Tagfahrlicht abstellbar???

  1. willysmaxx

    willysmaxx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    20. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Gibt es eine Möglichkeit das Tagfahrlicht abzustellen bzw. selbstständig einzuschalten?
     


    #1
  2. BW_Golf

    BW_Golf Beginner

    Registriert seit:
    23. Feb. 2012
    Beiträge:
    47
    Danksagungen:
    0
    Abstellen geht, da schaust am Besten in dein Handbuch vom Auto, da wird das genau beschrieben.
    Anstellen kannst du das auch wieder, wenn es dir dann doch nicht mehr gefällt.

    Wie automatisch? Dein Licht ist doch normalerweise aus, wenn das Tagfahrlicht leuchtet, oder?
     
    #2
  3. willysmaxx

    willysmaxx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    20. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Also, Schlüssel rumdrehen ... Tagfahrlicht an, Lichtschalter steht auf Stellung Null!
    Wenn ich Standlicht/Parklicht anschalte oder Abblendlicht geht es natürlich aus.
    Ich kann mich also nicht Nachts anschleichen

    Frage ist nur, wenn man die automatische Tagfahrlichtfunktion irgendwo ausschaltet, wo schaltet man individuell an?
     
    #3
  4. Steusel

    Steusel Guest

    Hier ein auszug aus dem Link:

    VW Golf VI - Tips & Tricks

    Tagfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren

    • Der Lichtschalter darf nicht auf AUTO stehen.
    • Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und zu sich (Blinker links & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest. Blinker nicht einrasten lassen.
    • Schalten Sie die Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt, und anschliessend wieder aus.
    • Die Tagfahrlichtschaltung ist nun deaktiviert.
    Tagfahrlicht wieder aktivieren

    • Der Lichtschalter darf nicht auf AUTO stehen.
    • Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach oben und zu sich (Blinker rechts & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest. Blinker nicht einrasten lassen.
    • Schalten Sie die Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt, und anschliessend wieder aus.
    • Die Tagfahrlichtschaltung ist nun wieder aktiviert.
    Dauerfahrlicht bei Xenonscheinwerfern deaktivieren

    • kann nur per Diagnosesoftware VCDS deaktiviert werden:
      In der Zentralelektrik (09) im BCM-Steuergerät im Byte 11 das Bit 2 auf 0 setzen
    Quelle: Michaels Infopool
     
    #4
  5. willysmaxx

    willysmaxx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    20. Dez. 2011
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Danke für den Hinweis! Werde das mal ausprobieren, schade nur, dass man nur hop oder top wählen kann. Warum hat der Lichtschalter nicht eine Stellung mehr, also 0 dann Tagfahrlicht, dann Standlicht und zum Schluß das Abblendlicht bzw. Fahrlicht?
    Schade.
     


    #5
  6. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Doch, ich glaube das ging im BCM über Byte 26, Bit 3 (1 = an). Dann ist das TFL bei 0-Stellung deaktiviert und in 'Auto'-Stellung an.
     
    #6

Diese Seite empfehlen