Steuern und Versicherung

  1. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    wie ich bereits in meinem Thread im Vorstellungsbereich erwähnt habe, schaffe ich mir eventuell für nächsten Sommer einen GTI an. Würde dazu mal von erfahrenen Fahrern wissen, mit was ich so monatlich an Kosten außer Benzin rechnen muss. Also was so an Steuern und Versicherung auf mich zu kommt. Das Auto könnte ich über meinen Vater versichern. Vielleicht könnt ihr mir da mal bisschen was zu den Nebenkosten erzählen?
     


    #1
  2. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Zur Versicherung: Das hängt ganz von dem ab, wo du wohnst (Regional-Klasse) und welche SF-Klasse du hast.

    Zur Steuer: Diese kannst du dir selbst ausrechnen, Motorisierung und CO2-Ausstoss erfährst du bei Volkswagen.

    Und noch was, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, du bist Azubi, warum willst du dir nen GTI kaufen, wenn du dir nicht mal den Unterhalt leisten kannst bzw. danach fragst und die eventuellen hohen Versicherungsprämien über deinen Vater finanzierst?
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  3. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Naja, durch Nebenjob und Ausbildung geht das schon, aber ich muss mich ja schonmal vorher über den Unterhalt des Wagens finanzieren. Den Schadstoffausstoß und alles habe ich vorliegen. Habe mir ja schon reichlich Infomaterial bei Volkswagen geholt. Klar, die genauen Zahlen bekomme ich nur hier, aber war ja nur mal vorab eine Info was in etwa auf mich zukommt.
     
    #3
  4. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    GTI mit DSG: 146 EUR Steuer pro Jahr
    GTI ohne DSG: 140 EUR Steuer pro Jahr

    Spritkosten sind relativ, woher sollen wir wissen, wie viel du pro Monat/Jahr fährst und vorallem wie?
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  5. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Günstiger als mein alter Fiesta
     


    #5
  6. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    146 Euro Steuer pro Jahr, an denen soll es nicht hängen

    Auf jeden Fall mit DSG
     
    #6
  7. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Der Rest der Nebenkosten (Versicherung, Sprit, Wartung, Finanzierung) ist wirklich individuell. Und du willst dir selbst von deinem eigenem Geld einen GTI kaufen/finanzieren? Oder doch alles nur sponsored by Papa?
     
    #7
  8. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Nein, ich will den schon selber bezahlen. Dafür gehe ich arbeiten dann. Aber ich will auf jeden Fall das Günstigste rausholen, also auf meinen Vater versichern, etc.

    Meine Eltern tappen mir einen Fuß hinten bei, wenn ich die nach nur einem Cent für das Auto frage. Ich hab erst im Juli den 4er bekommen. Der GTI ist nur möglich wenn ich ihn selber zahle.
     
    #8
  9. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich brauche für den GTI im Monat ungefähr 400-500 Euro inkl aller Kosten....und der GTI ist mein Eigentum...sprich nix Finanzierung oder so ein Scheiss.
    Und auch bei Verschleiss-Sachen wie Bremsen und Reifen ist alles etwas teuerer bei GTI weil größer dimensioniert.
    Meine Meinung...lass es und spare dein Geld bzw fahre etwas "vernünftigeres".
     
    #9
  10. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Es soll allerdings auch kein Alltagsauto sein. Ich fahre pro Woche fast 1.000 km und das ist mit einem GTI wohl eine teure Angelegenheit. Zudem wird es ein Auto mit Saisonkennzeichen wenn werden. Also 01.04. bis 31.10. oder so. Im Winter auf keinen Fall. Ich rechne also 100 Euro Steuern im Jahr, das ist wohl das kleinste Problem. Was erwartet mich dann etwa an Versicherung? Ich frage morgen bzw. lasse fragen bei meiner Versicherung nach. Tanken kann ich in Luxemburg, mehr wie zwei Mal möchte ich den GTI nicht tanken müssen im Monat, da er wie gesagt kein Alltagsauto sein wird. Finanzieren werde ich ihn müssen.
     
    #10
  11. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Oh Gott, wenn ich sowas schon lese, GTI mit Saisonkennzeichen, nicht mehr wie 2 mal Tanken im Monat, Tanken nur in Luxemburg - da klingt mir eher nach
    "Die Menschen kaufen das, was sie nicht brauchen, von dem Geld, was sie nicht haben, um den Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen."
    (Peter Zwegat)
     
    #11
  12. NormanGTD

    NormanGTD Guest

    Ich glaube kaum, dass ein Azubi das Auto finanziert bekommt. Da muss schon Papa noch als Bürge hinhalten, denke ich mal.

    Dann kommt noch dazu, wie lange es finanziert werden soll und wie hoch die Anzahlung sein wird.
     
    #12
  13. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Nein das ist ganz einfach so, dass ich kein GTI durch den Winter fahre weil er mir einfach zu schade ist und dass ich in Luxemburg tanken kann, da ~ 15 km bis nach Luxemburg. Und wenn ich mit meinem 4er fahre, brauche ich den GTI nicht mehr wie 2x im Monat zu tanken schätze ich. Ich will den GTI für auf die Arbeit zu fahren, aber z. B. nicht für in die Schule, wo ich am Tag 250 km fahre. Was hier vielleicht viele überlesen ... ich bin nicht nur Azubi, ich arbeite noch nebenbei bei Lidl. Ich hab also das Doppelte wie ein normaler Azubi sozusagen
     
    #13
  14. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Aber du wirst sicher immer noch zu wenig verdienen, um dir einen nagelneuen GTI finanzieren und leisten zu können. Weisst du überhaupt, was so ein Auto kostet? Du willst einen mit DSG haben, der kostet als Grundausstatung schon mal 29.150,- EURO, plus Überführung/Anmeldung wären wir schon bei 30.000,-, und immer noch Grundausstattung. Kommen noch paar Extras hinzu bist du schnell bei 35.000,- EURO.

