Studie: VW führende Automarke bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

  1. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Nachdem ich mich momentan beruflich ein bisschen mit dem Thema "Jugend und Mobilität" beschäftige dachte ich mir diese Jugendstudie könnt euch interessieren:


    VW ist die führende Automarke unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Für über 40% der Befragten ist beim Auto die Marke von großer Bedeutung. Weit wichtiger sind Marken für die jungen Deutschen aber bei Notebooks, Mp3-Playern und Handys. Die mit Abstand sympathischste Automarke ist VW. Fast 80% der 11- bis 29-jährigen Deutschen sind VW-Fans. Danach folgen die Marken Audi, BMW und Mercedes. Das beliebtest Modell ist der VW-Golf. Und wenn die deutschen Jugendlichen ein Auto besitzen oder nutzen, dann ist es vor allem ein Modell aus Wolfsburg. Ein Drittel der befragten 20- bis 29-jährigen nutzt einen VW, danach folgen mit großen Abstand Mercedes, Opel und Audi.


    Quelle: tfactory | Jugend und Mobilität


    Na wenn das so ist dann werden wir hier im Forum so schnell nicht einsam... Was meint ihr dazu??
     


    #1
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Wenn Mercedes, BMW und Co endlich mal funktionierende und für Otto-Normalo bezahlbare Autos anbieten würden, könnte Deine Statistik aber total anders aussehen!

    Ich habe jetzt über 25 Jahre alle möglichen Autos gefahren (meist BMW) und der Golf ist das einzigste Auto was in den ersten Monaten (noch) nicht in der Werkstatt war.
     
    #2
  3. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Ich geb dir recht, qualitativ haben die "Premium-Hersteller" in den letzten Jahren so manchen Bock geschossen. Preistechnisch haben sie sie, zumindest im Neuwagenbereich, völlig auf das Firmen- und Dienstwagengeschäft konzentriert, wer hat denn mal eben 40.000 Euro für nen 3er oder ne C-Klasse übrig als Normalo.

    Aber die Studie sagt auch noch was anderes aus, es geht viel um Image, um eine "gefühlte Überlegenheit". Es ist einfach hip und angesagt, einen VW (Golf) zu fahren.

    BMW und Mercedes punkten halt bei den höheren Semestern und ->Achtung Satire<- bei unseren Freunden mit Migrationshintergrund!
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich find´s ja lustig, wenn die Gölfe auf der Autobahn überholen, wenn ich im Z3 unterwegs bin. Einige davon geben sich dann auch optisch "überlegen"...
    Doch manche können und wollen nicht, andere wollen gerne und können tatsächlich nicht, wie sie gerne würden!
     
    #4
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ein 3er für 40.000€ ein 320d kostet schon 34.000€ Standart und beim 1er hast da noch nicht mal Vollausstattung
    Hab mal aus Spass einen Standart 116i mit allem was geht gebaut und kostet 42.800€ . Übrigens Getränkehalter sind Aufpreispflichtig Premium marke lol
     


    #5
  6. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Mein alter 1er mit der vergleichbaren Ausstattung unseres Golf (BMW allerdings mit 20 Mehr-PS!) wäre auch so etwa 12000 Euro teurer!
     
    #6
  7. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Ja so gings mir auch, mein Interesse am 1er BMW hat schlagartig nachgelassen als ich die Preise gesehen habe. Und so ne runtergenudelte Sixt-Jahreswagen-Schlampe wollt ich dann auch nicht...

    Aber die Premium-Marken verkaufen sich wie geschnitten Brot, vor allem jetzt nach der Krise.

