Hi Leute bestell mir grad mein Zeug zum Subwoofereinbau/bau. Habe das Radio RNS 310 Vorhanden -Subwoofer MA Audio 25cm -Endstufe Hifonics TITAN TXI-1000D -Kabelset Dietz 35mm² -Usb Platten 28mm -1m² Antidröhnmatten -Schafswolle zum Isolieren -Stoff, Spühkleber was fehlt noch? Gerne mit Link zum Bestellen Grüße ausm Schwöbaland
baust du ne Kiste für den Kofferraum, oder soll´s in die Mulde wandern wenn in die Mulde, würd ich die noch dämmen mit alubutyl, sonst dröhnts Schrauben sind sicher vorhanden (auch welche mit flachem Kopf zum Lautsprecher festschrauben ?? wenn die Kiste rausnehmbar sein soll, wären evtl Anschlussterminals für die Lautsprecherkabel noch sinnvoll (ich nutz da am liebsten neutrik Neutrik NL4 FX Speakon-Stecker 4-polig, dann kannst du auf 2 Polen den remote der Endstufe durchschleifen und die Endstufe schaltet bei rausnahme der Kiste auch ab
nur wenn die kiste nicht wirklich form- und kraftschlüssig befestigt ist und das ist ziemlich problemlos machbar und auch ne grundanforderung! ansonsten ist der kofferraum mit so vielen kanten versehen, dass da nichts wirklich schwingt... ich weiß nicht, wer diese legende in gang gebracht hat (wahrscheinlich irgendwelche geschäftstüchtigen car-hifi-händler), aber kofferraum bedämpfen ist wirklich unnötig. da ist das dach und der fussraum wesentlich effektiver und auch das macht erst sinn, wenn man wirklich alles aus seinem material herausholen will (z.B. für wettbewerbe)... ich würde auch keine OSB-platten benutzen.. bzw. wenn überhaupt nur für ein testgehäuse. MDF hat da wesentlich bessere akustische eigenschaften und MPX ist entsprechend nochmal leichter und wohl auch einfacher zu verarbeiten (reißt nicht so schnell aus und ist feuchtigkeitsresistenter). ich baue aber meist auch nur mit 18er/19er MDF... beim sprühkleber: tu dir selbst nen gefallen und kauf richtig guten. der darf auch geld kosten. ich haben den billigen von pattex ausprbiert und das ist völlige grüzte. der taugt vielleicht für die muddi zum basteln, aber nicht für nen kofferraumausbau. ich benutze den (zugegeben: mit 17€/dose schweineteuren), aber dafür auch super haltenden vom Car-Hifi-Store Bünde (leider ist der aktuell wohl nicht im Shop, sonst hätte ich den verlinked - einfach mal anrufen und nachfragen). Alternativ soll der kleber von Würth auch sehr gut sein...
also soll ne kiste werden. Schrauben usw sind kein problem. Werd mich mal nach platten erkundigen. Also reicht da ca ne 20mm Platte? Wie ist es den mim radio anschluss brauch da noch an High Low Adapter?! Wie ist der Helix AAC Reicht es unten Klettband anzubringen?
ja, 18/19mm MDF ist ausreichend. natürlich ist dicker noch besser, aber man kann's auch übertreiben bzw. der effekt ist einfach nicht hörbar. wird dann auch zu teuer bzw. die meisten baumärkte führen selten 22er MDF.. da hört's meist bei 18/19er auf. der Helix AAC gehört mit den audison connection SLi2/4 mit zu den empfehlenswerteren high-low-adapter...