Hallo! Ich hab derzeit an meiner Anlage das RCD210 angeschlossen und dies bringt wie viele ja wissen überhaupt keine guten Leistungen. Deshalb suche ich ein passendes Radio,habe selber aber leider überhaupt keine Ahnung was gut und was schlecht ist... Aus dem Grund frag ich hier mal in die Runde ,vorallem die Hifi Spezis,welches Radio mir empfohlen werden kann. Meine Vorstellungen: -Doppel Din,aber nicht zwingend -SD-Slot -Anschluss für I-pod,etc. (auch nicht zwingend erforderlich) - soll nicht mehr als 400 € kosten Hoff das mir vieleicht jemand ein paar Tipps geben kann. Danke!
Das beste Radio aus meiner Sicht ist das Alpine 407 BT. Nur leider kostet es 599 Euro. Somit sprengt es Dein Bugdet. Ich hab es, und bin super zufrieden damit.
Jo das klingt nicht schlecht was es dazu im Internet zu lesen gibt,leider aber der Preis Was sagt ihr denn zu dem hier Pioneer AVH-3200BT das hab ich für 330€ gefunden. Mfg
Ok,werd mich auch noch einmal anderweitig umschauen...ist ja schlimm bei der ganzen Vielfalt das Richtige zu finden
also ich hab im mom das große radio mit dynaudio.. ich bin voll und ganz zu frieden damit, ok fehlt ein bissl bass aber ansonsten ist diese original anlage von dynaudio perfekt.^^ ps: dynaudio ist von audio-sytem^^
ok, du stehst auf fremdradio und so.. ich mag es lieber original sieht für mich einfach besser aus ^^ aber jeder hat ja sein gemschack und die zeiten mit den fetten woofer im kofferaum sind wirklich schon vorbei
Naja, das was das Dynaudio kostet. Dafür habe ich Radio, Navigation, Freisprecheinrichtung, Frontsystem bekommen. Aber egal, darum geht es hier nicht Mir egal ob die Zeiten mit dicken Woofern vorbei ist.
nene ich sag ja nix dagegen mach ruhig dein ding aber ein radio kann ich dir leider keinen empfehlen sry^^
Gibt es noch andere Sachen auf die Du Wert legts? Klang z.B.? Ich habe z.b. das RCD310. Daran kannste das Media In anschliessen, wenn man unbedingt nen Haufen GB Musik mitschleppen muss. Hast dann zwar keinen SD Slot, aber USB. Kostenpunkt in der Bucht zusammen max. 350.-€. Zusätzlich evtl. eine 4 Kanal Endstufe fürs Frontsystem und nen SUB. Und die kommen mit Sicherheit NIE aus der "Mode". Wie sonst bekommt man Druck hin? Bestimmt nicht mit dem 16er TMT. Der Dynaudio drückt zwar, aber auch nur gegen die Knie. Ich habe sogar das originale Frontsystem (kein Dynaudio) an der Stufe. Is kein Highend, aber völlig ausreichend. Es kratzt nicht oder sonstwas. Und das RCD 310 sieht mit Sicherheit tausendmal besser aus, als irgendein Zubehörradio. Und braucht man da nicht noch den blöden Can Bus Adapter? Der kostet auch noch mal Geld. Viel Erfolg
Hallo! Danke erst einmal für die zahlreichen antworten! Also habe bereits ein neues frontsystem,ne neue endstufe und auch ne box in der reserveradmulde. Ist jetzt schon ein super klang,bloß man könnte halt mit nen ordentlichen radio noch etwas mehr heraus holen. Ich will auch nicht sparen,denke aber wenn ich 400 fürs radio ausgebe,dann kommen ja noch so rund 200 euro für kabel und rahmen dazu....
Hi! Also das Pioneer ist für den Preis echt ein super Angebot und ich kenne derzeit in dem Segment keinen wirklichen Kandidaten, der das Gerät toppt in Punkto Preis Leistung. Hab auch das RCD 310 vor einem Alpine DSP mit vollaktivem Frontsystem und einem Sub in der Mulde. Es klingt nicht schlecht, aber es könnte mehr gehen! Für mich stehen da gerade zwei Wege offen, um den Klang zu verbessern: Ebenfalls das Radio tauschen (Meine Wahl wäre auch ein Alpine) oder aber das Radio auf Toslink umrüsten lassen, damit ein blitzsauberes Signal an den DSP wandert ohne die kleinen Stufen des RCD zu durchlaufen. (Vorteil vor allem bei der Original Optik und einer Signalqualität höher als AI-Net von Alpine) Eine Umrüstung der RCD Modelle auf Toslink + den DSP hinten raus um den Dingern Beine zu machen kommt aber in etwa so teuer wie ein Austauschradio mit allem drum und dran. @Wils: Mag ja sein dass die fetten Woofer im Kofferraum der Vergangenheit angehören, aber was fehlt dir doch gleich bei deinem System??? Bass? Jau, Bass fehlt dir!!! Ich empfehle für sowas bei der vergangenen Technik zu gucken! Gibts schön versteckt für die Mulde - Stauraum fehlt also keiner und der Bass stimmt wieder. Aber sag mal ... das Zusammenspiel von Dynaudio und Audio System lese ich zum ersten Mal. Woher hast du diese Info? Bin jetzt echt neugierig geworden.
hab ein kenwood DDX 6029 doppel DIN mit tiuchscreen und wills los werden !!! falls du interesse hast kannst dus für 400 bekommen !!!
Hallo! Hab jetzt ein wenig noch im Netz gestöbert und ich find das alpine 407 sehr interessant,da es ja auch noch erweiterungs Möglichkeiten wie das pxa h -100 ,oder so, hat. Hätt dazu noch ne frage,würde das bei einem Frontsystem etwas bringen oder wäre es raus geschmissenes geld?Und welches anschluss Kabel würde ich denn benötigen?mfg
Hallo, jau, der PXA 100 würde auf alle Fälle etwas bringen. Du könntest damit das ganze Frontsystem vollaktiv ansteuern, also jedem Lautsprecher sein Frequenzband geben. Flankensteilheit, Laufzeitkorrektur, parametrischer EQ, etc ... und den Prozessor mit der Alpine Headunit ansteuern - sehr bequem. Carsten hatte seine 407 am Anfang mit dem PXA 100 im Betrieb, ich denke er kann da noch mehr zu schreiben. Der PXA 100 wird über die AI-Net Verbindung von Alpine mit dem Radio verbunden. Weiß aber nicht ob das AI-Net Kabel im Lieferumfang eines der Geräte ist.