sub will nicht mehr

  1. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    hey leute
    hoffe ganz dringend auf hilfe. habe vor 4 tagen mein kofferraum etwas umgebaut. habe bisher nur den verstärker getauscht und eine zusatzbatterie angeschlossen. 2 tage alles super. gestern eingestiegen und no sub for me. jetzt ist es so das jedes mal wenn ich das auto / bzw das radio starte ein dumpfer pok ton kommt und dann nix mehr. jemand ne idee was es sein könnte?
    cu
     


    #1
  2. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Am besten mal Spannungen messen am Verstärker, wenn das Radio ausgeschaltet ist, als auch im eingeschalteten Zustand,
    Zwischen GND & + sowie dem remote. Wenn keine 12V anliegen, ist vieleicht die Sicherung am Verstärker hinüber. Aber da du ja schreibst, es gäbe einen Plop, dann muss wohl kurz Spannung anliegen.
     
    #2
  3. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    jup gehe auch davon aus das er wenigstens kurz saft bekommt. müsste mir zum spannungsmessen extra nen spannungsmesser kaufen. gibt es noch ne nen andern tip
     
    #3
  4. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Irgendwelche BetriebsLED vorhanden, ob man weiss, ober eingeschaltet ist oder nicht?
     
    #4
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13

    ...so ist es, wenn nix leuchten sollte, ist eventuell das Netzteil vom Verstärker defekt !
    Der Verstärker müßte auch einer Seite Sicherungen haben ! Schau mal da nach, ob die noch i.O. sind !
     


    #5
  6. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    hatte ich auch schonmal :-D

    beim 1. Mal war die Sicherung hin und
    beim 2. Mal das Massekabel im Kabelschuh locker geworden

    dann hatte ich auch diesen dumpfen Ton.
     
    #6
  7. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    so hab ma nach leds geschaut. is finde gerade echt kalt
    die rote protection led leuchtet. dachte die leuchtet wenn die stufe zu heiß ist...
     
    #7
  8. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    ne nur wenn ein fehler da ist

    schau mal nach den sicherungen und wenn die passen, kontrollier die kabel ob sie noch alle fest sind.

    ich tippe auf wackelkontakt von nem kabel
     
    #8
  9. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Protect LED leuchtet eigentlich nur wenn zu wenig Strom da ist, also die Endstufe anfängt zu viel Saft zu ziehen. Hatte bei meiner Stufe mal das Problem das die Relais nicht sauber geschaltet haben, sie sofort, bei nur wenig Last in den ProtectModus ging. Drehte dann dann den Gain ganz auf und die Relaiskontakte waren wieder in Ordnung. Sonst sicher Massenproblem.
     
    #9
  10. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    mmh dann sollte ich mal alle kabel nochmal anwackeln. schauen wir mal was dann passiert. als massepunkt hab ich die große schraube vom anschnaller unter der rückbank genommen oder is der schei... ? hatte mir das irgendwie einfacher vorgestellt vorallem bei der temperatur. naja weiß ja wofür...
     
    #10
  11. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    scheisse nicht unbedingt, solltest diese aber mit der Drahtbürste reinigen dass der kontakt gut ist!

    Fehler schon gefunden???
     
    #11
  12. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Die Vielzahnschraube, oder diese Schraube in linkeren Teil unter dieser Plastikabdeckung? Wenn diese, dann wirklich gut feilen, damit wirklich alles blank ist und den Kabelschuh zwischen den beiden Stücken montieren, . Habe selber herausgefunden, dass diese Schraube nicht wirklich mit der Karosserie verbunden ist.
     
    #12
  13. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    ich benutze zz die von dir genannte vielzahnschraube. die wo die beiden gurtschlösser der rückbank festgeschraubt sind. was ist denn nun der beste massepunkt wenn ich nicht unbedingt noch nen kabel zur batterie ziehen will? hatte vorher den massepunkt hinter der rechten abdeckung wo glaub auch die rückleuchten und das steuergerät masse bekommen.
     
    #13
  14. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Wenn es die grosse Vielzanschraube ist, dann wird es sicher der beste Massepunkt sein, wollte meine auch da anschrauben, aber die ist ja angezogen und so einen Schlüssel hab ich auch nicht, XD. Jetzt weiss ich leider Gottes auch nicht mehr weiter, was dein Problem sein kann tut mir leid.
     
    #14
  15. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Kannst du mal den gesamten Einbau beschreiben. Kabel, wo Sicherungen sitzen und welche ...
     
    #15
  16. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    ich versuche es gern zu beschreiben.

    ich fange am +pol der vw batterie an.

    +batterie / 20cm kabel / sicherung / kabel bis in kofferraum / sicherung / 20cm kabel / +zusatzbatterie / kabel / +endstufe

    -endstufe / kabel / -zusatzbatterie / kabel zur vielzahnschraube mit der das gurtschloss befestigt ist.

    remote und chinch sind klar?!

    fehlt was ?

    achja konnte das problem bis dato nur theoretisch bedenke. habe zz 14 stundendienste 6 tage lang von dunkel bis dunkel. und an tag 7 wartet meine verlobte mit hochzeitsvorbereitungen.
     
    #16
  17. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    so war als michelinmännchen unten und hab mal bissel geschaut. kabel sind fest. sicherungen heil. und um den massepunkt auszuschließen hab ich ein weiteres kabel als masse an meinen alten massepunkt gelegt. kein erfolg. habe mal der endstufe beim einschalten zugesehen. protekt und power led gehen zusammen an. wenn das kurze poch geräusch aus dem sub kommt geht die power led langsam aus.

    das spiel such den fehler find ich blöd. kann es daran liegen das der verstärker deutlich höhere leistung bringt als der sub als max hat?

    dank euch
     
    #17
  18. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    hast du mal die Kabelschuhe von allen STROMführenden Kabeln in dem Gummi kontrolliert ob noch alle Kabel im Kabelschuh fest sind???

    wenn du die möglichkeit hast, dann teste doch mal die enstufe mit nem anderen sub und deinen sub mit ner anderen endstufe.

    Dieses Geräusch kann auch daher rühren das im Verstärker n Löt bzw Kontaktpunkt locker ist.
     
    #18
  19. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    wenn das so wäre dreh doch den verstärker runter und es MUSS gehen
     
    #19
  20. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    jo sind fest. bei nem neuen verstärker nach 2 tagen was locker ?!. das wär mies. mal sehen wann ich wieder mut hab mich 30 min draußen aufzuhalten.
     
    #20

Diese Seite empfehlen