Hallo, hab hier mal ein ganz interessantes Tutorial. Hab ich auch schon ausprobiert wo ich meine LED TFL-Leisten hatte und funktionierte auf anhieb Tagfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren Der Lichtschalter darf nicht auf AUTO stehen. Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und zu sich (Blinker links & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest. Blinker nicht einrasten lassen. Schalten Sie die Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt, und anschliessend wieder aus. Die Tagfahrlichtschaltung ist nun deaktiviert. Tagfahrlicht wieder aktivieren Der Lichtschalter darf nicht auf AUTO stehen. Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach oben und zu sich (Blinker rechts & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest. Blinker nicht einrasten lassen. Schalten Sie die Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt, und anschliessend wieder aus. Die Tagfahrlichtschaltung ist nun wieder aktiviert. Dauerfahrlicht bei Xenonscheinwerfern deaktivieren kann nur per Diagnosesoftware VCDS deaktiviert werden: In der Zentralelektrik (09) im BCM-Steuergerät im Byte 11 das Bit 2 auf 0 setzen Die VW-Werkstätten dürfen das Dauerfahrlicht bei Xenon nicht mehr deaktivieren, da dann die einwandfreie Funktion der Lichthupe nicht mehr gewährleistet ist. Quelle: Michaels Infopool
Danke, aber gibt es schon http://www.golf-6.com/anleitung-biete/2013-anleitung-tagfahrlicht-aus-schalten.html ***closed***