Technische Frage zum 1.8 L TSI (CDAA) im Golf 6

  1. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    1. Frage: Hat der Motor Steuerkette oder Zahnriemen?

    2. Frage: Wie alt ist der Motor? Bzw. seit wann wird er vebaut?

    3. Ist das Aggregat ne Audi oder ne Volkswagen-Entwicklung?

    4. In welchen Modellen wurde er bisher verbaut?

    5. Gibt es eine PDF oder ein technisches Handbuch zum Aggregat?

    6. Danke!
     


    #1
  2. white

    white Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    1. Steuerkette wie der 2.0 auch, gleicher Motor. Drum früher oder später Kettentod.
    2.
    3. Audi Entwicklung
    4. Audi A3, A4, SuperB, Octavia, Golf 6 (Ausnahme), Leon, Passat

    Was hast du vor?
     
    #2
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    "drum früher oder später kettentod" ...

    Naja, sooo kann man es auch nicht sehen. Gibt schon spezielle dinge die des verstärken (absaufen, häufiges starten usw.) Dinge die den Motor in zug belasten !

    Ist der gleiche motor wie der vom GTI. ea888. Der R und der Ed35 haben den ea113. Der 1.8er hat nen anderen Hub (dadurch weniger hubraum), ne andere Hochdruckpumpe und iwie nockenwellenverstellung.

    Achja, ea113 hat Zahnriemen, ist aber der selbe Motor wie im S3 und Golf 5 GTI also n älterer, aber scheinbar besser.
     
    #3
  4. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Laut Michaels Infopool gab es ihn im Golf nur von Juni 2009 bis September 2009.

    Zitat: Aktionsmodell 1.8T mit dem 1.8 TFSI Turbomotor - 118 kW / 160 PS und 250 Nm - aus dem Passat für einen begrenzten Zeitraum mit eingeschränkter Optionswahl um die Nachfrage nach dem 1.4 TSI zu reduzieren Preis liegt auf dem Niveau des kleinen 1.4 TSI (122 PS) - siehe auch Forumsbeitrag
     
    #4
  5. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Danke für deine Antworten.

    Was ich vorhabe?
    Wissen ist Macht.
    Ne, im Ernst. Ich bin einfach neugierig und will ein bißchen was über meinen Motor wissen - falls ich ihn chippen lasse.
     


    #5
  6. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Auch dir, Danke!
    Ich glaube der ea113 ist standfester was Tuning anbelangt.
    Allerdings wird er wohl in Rente geschickt.
    Im neuen S3 bzw. 7er R werden wohl nur noch weiterentwickelte Versionen des ea888 eingesetzt.
     
    #6
  7. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Danke für die Info.
    In welchem Zeitraum er im Golf zum Einsatz kam, war mir schon bekannt.

    Die Frage die mich interessiert ist: Wann kam das Aggregat zum ersten Mal in einem Serienmodell (wahrscheinlich Audi) zum Einsatz - und was eigentlich noch viel interessanter wäre - in welchen PS-Versionen wurde er angeboten.
    Also ich glaube mal gehört zu haben, dass es ihn auch in 180 PS in nem A4 gab.
    Gleiche Hardware - nur modifizierte Software.

    Schönen Abend, Jungs.
     
    #7
  8. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Wenn es sich beruhigt .. die kann man sauber bis 210 PS abstimmen ohne die Hardware zu ändern und wir haben da sogar TÜV für
     
    #8
  9. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Vielleicht kannst du mir mal per PN, oder hier im Thread ,schreiben was das bei dir inkl. TüV kostet.
    Gibt's nen Forenrabatt?
     
    #9
  10. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    schreib mir bitte ne Email dann mache ich das gerne ... habe leider zur Zeit wenig Zeit ins Forum zu schauen
     
    #10
  11. white

    white Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Nockenwellenverstellung Valvelift kommt nun langsam bei Audi. Der 7er GTI wird es wohl auch LEIDER haben! Valvelift ist zwar toll, aber anfällig.

    Hat keinen guten Ruf der quark. Im A3 Quattro Forum sind etliche nicht sonderlich begeistert.
     
    #11
  12. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Hallo Leute!

    Mir ist was aufgefallen, schaut mal bitte!

    Meine Abdeckung für die "Luftansaugung"an meinem 1,8 T (Bild 1).

    Und bei Bild 2 das gleiche Auto, der gleiche Motor - bei einem Golf6 mit 1,8T aus Autoscout24.

    Ist das normal, dass meine Abdeckung offen ist.

    Und was ist das überhaupt?
    Luftzufuhr zum Turbo?

    Danke für eure Hilfe!
     
    #12
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Bei mir ist das auch so.Da saugt er die Luft an.Das Rohr geht zum Luftfilterkasten,von da aus durch den Luftfilter Richtung Motor.
     
    #13
  14. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Ok, danke. Das beruhigt mich, dass bei dir der "Kasten" auch offen ist.
    Vielleicht kann das ja noch jemand erklären, warum es da zwei Versionen von diesem Deckel gibt.

    Eventuell fungiert die Motorhaube auch als Deckel.
    Im geschlossenen Zustand sollte sie eigentlich die Öffnung bedecken.
     
    #14
  15. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Sorry, dass ich den Thread ausbuddele aber bei meinem 1.8 TSI ist das Ding zu
     
    #15
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Evtl haben die das mal geändert, weiss der Geier wieso.
     
    #16
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Bei mir auch.
     
    #17

Diese Seite empfehlen