Sali Wie mache ich die Teile am besten sauber. Jetzt im Sommer ist man ja öfter mit kurtzen Ärmeln im Auto und kommt daher auch mit der Haut mit den Teilen im Berührung, und da ist es eben nicht mehr wie es war. Wie reinige ich das am besten, oder reicht der Sauger Danke Goka
Das selbe problem habe ich auch!! Habe auch schon überlegt die Stoff Mittelarmlehne gegen eine mit Leder auszutauschen.
Eine der letzten Lösungen wäre einfach Polsterschaum. Müsste auch ohne gehen mit dem guten Vorwerk, der hat ne tolle Polsterbürste als Aufsatz (noch nie im Auto ausprobiert, aber aufm Sofa hilfts).
Hi, ich würde folgendes Mittel nehmen: Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger Habe damit super Erfahrungen gemacht, einfach was auf ein Microfasertuch und dann auf die entsprechenden Stellen und gut ist. Gruß Marcus P. S. Übernehme aber keinerlei Garantie! Bekommen tust du das bei autopflege24
Mein Kumpel hat nen neuen 5er BMW und legt sich im Sommer über die Mittelarmlehne immer ein kleines Handtuch drüber. Ist vielleicht auch ne relativ einfache Lösung. Denn ständiges Reinigen des Stoffes im Sommer bekommt dem Material auf Dauer sicher auch nicht. Hab mir überlegt, dass man sich auf die Türverkleidung eventuell eine passende Schablone aus Leder (oder was auch immer) zurechtschneiden könnte und mit Klettverschluss (oder ähnliches) an der Türverkleidung fixiert. Kann man nach dem Sommer ja wieder abmachen. Sieht vielleicht nicht so toll aus, schohnt auf Dauer aber das Material sicher besser als ständige Reinigung.
yeah 1. post hier also ich hab mir vor kurzem meinen 1jährigen golf geholt und da war drinnen auch ein wenig reinigungsbedarf an den polstern. ich hab mir einfach polsterschaum um € 9.90 gekauft. auftragen - 2-3 minuten warten - mit trockenem tuch nachwischen - fertig. alle flecken waren raus. aber ich frag mich was ihr für arme habt, bei meinen vorigen autos hatte ich das problem im sommer nie
Das liegt auch mehr am Material. Meine MAL vom Audi sieht auch inner Sonne *bääh* speckig aus *bääh*. Ich als Reinigungsfreak schäme mich durchaus dafür, sodass ich an richtig heissen Tagen, ein kleines Handtuch drüber lege. ABEER: Kompressor - Tornador mit Trichter - Innenreiniger - MAL neu !
Also ich kriegs bei mir ganz simpel mit nem Lappen weg. (warmes Wasser) Überlege aber schon länger, die Teile einfach mit Leder beziehen zu lassen...dann wäre das Thema vom Tisch.
Kann man dieses Stoffteil nicht gegen ein Original Leder austauschen und was kostet das ? Oder muss die ganze Verkleidung neu bestellt werde ? Kann einer mal in der aktuellen **** nachschauen das wäre super ..... wenn es möglich wäre würde ich alle gegen Leder austauschen lassen..bzw. selber machen
Eine Originale Armlehne aus Leder kostet so um die 50 Euro Es gibt vier verschiedene Lederarten: 1K0 864 245 C YHY - Oberteil Armlehne Kunstleder titanschwarz/artgrey 1K0 864 245 C YHZ - Oberteil Armlehne Kunstleder titanschwarz/cashmere 1K0 864 245 C WYE - Oberteil Armlehne Kunstleder schwarz 1K0 864 245 C ZQC - Oberteil Armlehne Kunstleder trüffel€
Danke für die Teilenummer..... Ich meine Aber nicht die Mittelarmlehne sonder die Armlehnen an den Türen die aus Stoff sind ....... Gibt es diese als Ersatzteil oder muss die komplette Türverkleidung runa.....
Also mit geht es in erster Linie nicht um die Pflege sondern um die Optik und Haptik. Dieser Stoff den ich jetzt im Comfortline hab ist so komisch raus und irgendwie nicht gerade "Hochwertig" -----wo VW von wertigkeit sprich-----
Ganz meine Meinung! Was VW für Stoffe im Comfortline verwendet ist unter aller Sau. Habe die gleichen Probleme mit der Mittelarmlehne und mit dem Stoff an den Türen. Zudem sehen meine Sitze nach gerade mal 17000km aus, als ob sie die 100000km nicht erleben werden. An den Seiten franzelt es überall, dabei steige ich schon sehr vorsichtig ein uns aus. Wieso sparrt VW nur an so Sachen?????