Hi, ich werd hier ab heute 'n bißchen den Einbau meiner Hifi-Anlage dokumentieren. Es soll ein feiner Klangeinbau werden, der nicht übermäßig ins Geld gehen soll, deshalb wird das ganze (und des Spaßes wegen) auch selbst eingebaut. Es wird ein Zweiwege-Vollaktiv Einbau. Sprich, jeder Lautsprecher bekommt einen eigenen Verstärkerkanal. Hinten die Lautsprecher werden abgeklemmt. Weiß da evtl. jemand ob man dann das Radio umkodieren muss für die PDC ? Momentan piepst die vorne, wenn vorne 'n Hindernis ist und hinten in den Lautsprechern wenn hinten was ist. Hier erstmal kurz eine Zusammenstellung der Komponenten : Radio : RCD310 mit Media-In (bleibt drin, gefällt, wird nicht so schnell geklaut) Hochtöner : Diabolo R25XS² Ringstrahler Tief-/Mitteltöner : Andrian Audio A165G Diabolo-Edition (2 Ohm) Subwoofer : Phase Linear Aliante 12" Si Ltd Verstärker : Audison LRX5.1k 5-Kanal Verstärker Prozessor : Audison Bit One Lautsprecherkabel : Sommercable Meridian SP225 und SP240 CinchKabel : RG142 mit Neutrik-Steckern Stromkabel : 35mm² Bis auf den Bit One ist oben genanntes alles da oder bestellt - jetzt heißt es warten. Es fehlen aber noch diverse Kleinteile, die noch bestellt/gekauft werden müssen. Heute habe ich noch die Bestellung für die Dämmung aufgegeben. Ich liste es mal auf (pro Tür), in dem Dämmthread gabs ja diverse Meinungen : Außenblech : 1 Matte HD2.9, 3 Matten Ultra1.7, halbe Matte SCCA10 Aggregatträger : 3 Matten Ultra 1.7 Türverkleidung : 3 Matten Ultra 1.7, 1 Matte OCA10i, 2 Matten OCA4i Produkte sind alle von Fortissimo - Sound Install Products Das ganze verschwindet in einem doppelten Boden im Kofferraum, nur die Hochtöner wird man später sehen - bleibt nix anderes übrig. Für den Hochtönereinbau hab ich mir auf eBay 'n paar Spiegeldreiecke geschossen. Wird dann schön mit Faserspachtel so modelliert, dass die Lautsprecher auf die Hörposition ausgerichtet sind. Bilder hab ich noch keine... klar, bin ja erst kurz vorm loslegen. Produktbilder gibt es bei den Links, wenn was bestimmtes gewünscht wird mach ich gerne Fotos. Für Fragen/Meinungen/Tipps/Hinweise bin ich offen Gruß: Flo
Hallo, da freu mich aber sehr. Traue mir das bei dem Neuen noch nicht zu. Hab früher eigentlich auch immer selber geschraubt, aber das waren eben alte Kisten. VW Derby von ´78 später ein Bulli von ´84, da war viel Platz. Bitte viele Fotos, vielleicht überwinde ich dann meine Scheu. Bin wirklich sehr gespannt und bedanke mich schon mal im Voraus.
Ich hatte dir 'ne Frage geschickt, haste bloß vergessen zu antworten Aber ich weiß nicht, ob ich die Antwort überhaupt noch brauch, aber schau nochmal in meine PM von vor ner Woche.
Nö Nö, bleibt alles erhalten. Auch wenn du hinten raus faderst, plärren die Lautsprecher ihre Piepserei beim Parken. Darfst nur nicht die Lautsprecher abklemmen. Schätze ja mal dass du dir das Signal vom Frontsystem abgreifst für den Prozzi, dann bleibt also alles wie gehabt.
Jo, wollte den Fader einfach komplett auf vorne drehen - warum sollte ich die Kabel unnötigerweise auspinnen. Habs momentan hinten noch leise am laufen und hinten piepst es leiser, somit hab ich gedacht es liegt am Fader.
Hab sie auch komplett raus gefadert - bei PDC geben sie wieder Laute. Müsste demnach absolut unabhängig vom Fader sein.