Moin Gemeinde. Folgene Thematik: Stossstange G6 Highline TSI MIT abnehmbarer AHK muss ersetzt werden. Möglichkeit 1: originale suchen, falls nötig in silber lackieren lassen, anbauen, fertig. Möglichkeit 2: GTI Schürze verbauen. Soweit so gut, ABER: mir ist bekannt das da wohl noch weitere Anpassungsarbeiten notwendig sind. Da wäre zum einen die Frage mit dem unlackieren Plastemittelstück. Gibts das auch mit Aussparung für AHK? Dann Auspuffanlage: Wie siehts unten drunter aus? benötige ich dann "nur" den originalen ESD vom GTI? Gibts dann da auch noch unterschiede ob mit oder ohne AHK? Passt der an den Rest der Auspuffanlage? Möglichkeit 3: Was ganz anderes verbauen, aber da weiss ich nix. Danke für eure Hilfe.
hi, ich gehe davon aus, dass es sich um die Heckstossstange handelt. Ich meine, dass es da keine Unterschiede gibt, sondern nur bei der Frontstossstange!
Und ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das es da doch geringfügige Unterschiede gibt. Schau dir mal den Abstand zwischen Reflektor und diesem unlackierten Mittelteil an. Der scheint unterschiedlich zu sein. Ergo, passt das Mittelteil vom "normalen" nicht an die GTI Heckschürze.
och je, die bauen wilde Sachen die VW Leute.... Befestigungspunkte an der Seite zur Radhausschale passen aber.
Gut, wenn die Haltepunkte passen bin ich schonmal nen Schritt weiter. Und wie siehts da Abgasanlagentechnisch aus?
Abgasanlage ist beim Yeti eh eine andere, 2x 1 Rohr seitlich....muss quasi eine komplett neue Anlage drunter. Ob das Rohrdurchmesser bei allen Modellen bei VW identishc ist weiß ich allerdings nicht.... Du merkst, es geht richtig ins Bankkonto
Das der GTI rechts links hat weiss ich. Die Frage die sich mir nur stellt ist, muss "nur" der Endtopf "getauscht" werden, also original Doppelrohrtopf weg und GTI Topf hin, oder gehts dann da noch weiter mit tauschen bis zum KAT? Ich hab noch nicht unterm Auto gelegen und weiss daher auch nicht wie´s unten drunter aussieht.