Hallo zusammen, ich bin schon seit ein paar Tagen angemeldet, habe bis jetzt aber nur mitgelesen. Bis jetzt bin ich mit meinem Golf 6 Comfortline (TSI mit 160PS) zufrieden. OK...das Quietschen der Magnetkupplung und ein leises Knack-/Tick-Geräusch bei Sonneneinstrahlung aus der B-Säule nerven mich schon, aber zum Glück regnet es ja gerade. Ich bin aus Essen, arbeite in Mülheim und habe schon jede VW-Werkstatt in Essen und Mülheim besucht (mit dem vorigen Wagen, mit dem Wagen meiner Freundin und jetzt mit dem Golf). Ich verzweifle an der Unfähigkeit der Werkstätten! Bislang wurden bei jedem Serviceangebot die Originalpreise berechnet, statt der Angebotspreise. Und dies mußte man dann selber reklamieren und am VW-eigenen Prospekt beweisen. Warum können die Betriebe das nicht auch im System einstellen, was sie da anbieten? Dann war ich zum Beispiel vor einem Monat in Mülheim bei VW und habe dort reklamiert, daß das Sonnenbrillenfach sich nicht mehr schließen lässt, daß der Beifahrersitz knarzt und das es aus der B-Säule tickende Geräusche gibt. -> keine Reaktion bis zum heutigen Tag. Gut...das Knarzen hat sich gelegt und das Sonnenbrillenfach hat sich von alleine repariert, aber das Geräusch aus der B-Säule ist nach wie vor da. Dann war ich Montag in Essen bei VW, weil das Blinkerglas im Außenspiegel einen Sprung hatte. Ich durfte einfach so vorbei kommen und nach ca. 1,5 Stunden Warte- und Reparaturzeit war das Blinkerglas ausgetauscht (und dafür habe ich gute 65,- EUR bezahlt)...gut...das neue Blinkerglas hatte wieder einen Sprung und der Spiegel war nicht richtig zusammengesetzt, aber das wurde in ca. 15 Minuten nochmal gemacht. Prima...Spiegel in Ordnung...doch was sollte der 4 Zentimeter Kratzer auf der Türe unterhalb des Spiegels? Nachdem ich dem Meister gegenüber meinen Unmut geäußert habe, steht mein Auto nun seit zwei Tagen bei VW um den Lackschaden zu beseitigen. Ich habe Angst davor mein Auto abzuholen! Ich befürchte jetzt schon sichtbare Abklebekanten, neue Macken oder daß die Türverkleidung rappelt. Ich bin also auf der Suche nach einer fähigen VW-Werkstatt (wg. der Garantie), die mitdenkt, der man vertrauen kann, die ihre Zusagen einhält und bei der man nicht selber hinterher prüfen muß, ob die Arbeiten auch tatsächlich alle erledigt wurden. Hat jemand einen Tipp für mich oder positive Erfahrungsberichte? Gruß aus Essen, Sven
Hallo und willkommen hier im Forum. Wünsche Dir schon mal viel Erfolg bei Deiner suche nach einem . Sowas was Du suchst wirste wohl nicht finden. Gruß Amazonas
holla! also ich bin mit dem **************************** absolut zufrieden! vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich beruflich mit denen zu tun habe und viele leute dort schon lange kenne. grüsse aus duisburg, marc!
