wird??
     
    #13
  14. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Danke für deine Rückmeldung.
    Was machst du eigentlich im Winter? Du bist ja wie ich, was Lack und Plege betrifft, auch ein ziemlicher "Freak".
    Das größte Problem was ich habe ist, dass ein großteil von meinem arbeitsweg im Winter noch mit rollsplitt gestreut wird. ...wenn streusalz verwendet werden würde, würde ich auf jeglichen Steinschlagschutz verzichten.

    Hättest du auch bedenken, wenn der Lack vor der Bra-Montage gut gereinigt und gewachst wird??
     
    #14
  15. JoergZ

    JoergZ Guest

    Kann ich hundertprozentig bestätigen.
    Leute, kauft keinen Bra !!! Ich hatte einen und der Lack war nach 2 Monatiger Benutzung eine Katastrophe. Wenn ihr den Bra für immer drauflassen wollt, dann....bitte. Ansonsten....bloß die Finger weg.


    .
     
    #15
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich wollte zuerst die Folie haben.... Händler unfähig, kenne ich nicht, bzw. muss ein speziell dafür ausgebildeter Freundlicher machen (ist nen riesen Laden und der größte von den 4 vier in der Region). VW Servicehotline.... was ist das? Führen wir das echt in unserem Zubehörshop?

    Naja, ich hatte ihn letztes Jahr gut eingewachst und werde diesess Jahr wohl mehrere Schichten Supernatural Hybrid auflegen und ihn dann nur grob immer abkärchern und dann im Frühling wieder richtig waschen. Mein Wagen wird jede Fahrt eh immer dreckig da 200km Autobahn. An sch alles für die Katz
     
    #16
  17. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Danke jörg für deine Erfahrungswerte! ...jetzt werd ich mir wohl ein winterauto zulegen müssen, oder zu Fuß in die Arbeit gehen

    @turbotreter: jetzt bin ich ja beruhigt, ich hätte schon gedacht nur in Österreich gibt es so "super" vertragswerkstätten.

    Ps: weiß jemand, ob man Beiträge die versehentlich doppelt gesendet wurden, auch löschen kann?
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  18. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Ich habe mir durchsichtige Folie geklebt. Bekommst das komplette Set Front, alle Tür Einstiege und Heck Stoßstange für 28€ wenn du in der Bucht ein wenig suchst. Ist dann zwar nicht von VW aber das Zeug ist nach meiner Meinung super Gut. Hatte das schon auf dem Passi und dort waren nach 3 Jahren nur Einschläge in der Folie und nicht durch bis auf den Lack. Deshalb hab ich das Zeug jetzt auch auf dem Vari. Wenn du in der Bucht suchst versuch mal der Usernamen wwwpixellerde da hab ich mein Zeug her.
     
    #18
  19. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Perfekt, danke für die Info.

    ...preislich hört sich das ja mehr als vernünftig an.
     
    #19
  20. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    wenn jemand nicht bei ebay kaufen will .. man weiß ja nie woher es kommt ... Die Firma Tesa hat so etwas wohl raus gebracht. denke dass es qualitativ hochwertig ist, da tesa ja bekannt ist ...
     
    #20

Diese Seite empfehlen