Tankdeckel entfernen?

  1. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Hallo und zwar will ich mein EasyCap nun mal dran machen aber erstmal eine Frage wie bekomme ich diese Gummischnurr vom Tankdeckel von der Öse ab?

    Ohne diese zu zerschneiden wegen Wiederverwendung.

    Weil das Loch der Gummischnurr ist rund und der Clip wo es einhackt ist wie ein halbmond u viel größer und sehr hartes gummi leider :-(

    danke gruß
     


    #1
  2. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    vielleicht funktioniert es mit Gleitmittel?
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Habs einfach nur runtergezogen ohne Beschädigung.
     
    #3
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Sorry aber wofür manche extra einen Thread aufmachen das ist krass....

    wie wärs wenn du selbst mal schaust und einfach drann ziehst, wirst ja sehen obs schwer abgeht. Bei mir und bei Kaltes bier scheinbar auch völlig ohne probleme... auch ohne thread !
     
    #4
  5. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    vielen dank für dein hinweis... aber habe es ja schon versucht und die gummischnur hat sich mehr gedehnt aber mehr auch nicht....

    man zerreist es eher... aber ist okay

    dann closed
     


    #5
  6. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Doch ich will meinen Senf noch loswerden!!!
    Satusmeldung heute: Befestigungsnippel gewaltsam entfernt

    Meine Schnur ging nicht über den Nippel zu ziehen iwann war er dann ab.

    Ich mag diesen Fred
     
    #6
  7. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Das wär auch ohne Gewalt gegangen, ich mußte mich aber anstrengen, um das Ding
    ab zu bekommen. Der EasyCap ist eine gute Sache.
    Nur tropft beim abziehen der Zapfpistole immer Benzin auf den EasyCap.
     
    #7
  8. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    habe ihn nun auch endlich drauf..... mal sehen wie er sich macht und ob es funktioniert

    danke gruß
     
    #8
  9. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    kannst du mal ein Bild machen?
     
    #9
  10. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    von was denn wie er eingebaut aussieht doer was u wofür hihi
     
    #10
  11. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    wir wollen bilder!!!
     
    #11
  12. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    frag mich zwar von was aber ok...halt wie an normalter tankdeckel nur mit öffnung drin...
     
    #12
  13. slowhand295

    slowhand295 Guest

    An Kollegas, die Easycap ebenfalls verbaut haben..wollte keinen extra Thread aufmachen.
    Ist es bei euch (evtl. nur bei TDI) auch so, dass man über easycap nicht mit Automatik der Zapfpistole tanken kann? Das äußert sich bei mir so: Die Pistole hört der nach ner sek. mit dem normalen "klack" für "vollgetankt" immer auf wegen des Rückspritzschutzes. Das ganze geht nur wenn ich die Zapfpistole fortlaufend festhalte und richtig in den Stutzen drücke. Liegt es vllt daran, dass ich den cap falsch rum drauf habe? Aktuell ist die Befestigung der Klappe unten, d.h. er öffnet sich oben..beim Nächsten Tanken wollte ich mal ausprobieren, ob die Klappe sich unten öffnen muss.. Vllt hat ja jemand ne Idee?
     
    #13
  14. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Easy Cap ist für Benziner gebaut worden nicht für Dieselfahrzeuge.
     
    #14
  15. slowhand295

    slowhand295 Guest

    "[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Der Easycap ist für Dieseltanks ausgelegt. Bei Benzinfahrzeugen sind bis jetzt aber noch keine Probleme aufgetreten. Sie müssen nur drauf achten, dass die Zapfpistole genügend tief eingeführt wird, damit die eingebaute innenliegende Bleifreiklappe ebenfalls geöffnet wird."
    Das steht in meiner Beschreibung?!
    [/FONT]
     
    #15

Diese Seite empfehlen