Hallo Marc, besagter Betrieb ist der, der sich um meine Reklamation nicht kümmert. Ich arbeite auf derselben Straße...von daher wäre es perfekt für mich. Aber bislang haben die alles versemmelt, was man versemmeln kann. Für meinen Bora haben sie mal die falsche Windschutzscheibe bestellt, weil im Computer angeblich stand, daß er ab Werk eine Klarglasscheibe hatte. Die zuletzt verbaute Scheibe hatte aber nunmal einen Graukeil. Und ich habe noch mindestens eine Hand voll Geschichten... Naja...immerhin wurde meine beschädigte Türe anständig neu lackiert. Man kann nichts sehen. Aber eine Entschuldigung und ein kleiner Gutschein oder eine kleine Aufmerksamkeit hätten meinem Seelenfrieden ganz gut getan. Naja...ist wohl heutzutage zu viel verlangt. Für einen wirklich guten Tipp bin ich echt dankbar. Es darf auch ruhig ein kleiner Betrieb sein. Hauptsache man wird ernst genommen und nicht veräppelt. Gruß aus Essen, Sven
Ich habe den Firmennamen mal rausgenommen. Ist nicht so toll wenn die Gegenseite sich nicht dazu äußern kann.
Gibt's hier mittlerweile neue Infos? Die Werkstätten, die ich in und um Essen gefunden habe (auch freie) sind meiner Meinung nach alle viel zu teuer (400€+ für den Einbau von anderen Federn, zzgl. Achsvermessung und TÜV). Gerne auch Dortmund, weil ich dort arbeite Ich überlege ja echt schon zu Alex nach Bad Vilbel zu fahren, weil der Sprit billiger ist als die Differenz zur nächstgünstigen Werkstatt.
Hallo, wenn es konkret um den Einbau von Tieferlegungsfedern geht, dann habe ich mir letzte Tage ein Angebot über 500,- € (H&R-Federn ca. 50 mm, inkl. Einbau, inkl. TÜV) eingeholt...bei einem bekannten und deutschlandweit vertretenen Händler in Oberhausen. Was die fähigen Werkstätten angeht...habe mich geschlagen gegeben und bin inzwischen aber auch deutlich mehr zufrieden...noch habe ich ja auch Garantie. Gruß Sven-ergy
Das ist mir immernoch zu teuer, weil ich ja nun die Preise von AlexFFM hier kenne. Da zahle ich etwas mehr als dein Angebot, da ist dann aber noch eine Spurverbreiterung vorn und hinten samt Einbau mit dabei, so wie ich das verstanden habe Dann fahr ich wohl demnächst doch nach Südhessen. Und ja, da hast du Recht. Solang noch Garantie drauf ist, ists mir ja auch egal welches Autohaus das macht
Die fähigste Werkstatt ist für mich immer noch das Inhabergeführte Unternehmen im Hinterhof, wo der Chef noch selbst arbeitet und hochmotiviert ist, also genau das Gegenteil der sogenannten Service-Betriebe der Premium-Marken. Mit dieser Einstellung habe ich in den letzten 25 Jahren die besten Erfahrungen gesammelt und zudem noch eine ganze Menge Geld gespart... Und nochmals, Garantie besteht auch, wenn ein anderer Betrieb als VW die Servicearbeiten nach deren Vorgabe durchführt und im Service-Heft mit Stempel bestätigt - das ist seit längerer Zeit EU-Recht!!!!
Die Geschichte um die Frostmotoren lehrt mich eines Besseren! Auch hier galt nur "Service nach Herstellervorgabe" - so war es zumindestens bei meinem Arbeitskollegen. Im Übrigen werde ich evt. die Garantieverlängerung machen und bis die abläuft, hat VW das Problem wohl im Griff!? Ich bin jetzt dahingehend informiert worden, dass VW bis 100.000 km / 4 Jahre großzügige Kulanz gewährt und sich selbst bis 200.000 km / 6 Jahre noch an Kosten beteiligt! Update: Unbedingt die neue AutoBild lesen!
Kumpel, der bei Seat arbeitet, sagt immer, wenn die garantie abgelaufen ist sind die Kunden mit ihrem Auto top zufrieden. Vorher wird nur genörgelt. Bin der besste beweis .
moin, moin, gibt in Essen und Umgebung zwei wirklich gut Werkstätten. Sende Dir gleich ein PN - will hier keine Werbung machen.
@E-GO-ist du liest deine PNs auch net, oder? Schickste mir die Kontaktdaten zu den zwei Werkstätten auch bitte?