Karosserie Steinschlagschäden ohne Ende ;(

  1. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    wie sieht es denn mit der Qualität des Lackes aus?
    ich bin nun innerhalb eines Jahres 20000 km gefahren und muss sagen, dass mich der Lack echt nervt.
    Habe dieses Deep Black Perleffekt und auf der Motorhabe, an A säule usw echt viele Steinschläge wo der Lack regelrecht abgebplatzt ist. teilweise bis zu 3 mm Durchmsees große Stellen wo man schön die Grundierung sieht.

    das kann doch nicht normal sein?

    Gibt es eine mindestdicke von Lack?
    Mein Schwiegervater war mal Lackierer und meinte das man das messen lassen kann und dass es wohl gewisse dicken an Lackschichten geben muss.

    kann das einer bestätigen?

    Ich glaube nähmlich nicht das man sowas reklamieren kann!
    und selber will ich das nicht zahlen, weil sicher mal 500 euro zusammen kommen.
     


    #1
  2. JoergZ

    JoergZ Guest

    kann ich nicht unbedingt so bestätigen.

    habe blue.graphit perleff. und auf dre Motorhaube seit ich den Wagen habe nur 2 minimale 1 Millimeter große Steinschlagschäden gehabt, die ich vorsichtig mit dem Lackstift übertupft habe.

    Ansonsten halte ich extremst viel Abstand zum Vordermann und versuche auch nicht auf Strassen unterwegs zu sein, wo Split usw. rumliegt.

    Du wirst Steinschlagschäden nie komplett ausschließen können.
    Und ich rate auch vom Kauf eines sogenanntes "BRA" ab, weil sich dort drunter ebenfalls Staubkörnchen ansammeln, die wiederum den Lack beschädigen. Außerdem macht das Teil übelste Windgeräusche bei schneller Fahrt.

    Lackschutzfolie gibt es auch - sieht einfach blöd aus.

    ich weiß nicht, was du noch machen kannst, aber es hat wohl was mit Glück zu tun, ob es einen trifft oder nicht.

    Am Lack liegt es nicht, denke ich.

    .
     
    #2
  3. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Moin!

    Ich hab mit meinem Wagen selbiges Problem - hab auch schon diverse Ministeinschläge auf der Haube, von denen man auch nichts mitbekommen hat.

    Bei meinem alten Passat hatte ich nie solche Probleme.

    Problem soll laut dem Lackierer sein, dass die Lacke nicht mehr so hart sind wie früher - die giftigen Härtemittel dürfen seit einiger Zeit nicht mehr verwendet werden.

    Macht Sinn - ist aber optisch eher suboptimal.

    VG, Ecki
     
    #3
  4. a3ver

    a3ver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    3
    Tja, ich sags mal so: Zu 80% bist du selber schuld, wahrscheinlich zu dichtes Auffahren bzw. geringen Abstand zum Vordermann. Ich hab auch DeepBlackPearl und hab nach 25000 Kilometern jetzt genau einen kleinen Steinschlag auf der Motorhaube und ich fahre sehr viel Autobahn und Landstraße, aber mein Golf ist es mir wert einfach viel Abstand zu halten...
    Und wenn ich mir manchmal ansehe wie dicht die Leute z.B. auf der Autobahn auffahren wundert mich ehrlich gesagt nichts mehr...
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 24. Aug. 2011
  5. JoergZ

    JoergZ Guest

    dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.....


    .
     


    #5
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Das Problem ist, dass man es oft auch gar nicht in der eigenen Hand hat - mir sind schon so oft einige Idioten direkt nach dem Überholen vor das Auto gezogen - da konnte ich auch nichts machen.

