Steuerkette auch bei Golf 6 TSI 1.2 Baujahr 2012?

  1. Jens84

    Jens84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    mein Auto habe ich im Dezember 2011 bekommen, müsste ja schon zum Baujahr 2012 gehören und somit eine neue Kette mit Überspringschutz haben.

    Heute stand es den ganzen Tag (seit morgens) draußen, spät am Abend wollte ich es in die Garage fahren. Kurz nach dem anlassen dann ca. 20 bis 30 Sekunden lang war der Motor 3 mal so laut wie sonst... habs Fenster aufgemacht, sehr deutlich zu hören. Bin in die Garage gefahren, wo es dann immer noch bzw. noch lauter war.

    Tritt das Problem auch bei späteren Baujahren auf?
     


    #1
  2. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    War die Drehzahl erhöht?

    Was meinst du mit lauter? Rasseln oder normales Motorgeräusch?
     
    #2
  3. Jens84

    Jens84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Gute Frage, ich habe weder darauf geachtet "wie" es klingt, noch ob die Drehzahl erhöht war. War gerade in Gedanken versunken und es ist mir auch nur deshalb aufgefallen, weil es sehr deutlich hörbar war (woraufhin ich dann das Fenster runter gemacht habe).

    Ich kann nur eins hinzufügen, meine Garagenanfahrt hat eine leichte Steigung, muss also Gas geben... dabei wurde es noch lauter.
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  4. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    ist normal. bei bestimmten aussentemperaturen wird zusätzlich luft eingeblasen mit der kat sich schneller aufheizt. lautes auspuffgeräusch und erhöhte drehzahl ca. 30 sec.
     
    #4
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...aber auch beim 1.2 TSI ? War das nicht nur bei den 1.4 TSI Motoren ?
     


    #5
  6. belladonna2407

    belladonna2407 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    nie mehr ein downsizing motor!!!! mein 1,4 tsi 118 kw ist auch platt!! 1. zylinder Zündaussetzer!! diagnose----- kolbenfresser 1. zylinder!! gelaufen gerade mal 58000 km!! kulanzantrag den vw gestellt hat wurde abgelehnt!! jetzt selber einen erweiterten kulanzantrag gestellt!! die Dame in Wolfsburg musste schon grinsen............................................................................
     
    #6
  7. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Passt aber nicht in diesen Thread, und das die 160PSer mittlerweile öfters Kolbenfresser an Zyl 1 oder 4 bekommen liest man mittlerweile öfters.

    @Topic: Die Kat-Vorheizung betrifft nur den 122PS TSI und lässt sich nicht umgehen - auch nicht mit VCDS.
    Einzige Möglichkeit: Motor ausmachen, 3s warten und wieder anmachen.
     
    #7
  8. Jens84

    Jens84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Sorry, konnte ein paar Tage nicht online gehen...

    Bei welchen Außentemperaturen trifft dies denn zu? - Es war an diesem Tag relativ warm draußen, zwischen 15 und 25 C°. Hätte das nicht eher bei sehr kalten Temp. auftreten müssen? So hört sich deine Beschreibung zumindest an...
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  9. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Das folgt keiner Logik. Hab zumindest noch keine entdeckt. Egal ob -10 oder +35
     
    #9
  10. Jens84

    Jens84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Ich habe gerade noch mal alle Beiträge gelesen und bin nun verwirrt...

    Du schreibst am 08.05.:

    Mein Golf ist ein TSI 1.2 mit 105 PS... doch keine Kat-Vorheizung?
     
    #10
  11. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Exakt! Betrifft nur den 122ps tsi
     
    #11
  12. Jens84

    Jens84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Kann der Schaden zum Thema Steuerkette unterschiedliche Dimensionen bzw. Ausmaße haben? Also, dass zum Beispiel nur einzelne Teile getauscht werden, wenn das Ganze noch nicht so weit fortgeschritten ist?

    Habe mich mal beim erkundigt und mir wurde etwas von evtl. "nur" Spanner (?) tauschen erzählt, wenn die Kette noch nicht hin wäre... Hoffentlich schreibe ich gerade nichts unsinniges, kann mich leider nicht erinnern was er genau gesagt hat.
     
    #12

Diese Seite empfehlen