    @kaltesbier: Du hast bei deinen Daten stehen "Derzeit KFZ Aufbereiter bei BMW", da sitzt du doch an der günstigen Quelle oder??
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Stimmt schon die Studie, BMW und CO sind leider zu teuer, für das was sie bieten.
    Hatte auch nach nem 1er Coupe geguckt aber 120D bzw. 123D sind einfach nur überteuert und mit nackter Ausstattung kaufe ich mir kein Auto.... Die neue C-Klasse als Touring ist ebenfalls bildhübsch wie ich finde, aber grace pace and value for money gibts da eben nich^^



    Sagt die Studie etwas über das Fahrzeugalter aus? Hier fahren viele 3er und 4er Golfs, da halbwegs günstig, noch Qualität, etc.^^
     
    #8
  9. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Das Fahrzeugalter spielt in der Studie keine Rolle, es geht ja vornehmlich um einen Trend wo sich die Mobilität generell hinentwickelt. Aber deine Vermutung ist wohl richtig, viele finden den Einstieg zu VW wohl über einen günstigen Gebrauchten, denke bei den meisten von euch wars nicht anders.

    Interessant an der Studie finde ich halt auch, daß sich immer mehr junge Leute in großen Städten vorstellen können, ganz auf ein eigenes Auto zu verzichten. Neben vielen "Vernunftgründen" denke ich aber auch, daß das viele nur machen weil sie in irgendwelchen 900-Euro-netto-befristet-Jobs sind und nicht wissen ob sie ein Auto im nächsten Monat noch zahlen können.
     
    #9
  10. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    wollte mir zuerst auch eine neue C-Klasse kaufen, aber als ich dann die Preise gesehen habe ist es ein neuer Golf geworden.
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    In der Stadt brauche ich auch kein Auto. Fahre meines nur am WE zum pendeln oder wenn ich in der Heimat aufm platten Land / Dorf bin, da braucht man ein Auto. In der Stadt steht das Auto die Woche über in der Tiefgarage....
    In der Stadt gibt es bei mir an jeder Ecke nen Discounter, gute Radwege wo man schneller ist als mit dem Auto und ne gute Busverbindung, sodass ich da komplett verzichte auf das Auto. Und wenn man mal was aus nem Baumarkt brauchen würde, wozu gibts Autovermietungen? Wäre allemal günstiger.
    Jedoch bedeutet ein Auto auch viel an Freiheit. Wenn der Tank voll ist könnte man einfach so bis zu 1000km in einer Richtung bewegen wenn man nur wollen würde. Reinsetzten losfahren fertig.
     
    #11
  12. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Sicher könnte ich Mitarbeiterrabatt in anspruch nehmen, aber wieso soll ich mir einen schwulen BMW kaufen der eine Qualitätsanmutung von einem Lada von 1991 hat? Wenn der Golf viel schöner und qualitativ hochwertiger ist als ein 1er BMW
     
    #12
  13. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Jo, gute Einstellung, so handhabe ich das auch. Ich freu mich jedesmal wieder in mein schwarzes Baby einzusteigen, aber zum in der Stadt in den Stau stellen ist mir das Auto, mein Geld und meine Zeit zu schade.
     
    #13
  14. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Gute Einstellung, vor allem für dieses Forum! Bekommst du da nicht mal nen blöden Blick vom Chef wenn du mit nem Golf aufn Mitarbeiterparkplatz fährst?? Auf den Mitarbeiterparkplätzen in WOB sieht man selten ein Auto daß nicht aus dem VW-Konzern stammt...
     
    #14
  15. Keksdose

    Keksdose Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Nov. 2009
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Ich habe jetzt bestimmt im Außendienst viele Wagen gefahren,

    1. Mercedes C Klasse (vor dem jetzigen facelift)

    schönes Auto, war sportlich total die Niete und kostete damals 41.000 €, zu viel für Leute unter 29!!!

    2. BMW 320d

    der war im Preissegment des Mercedes, sportlich top, für ein Mittelklassemodell der Klasse sollte man annehmen man hat ausreichend Platz um sein Gepäck zu lagern ist nicht so! Zu klein, wenig Platz, zum fahren einfach geil!

    3. VW Passat
    bester Dienstwagen, Platz geil, Fahrweise Ok, deswegen habe ich mir auch direkt den neuen passat bestellt

    Das war nur so ein Vergleich es waren jeweils immer Kombies , als Vertreter braucht man Platz.

