Hallo Gemeinde Ich bin seit heute neuer Besitzer eines Golf Plus 1,2 TSI Bj, 9/2011. 40.000 km Lt. Kennbuchstaben der FG Nummer ist es also Modelljahr 2012 Da ich selbst ca. 35 Jahre als Meister im Maschinenbau gearbeitet habe, macht mir das Steuerkettenproblem etwas Bauchschmerzen, zumal lt. dem Verkäufer noch keine Kette gewechselt wurde. Trotz intensiver Suche im Forum habe ich leider t.T 0 Treffer in der Suchfunktion. Bevor ich nun zum Freundlichen gehe und er mich irgendwie abspeist, möchte ich versuchen mich vorher etwas schlau zu machen. 1) Hat jemand schon mal etwas gehört ob das Steuerkettenproblem auch abhängig ist vom Produktionsstandort? Es gibt ja etliche und meiner Ist lt. Kennzeichnung = Wolfsburg. 2) Lt. einigen Beiträgen soll ab Modelljahr 2012 eine modifizierte Steuerkette, sowie ein Überspringschutz mit geändertem Kettenkasten verbaut sein. Ist das wirklich gesicherter Fakt oder nur eine Vermutung und kann der Freundliche anhand der FG Nummer erkennen was bei mir verbaut ist? 3) Woran kann ich äußerlich erkennen ob der geänderte Kettenkasten verbaut ist. Ich kenne leider weder den einen noch den anderen und habe auch keine Info bzw. Foto gefunden. Wenn jemand ein Foto hätte an welchem man die Änderung erkennen kann wäre ich sehr froh (und ev. etwas beruhigter. Mit Hoffnung auf Antwort Eisenbieger
Herzlich Willkommen im Forum, Zu 2.) Meiner ist auch 09/11 vom Band gelaufen, und ohne jetzt die Innereien zu kennen, hat meiner (1,2TSI 86PS), bevor ich Ihn kaufte eine neue Steuerkette bei ca. 14000 bekommen. Das steht jedenfalls so im Serviceplan und wurde außerplanmäßig durchgeführt. Ob die alte damals schon gelitten hat oder auf Verdacht ausgetauscht wurde kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls bin ich jetzt ca. 20000km ohne probleme gefahren. Also würde ich sagen es bleibt bei einer Vermutung dass MJ2012 ausschließlich eine modifizierte Kette, etc. verbaut hat. Gruß n-d