    Nun mal Butter bei die Fische, du willst wissen, was dich das monatlich/jährlich kostet, dann nenn uns doch mal paar Fakten. Wie viel willst du anzahlen, wie hoch soll die Rate sein, welche SF-Klasse bist du?
     
    #14
  15. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Ich hab ja Preisliste, etc. hier liegen. Ich rechne mit 35.000. Man kann das aber auch nochmal bisschen drücken beim Verkäufer Und Abholung in WOB ist ja wohl ein Muss Anzahlung wird wohl um die 8.000 Euro liegen, ich hab derweil noch CE-Führerschein gemacht für die Firma, auf dessen Rechnung ich warte (ärgerlich, der GTI war bei der Aktion noch nicht im Kopf ). Monatlich will ich nicht mehr wie 650 Euro excl. Benzin abdrücken. Ich hör mal morgen bei der Versicherung nach, was das Auto auf meinen Dad kostet. Der 4er ist im Moment auf 45 % versichert. Durch die Schreinerei meines Vaters und die ganzen Transporter gibt es da ja vielleicht irgendwelche Konditionen. Das ist halt individuell und das muss ich selber fragen. Dachte so an 350 Euro Auto und max. 300 Versicherung. Weil die wird er sicher kosten oder? Notfalls hat mein Vater immernoch Arbeit für mich Klar ist das viel Geld, aber ich würde mir den Traum gerne erfüllen und arbeite dafür im Moment mehrmals die Woche von 8-20 Uhr. Habe nichtmals Sonntags frei
     
    #15
  16. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Angenommen, du drückst den preis von 35.000 auf 33.000 EUR und hast ne Anzahlung von 8.000 EUR, dann bleibt als Finanzierung 25.000 EUR offen.

    Und jetzt mal ne ganz einfach Milchmädchen-Rechnung:
    25.000 EUR/ 350 EUR (monatl. Rate) = ca. 72 Monate Laufzeit, dabei sind noch nicht mal Gebühren und Zinsen eingerechnet. Ich glaube du übernimmst dich damit, ohne dir nahe treten zu wollen.

    Warum muss es ein GTI werden?
     
    #16
  17. Hagen0208

    Hagen0208 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Weil der am besten aussieht und ich nicht nochmal einen 0815 TDI haben will. Ich versuche mich heute bei der Versicherung zu erkundigen.
     
    #17
  18. Deerhound

    Deerhound Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Was am besten aussieht, aha *kopfschüttel* am besten du erkundigst dich auch bei der Bank, ob die dir einen Kredit von über 25.000 EUR als Lehrling einräumen. Warum muss es jetzt ein GTI sein, lern doch erstmal aus, verdiene dein richtiges eigenes Geld, hab eine eigene Wohnung und finanziere deinen eigenen Lebensunterhalt, wenn du dann noch in Geld schwimmst, dann kauf dir ein Auto was dir gefällt.
     
    #18
  19. devesh

    devesh Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2010
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Ausser das der GTI sportlicher als die "normalen Aussieht" ist er nichts anderes. Ich muss sagen ich wollte auch den GTI am liebsten haben und habe mir auch ein Angebot machen lassen genauso habe ich mich über die weiteren monatlich Kosten erkundigt. Allerdings ist mir dann schnell klar geworden das der GTI einfach zu teuer für mich ist.

    Und warum 0815 TDI ???? es gibt doch auch noch die TSI Varianten für so einen habe ich mich entschieden.

    Und ich muss auch meinen Vorpostern recht geben auch wenn du das im jetzigen Augenblick nicht hören/lesen möchtest über leg es dir ganz genau ob du das machen willst oder du dir nicht eine andere Variante raus suchen lässt.
     
    #19
  20. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Will dir nicht nahe treten aber das ist meine Meinung dazu

    Also wenn ich das lese dann krieg ichs kotzen..... das sind dann genau die Fälle wo Jugentliche in eine Schuldenfalle geraten, obwohl die als Azubi eigentlich ein recht gutes Einkommen haben.

    Du hast ein 4er Golf der fährt also wieso dann einen 2 Wagen? nur um 10 mal im Monat eine Stadtrunde zu drehen????

    Was machst du wenn mal eine Reperatur kommt? ich denke du hast dein Finanzielles vermögen mit dem GTi dann ausgeschöpft. Danach wirst du dir nichts anderes als 2 Tankfüllungen im Monat leisten können, nicht mehr weggehen, keine Urlaub.... eine Freundin solltest du dir gleich abschminken....

    hier schreiben soviele Leute das es keine gute Idee ist, vielleicht solltest du die Ratschläge mal zu herzen nehmen denn verkehrt sind die bestimmt nicht. Ein schlechter Händler wird dir das Auto aufschwätzen, denn den interessiert es nicht ob du in einem Jahr die Raten nicht bezahlen kannst.

    Zudem kommt noch das wenn du das Auto finanzierst du für 6 Jahre bezalen mußt, nehmen wir an du fängst gerade deine Ausbildung an..... die geht so ca. 3.5 Jahre! was ist mit den restlichen 2,5??????? Heutzutage ist nichts sicher, daher wenn du was finanzierst dann so das du es bis zur Ende deiner Ausbildung abbezahlt hast.....
     
    #20

Diese Seite empfehlen