    Gruß,

    Christian
     
    #15
  16. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ja schon spot und häme bekomm ich fast Täglich. Sind halt eingefleischte BMWler.

    Was für die noch schlimmer währe, wenn ich mit nem Audi vorfahre. Da müsste ich um mein Auto fürchten.
    Will mir aber mal nen spass machen und mir nen grösseren Audi von meinem Händler leihen. Ambesten gleich für 1-2 Wochen frech hinstellen. Da kotzen die
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und dann noch ein Schild ins Auto legen: Bitte nicht zerstören, Qualitätsforschung
     
    #17
  18. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0
    Bei dem Praktikum, das ich derzeit bis Ende August absolviere, werde ich zu einem Gutteil zu einem Unternehmen geschickt, das nur 3 km Fahrtweg entfernt ist. Wenn das Wetter mitspielt fahr ich das mit dem Fahrrad. Das schadet mir nicht und ist eine Kurzstreckenfahrt weniger für den Motor.

    Werde ich mal kurzfristig während der Arbeit (knapp 9 km von mir zuhause weg) zu dem externen Unternehmen geschickt, bekomme ich aus dem Fuhrpark einen BMW. Bisher war das einmal der Fall. War ein 525dA touring altes Modell, aber wie viel PS der jetzt hatte, kann ich nicht sagen. Ob das vor oder nach dem Facelift (197 PS 3 Liter Turbodiesel) war kann ich nicht sagen. Ich seh da keinen Unterschied Und es gibt noch eine gedrosselte Geschäftswagenausführung (statt 177 PS "nur" 163 PS) ... Das Auto ging auf jeden Fall gut vorwärts mit 400 Nm. Aber ein mordsmäßiges Schlachtschiff.

    Was für mich ausschlaggebend war für den Golf war Preis/Leistung. Zuvor hab ich mich für 1er BMW, A3 und Alfa 147 interessiert, bis ich den Golf gesehen habe. Nur 9000 km während die BMWs zum gleichen Preis noch 30'000 km mehr auf der Uhr hatten.
    Mit VW hatte ich eigentlich abgeschlossen (alter Polo 6N2 mit nem Haufen Macken seit geraumer Zeit) Und alle die bei mir bisher mitgefahren sind, haben gemeint, "Hast ja fast ne Vollausstattung", "super Auto", und genau das war mein erster Eindruck bei dem Auto. Dem Golf sieht man auch eine in Anführungszeichen magere Ausstattung einfach nicht an, auch wenn es nur ein Trendline ist. Nur der Insider sieht das, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel...
     
    #18
    Zuletzt bearbeitet: 23. Apr. 2011
  19. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Mit deinen 25Jahren Erfahrung gehörst DU ja auch nicht mehr zu den Jungen ;-)
     
    #19
  20. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Mein weg zu Vw begab sich durch einfach schlechte erfahrung mit renault.
    Eigentlich sollte es ein gebrauchter a3 oder a 4 werden. Aber ich war zum glück auf dem vw hof. Hatte vorher viele preise von audi im kopf aber als ich die preise bei vw gesehen habe war klar was es wird. Habe dort auch meinen roten renner gefunden. Alles drin was man braucht. Bei audi hätte das dann unterm strich ganz anders ausgesehen. Was noch besser kommt ist dass nen kumpel kurz drauf nen a3 gekauft hat. Damit hatte ich dann nen vergleich der mich selbst überrascht hat. Er hat das "beste" audi radio navi drin was angeboten wird. Das ding wirkt wie ausm zubehör wenn nicht sogar nach aldi oder atu. Dann wirkt das golf cockpit einfach hochwertiger. Und dieser eindruck zieht sich für mich durch alle vergleiche. Mein golf ist die beste entscheidung gewesen die ich treffen konnte.
    Zur studie:
    Ich bin 27 und wollte immer audi.
    Jetzt will ich vw!
    Wer braucht den luxus benz bmw oder audi wenn man für doch deutlich besseres geld das gleiche in nem golf genießen kann? Und an dem kann man genug machen und es gibt für alles teile
     
    #20

Diese Seite empfehlen