Hay Leute, ich hab ein riesen Problem: Ich kann nicht mehr volltanken. Ich habe es bereits an 3 Tankstellen (2x Aral und 1x freie) versucht. Zunächst meine ich, dass der "Blick in den Tank" sich verändert hat. Siehe Bilder im Anhang! Ich könnte schwören, dass da immer etwas metallisches (Klappe oder sowas?) war. Zumindest ist das bei unserem Polo so. Folgender Ablauf: Tankklappe auf, Stöpsel rausdrehen und auf Tankdeckel stecken, Zapfpistole einhängen, es werden ca. 4Liter gepumpt wobei zu Beginn ein leises Zischen von der Entlüftung zu hören ist. Nach einigen Sekunden kann ich dann weitertanken, wobei nach 4 Litern wieder Ende ist. Was kann das sein? Ist ein Benziner.
Jetzt mal Gedankenspiele: Diese/r Klappe/Deckel - auch ein Polo - hatte sich bei meiner besseren Hälfte nach unten in den Tank "verabschiedet" und dort den Zulauf der Benzinpumpe verstopft, wodurch der Motor öfters in Folge Spritmangel ausging. 1.Was, wenn eben dieses Teil den Tankeinfüllstutzen verstopft und das Benzin langsamer in den Tank läuft als Sprit aus der Pistole nachläuft? Könnte mit den 4 Litern passen und die Pistole schaltet bei Rückstau ab. 2. Tank-Entlüftung fehlerhaft!?
Das war jetzt von meiner Seite nur mal eine Idee, ich weiß es natürlich nicht. Da sind die Fachleute hier gefragt!
Guten Morgen! Habe gerad mal bei meinem nachgescheut. Ich habe dort "keine" Klappe oder ähnliches. Sieht genauso aus, wie in Deinen Fotos. Aber vielleicht gibt es ja Unterschiede von Diesel zu Benziner vom Aufbau her. ( Außer das der Zapfhahn größer ist )
So. Ein Hoch auf die Kompetenz des Volkswagen Zentrums Dortmund! Der ganze Tank ist einfach kaputt. - Ja ist doch klar. Nach fast 5 Jahren und 60tkm... Mit dem Endoskop käme man nicht weit genug herein. Das, was zu sehen war, sei aber in Ordnung. Daher wäre halt einfach der Tank kaputt...klingt logisch?! Und da mir diese äußerst schlüssige Geschichte wohl kein normaler Mensch glauben wird, hier der Beweis:
Oha...tja so ein Tank ist ja anscheinend ein echtes verschleissteil, wie Zündkerzen und Bremsklötze... Dazu noch so günstig...(Achtung : Alles IRONIE) Was soll das bloss sein...Grübel Grübel... Kann man vielleicht am Tankgeber-Deckel was sehen wenn man den abschraubt? ( Unter Sitzbank)
Die haben doch den Ar... offen,für nen neuen Tank 800 Teuro´s. Ich selber würde mir eine freie Werkstatt suchen die ein Endoskop haben und mal rein schauen lassen.
800 schleifen ? WOOOOOoOOOOW Leck mich am Arsch. Was ist den genau defekt. Ich kenne Tankstellen das kann ich z.B. garnicht einhacken den Stuzen (zum Automatisch volltanken). Nur festhalten dann tankt er voll. Nicht das was an der Tanke defekt war. Schon mal ne andere Probiert ?
Sag mal hast schon mal versucht, so zu Tanken, das aus der Zapfpistole nur sehr wenig in den Tank gefördert wird? Anders gefragt...., kannst den Tank mit sehr viel Geduld dann schon vollmachen, oder ist irgendwann definitiv schluss? Auszuschliessen, das jemand etwas in den Stutzen reingeworfen hat? (Ich weiss, ist ja normal immer zugeschlossen, aber vielleicht bestand ja irgendwo die Möglichkeit das ein "Spassvogel" was reingeworfen hat....)
Der Praktiker aus Weißrussland würde Gartenschlauch mit Trichter in den Tank stecken, sodass Schlauch in Tank geht und oben Trichter bündig reinpasst. Anschließend tanken bis der Tankstellenbetreiber die abmontierten Kennzeichen bemerkt und Knallgas Wie konntest du das VW-Zentrum verlassen ohne für einen zeitungsrelevanten Ausbruch zu sorgen? 800 Euro für nen Plastiktank... naja der Geber kostet auch noch etwas, aber nie und nimmer... wie viele Arbeitsstunden braucht man zum wechseln?
Erstmal danke für die Tipps. Die konnten froh sein, dass meine Eltern den Golf abgeholt haben, da ich selbst keine Zeit dazu hatte. Der Golf geht demnächst in eine Freie Werkstatt. Dort vermutet man ebenfalls eine defekte Tankentlüftung. Ein neuer Tank kostet laut E T K A beim Teileschalter ca. 430€. Wenn die 100€ wollen um das Endoskop in den Tank zu halten sind 370€ um den ganzen Tank zu tauschen doch mal ein echter Schnapper. Habe die Kiste jetzt erstmal in 11 Anläufen wieder vollgetankt, um wenigstens fahren zu können. Reingefallen ist wohl nichts. Jetzt lese ich im Netz doch häufiger über derartige Probleme bei VAG Fahrzeugen. Komisch ist es doch nur, dass ich 4 Jahre lang an den selben Tankstellen und auch Zapfsäulen noch nie Probleme mit der vorzeitigen Abschaltung des Tankvorgangs hatte.