Hallo Forumskollegen Ich brauche dringend Eure Hilfe. ABER: Bitte nicht lachen oder dumme Sprüche wegen meines Problems. Ich könnte mir ja selber in den Arsch beißen! Also: Ich habe heute mein Kombiinstrument ausgebaut um neue LED's für die Tachonadeln anzulöten (von blau auf weiß). Das hat auch alles super geklappt. Nur: Beim wiederaufstecken der Tachonadeln hab ich wohl etwas zu stark gedrückt. Ergebnis: Der Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige funzt nicht mehr. Geschwindigkeit und Tankinhalt (Ihr wisst schon was ich meine) funzt super. Ich denke die "Stellmotoren" dahinter sind defekt. Aber sicher bin ich mir nicht. Habt Ihr andere Ideen oder könnt ihr mir sagen wo ich solche "Stellmotoren"(sofern sie überhaupt so heißen) bekomme? Danke für Eure Hilfe
Es kann sein, dass die Zeiger zu stram auf der Scheibe aufliegen und sich deshalb nicht bewegen. Zieh sie etwas ab und teste nochmal. Ansonsten bekommst du neue Stellmotoren aus einem gebrauchten Tacho, das du bei ebay kaufen kannst.
@ TSI Driver: Danke, die 1. Idee ist sehr gut, kann ich aber zu 100% ausschließen. Die 2.te hatte ich auch schon aber min. 100 Euro sind echt heftig. Ich hätte auf günstigere Lösungen gehofft
So Entwarnung: Es war möglich die Stellmotoren auseinander zunehmen. Die dort enthalten Zahnräder hatten keinen direkten Kontakt mehr, haben also nicht mehr ineinander gegriffen. Das konnte wieder behoben werden und bis jetzt funktioniert auch alles *ganz fest auf Holz klopf*