Hallo, vielleicht kann mir einer helfen. Und zwar muss ich an meinem Golf 6 Bj. 2009 ohne Xenon die Birne fürs Standlicht wechseln .... und ich weiß einfach nicht wie ich da drann komm .... Ich danke euch schonmal im vorraus ...
Öffne auf der Beifahrerseite diese mysteriöse Klappe, die im allgemeinen Sprachgebrauch Handschuhfach heißt. Meist jedoch nicht für Handschuhe mehr verwendet wird. Dort befindet sich ein schickes Büchlein in einer Ledermappe. Und jetzt kommt es, du wirst es kaum glauben.... es ist eine Bedienungsanleitung wo auch der Glühlampenwechsel beschrieben wird . Und wenn deine Hände einfach zu groß sind, kein Gefühl, was auch immer... dann kauf dir die Birnen bei ATU und lasse sie dir gleich kostenlos einbauen... (das ist der einfachste weg).
Ist aber auch mit Vorsicht zu genießen.. Meine Eltern fahren einen Audi A4 .. Wo der Wagen dort war (Klima Service) sollten die Vorne Beifahrerseite die Standlichtglühbirne mitwechseln... Anruf bekommen geht nicht.. so von wegen mehr zahlen oder nicht machen lassen. Meinten wir natürlich nicht machen. Abgeholt und da wollte der Werkstattmeister mir klar machen das die nicht an die Glühbirne kommen (zuwenig platz) und deswegen denn Xenonscheinwerfer ausbauen müssten und danach die Leuchtweitenregulierung neu einstellen müssten... Wollte ihn eigl. vor Ort zeigen das es so geht aber ich war ganz schön sauer wegen der Aussage und habs vergessen ^^...
Malinor, die abfotografierte Betriebsanleitung hab ich gelöscht! Die Rechte daran liegen bei VW, keine Vervielfältigung etc. Die sind da manchmal recht böse, schon alleine die Verwendung von Logos auf T-Shirts geht ins Auge, von Fanforen mit alten Anleitungen mal ganz zu schweigen.
Damit bin ich aber nicht ganz mit einverstanden. Denn die Fotos die ich gepostet habe, waren nicht von der Betriebsanleitung. Die waren von dem Buch ,,So wirds gemacht´´!!
Stimmt es das der 1.4 tsi 215 km/h fährt? Kann man auch in das Buch lesen und trotzdem wird ein faß aufgemacht