Hallo, kann ich ohne weiteres einen Subwoofer an mein RNS 310 mit Dynaudio anschliessen, wenn ja würde ich den Subwoofer, gerne in die Reserveradmulde verbauen, was haltet Ihr davon? Die Stromversorgung für den Subwoofer, kann ich doch von der Kofferraumsteckdose nehmen, oder? Gruß Marcus P. S. Fange gerade erst an mit Tuning.
Ich habe kein Dynaudio und kann Dir in dem Punkt nur raten was ich tun würde. Als erstes würde ich mir die Dynaudio Endstufe anschauen, ob es da nicht, wie bei vielen anderen Endstufen, einen Chinchausgang für eine 2. Endstufe gibt. Denn soweit ich weiss, kann man ans Dynaudio keinen Extra Sub anschliessen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann diesen Adapter kaufen CarHifi-Store Bünde Caraudio and more | High Low Adapter Plug&Play SLi2-VAG | Online kaufen Auf GAR KEINEN FALL würde ich den Strom von der Kofferraum Steckdose nehmen!!!!! Du musst die Batterie ausbauen und dahinter, schräg rechts, befindet sich eine Gummitülle. Da gehste mit der Plusleitung durch. Das ist ne Sache von ner halben Minute, wenn die Batterie draussen ist. Die Sicherung muss ca. 30cm hinter der Batterie hängen. Subwoofer in der Reserveradmulde ist natürlich möglich. Musste mal nach suchen. Masse nimmst Du Dir unterm Rücksitz. Viel Erfolg
Vielen Dank für deine Hilfe, werde mal schauen ob ich das so mache. Warum kann ich den Strom nicht von der Kofferraumsteckdose nehmen? Gruß Marcus
Weil Dir dann wahrscheinlich ständig die Sicherung rausfliegt. Diese Steckdose ist soweit ich weiss max. für 200 Watt gedacht. Ich habe gerade gelsesen, weil wie gesagt, ich habe ja kein Dynaudio, dass man das Signal für die 2. Endstufe direkt an der Dynaudio Stufe nehmen soll. Also praktisch von den Lautsprecher Kabel dort. Weil das Dynaudio irgendwie über Canbus läuft. Dann brauchst Du einen anderen High/Low Adapter. Sowas z.B. Helix AAC - High-Low-Adapter, 49,00 € - Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop Ich vermute mal, dass die eigentlichen Lautsprecherausgänge des Radios durch das Dynaudio ausgeschaltet sind. Aber ist nicht weiter schlimm.
Alles klar, vielen Dank. Wusste gar nicht an was man alles so denken muss Gruß Marcus P. S. Kannst DU mir vielleicht auch noch einen guten Subwoofer empehlen?
welche Preislage? Ich selbst habe ein Gehäuse, also kein für in die Mulde. Den hatte ich noch von meinem alten auto. Der war auch nicht teuer. nen eckiger Crunch. Der tut's bei mir. Hier ne mögliche Lösung Subwoofer
vielen Dank, nun ja so 500,00 Euro hatte ich angepeilt, allerdings hat das noch ein klein wenig Zeit, mache mir halt nur so schon meine Gedanken.... Im Moment gefällt mir mein Klangbild sehr sehr gut. Ich komme aus dem schönen Niedersachsen, in der Nähe von Hannover Gruß Marcus P. S. Wie heißt Du denn?
weisst Du wie ich heisse? Hans-Joachim Schei..e, weisst Du wo ich wohne? In der Kaffeebohne Nee, ich heisse Kathi. Schade, dass Du so weit weg wohnst. Hätte Dir geholfen beim Einbau. Aber is 'n bissl weit... Ich finde das Dynaudio hört sich schon sehr geil an, aber der Bass...heijajeijajei...Da muss man aufpassen, dass bei dem Druck meine Knie keine blauen Flecken bekommen. Das wars dann aber vom Druck schon. Also Sub gehört auf jeden Fall rein.
Danke Kathi! Im Moment ist das noch nicht so spruchreif, wenns soweit ist melde ich mich nochmal, ist das ok? Gruß Marcus P. S. Dauert so ein Einbau eigentlich lange?
gar kein Problem. Nö, dauert nicht lange. Kabel verlegen hat bei mir so ne gute Stunde gedauert. Ich habs allein gemacht. Alles schön unter den Leisten versteckt und alles schön separat. Bei mir läuft Fahrerseite die Plusleitung, Chinch auf der Beifahrerseite und Lspr.Kabel in der Mitte. Dann hat mein auch kein LIMA Geräusch. Meld Dich einfach
fahrer und beifahrerseite dürfte leicht gehen, oder? wie wars mit der mitte? hast du die stühle entfernen müssen. hab das nämlich noch vor mir... http://www.golf-6.com/hifi-navi-lautsprecher/3724-neue-anlage.html
Hallo Kathy, vielen Dank für Deine Antwort. Ich melde mich, sobald es soweit ist. Gruß Marcus P. S. Danke nochmal
frag nicht...zum Glück hab ich kleine Hände Die sind jetzt noch verschamoriert. Schrecklich...Ich habe die Rücksitzbank hochgehoben und unter dem Teppich bin ich mit meiner Hand lang bis ich irgendwann das Lspr. Kabel hatte. Habe vorher nen kleinen Schnitt im Teppich gemacht um das Kabel nach unten zu bekommen. Alda, niemals so geschwitzt...naja, manchmal...lol Vorne ist es total easy, läuft unter der Mittelkonsole lang.
Hallo, der Dynaudioverstärker hat keinen Cinchausgang, man kann aber trotzdem einen Suboofer nachrüsten, der dann auch perfekt mit der Dynaudio Anlage zusammen spielt. Gibt ein paar Dinge zu beachten, aber das Ganze ist kein Hexenwerk. Grüße Frank
Das man das Signal an der richtigen Stelle abgreift und das der Woofer passend gepolt wird zum Dynaudio System.
Danke Monito. Das werden wir schon hinbekommen... Kann euch gar ned sagen, wie ich mich auf meine ESX JL-Audio Kombi freu. I dawarts nicht mehr.... @Frank: belieferst du auch den Media Markt Innsbruck, oder gibts da eine Namensgleichheit mit einem anderen Frank.