Hi, da ich erst seit mitte letzten Jahres zum ersten mal Diesel Besitzer bin und ich nach einiger Suche hier im Forum nicht ganz fündig geworden bin hier meine Frage. Mir ist jetzt im Winter aufgefallen das mein TDI 2.0 bei kaltem Motor anfangs beim anfahren und auch noch im 2ten gang beim beschleunigen ein klackern aus dem Motorraum kommt, ist nicht sehr deutlich aber wenn man genau hinhört dann ist der Unterschied hörbar. Wenn der Motor dann warm ist ist das ganze auch schon weg (zumindest aus dem Innenraum nicht mehr hörbar). Ist das ganze denn für den TDI normal? Ich bin mir auch nicht sicher ob das im Sommer auch schon war. Hoffe ihr könnt einem Dieselneuling da ein paar Tipps geben. Gruß Jon
Hallo! Das Klackern das du beschreibst wird das ganz normale "Dieselnageln" sein...?!? Ist bei kaltem Motor zu hören. lg. Hons PS.: Welchen TDI mit 140 PS hast du? PumpeDüse hat das Nageln noch stärker als die CR TDI´s
Im G6 wurde nur noch CR verbaut, meine mal gelesen zu haben dass es da ein Problem gibt mit nem Anbauteil am Motor weiß aber nicht genau welches.
Hab den CR Diesel, das Geräusch ist nicht sehr laut, man muss schon genau hinhören, mir kommt es nur vor das es jetzt im Winter halt lauter geworden ist. Denke auch mal das es sich um das "Dieselnageln" handelt, es ist wie gesagt mein erster Winter mit nem eigenen Diesel. Gruß Jon
Sonst mach doch dass Auto an und motorhaube auf, dan hörst du ja ob der motor selber nagelt oder ob etwas wackelt und klackert.
Also bis auf die Kraftstoffpumpe beim Beschleunigen tickert, weswegen ich auch schon beim war und der mir gesagt hat das das auftauchen kann und i.O. ist, hört man nichts wackeln oder klackern.