    Wie aber bereits erwähnt - mit meinem alten Passat hatte ich nicht derartig viele Steinschläge.
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich geb zu, dass ich manchmal auch einfach aufgrund der Gegebenheiten nicht den optimalen Abstand zum Vorderman einhalte,
    mein Deep Black Pearl weißt nach 24.000 km, davon 90% AB auch mehr als deutliche Steinschlagschäden auf.
    Für diejenigen, die daran glauben, dass es nur am dichten Auffahren liegt, dies ist nur teilweise der Fall.
    Nur mindestnes hundert Meter und mehr helfen, des Weiteren können diese Steinschläge auch durch Fahrzeuge verursacht werden die einen überholen, bzw. auf einer anderen AB Spur fahren (mehrfach erlebt).
    Deep Black Pearl sieht sauber und gepflegt aus, aber ist im Alltagsgebrauch nur bescheiden. Sehr sehr kratzeranfällig, Insekten brennen sich fast sofort ein, etc.
     
    #7
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    An welchem Stammtisch hast du das denn gehört? Das Gegenteil ist eher zutreffend. Die Lacke werden immer härter und wiederstandfähiger. Polier mal die Lacke durch die Golf Generationen...
     
    #8
  9. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Dann sag mir bitte einmal, warum ich mit dem Lack erheblich mehr Probleme habe als mit meinem altem Passat BJ93.

    Und es war kein Stammtisch sonder es war der Meister in einer Lackiererei - und die verstehen ihr Handwerk dort!
     
    #9
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hart = vlt. spröder?
    An sich werden die Lacke immer wiederstandsfähiger, nach Laboruntersuchungen und Co (Mercedes Ceramic Lacke z.B.).
     
    #10
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Denkbar. Mag ja sein, dass die Lacke zwar gegen Polieren etc. unempfindlicher, Steinschlägen gegenüber aber empfindlicher werden.

    Anders könnte ich mir das ansonsten auchnicht erklären.
     
    #11
  12. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    kann das auch bestätigen. Nach 30tkm sieht meine silberne Motorhaube aus wie an meinem alten Leon 1M nach 120.000
     
    #12
  13. matze171176

    matze171176 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    0
    kann man da nichts machen zwecks garantie oder so?

    mein alter Benz... c180 mit 250000 km und 12 Jahre alt, sah vom Lak her besser aus mit weniger steinschlägen ;(
     
    #13
  14. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Schwer zu sagen - vielleicht kann man ja mal Namen sammeln, wer alles Probleme hat, und dann gesammelt ein Schreiben an VW absetzen.

    Die werden sich aber sicher irgendwie rausreden können - ich glaube kaum, dass die allen dann eine neue Lackierung spendieren ... .
     
    #14
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nein, was du hören wirst, wird sein: "Sehr geehrter Herr XYZ, dies ist Stand der Technik"
     
    #15
  16. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Diese Motorhaubenkondome bringen auch nix oder??
    Hab mal gehört da sammelt sich der feine Dreck unter dem Schutz und zerkratzt die Haube.

    Ist da was dran??
     
    #16
  17. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    hatte so ein "Bra" mal. Hat gegen die Steinschläge geholfen. Befestigt wird das ganze allerdings mit Riemen und, achtung, Metallhaken innen ander MOtorhaube. Habs nach ner Woche wieder runtergemacht. Abgesehen davon dass dir wenn's regnet die ganze Suppe inkl Dreck unter den Bra läuft und dann dort alles verschnoddert. Von Kratzern will ich nicht reden, dafür hatt ich's nicht lang genug drauf. Werde allerdings in Zukunft (nächstes Auto nach dem Golf) die Motorhaube und die Stoßstange folieren lassen
     
    #17
  18. JoergZ

    JoergZ Guest

    Das mit dem Bra hatte ich ja bereits erwähnt....

    ....und folieren lassen ist auch nicht die beste Lösung, weil du dann schöne Pickel bekommst von den Steinschlägen...das sieht dann auch häßlich aus.
     
    #18
  19. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Aber lieber Pickel als Lackplatzer meinste ned??
     
    #19
  20. JoergZ

    JoergZ Guest


    ich find beides häßlich...aber beim Lackplatzer kann ich mit dem Lackstift drüber, aber was machste beim Loch in der Folie???
     
    #20

Diese Seite empfehlen