Hi Leute, bin vor ein zwei Wochen über eine recht frisch geteerte Straße gefahren. Das Unheil hab ich dann gesehen als ich Daheim war überall kleine Teer Spritzer und an den vorderen Radkästen und die Flecken recht groß Hab es schon mit der Knete von Meguiars probiert, aber nicht wirklich mit Erfolg, bevor da was weg geht fällt mir eher der Arm ab. War schon im Nachbardorf beim Lackzentrum, der empfiehlte mir es auch mit der Knete, aber mit einer gröberen. Er meinte es gäbe Knete in unterschiedlichen Farben die die Grobheit beschreiben: weiß/grau fein (die ich habe) blau mittel und rot grob er zeigte es mir mit der blauen an nem kleinem teer punkt bei mir und es ging recht schnell weg, aber bin davon auch net so überzeugt, weiß net warum... heute nachm autowaschen, ist mir aufgefallen, das es auch mit nem feuchten Microfasertuch mit etwas Druck auch weg geht. nur das danch leicht schlieren da waren, d.h. das ich nochma nachpolieren müsste, was ja mit knete nicht der fall ist. meine Frage nun, was empfehlt ihr mir? Wieder mit knete? Aber WELCHE? Hab gelesen das es auch mit Nitroverdünnung geht und hab das ma am unteren Schweller ausprobiert und ging super, aber dann müsste ich bestimmt auch polieren... gruß und schönes sonniges Wochenende
Wenn du auf Kneten keinen Bock mehr hast, hier die Lösung. Nennt sich Tar X und ist ein Teerentferner TAR X.wmv - YouTube
Und dann mache dir mal die Mühe ein zwei Photos bei der Anwendung zu machen und diese dann hier im Thread hochzuladen
Nicht lachen, aber ich habe diese Teerflrcken mit einem weichen Lappen und WD40 leicht entfernen können. mache ich an meinem Motorrad genau so. Hat den Lack nicht angeriffen.
Mit einem Lackreiniger funktioniert es auch prima, habe heute auch 3 Stunden damit zugebracht die Teerflecken zu entfernen, da das ganze Auto rundum damit voll war, echt ätzend.
Danke für die vielen Tipps, aber wie schon geschrieben hatte ich mir das TAR X bestellt und kam auch schon heute an und wurde auch direkt ausprobiert und wie Turbotreter versprochen poste ich mal paar Bilder Hier die Ausgangssituation: Jetzt wurde 2-3 Sprühstöße auf die Flecken gesprüht und schon nach wenigen Sekunden konnte man sehen wie sich der Teer anfing zu lösen Nach dem ersten Drüberwischen waren noch nicht alle Flecken weg gegangen. Deswegen wurden die noch übrigen Flecken ein zweites Mal eingesprüht und wieder fingen sich die Flecken nach wenigen Sekunden sich aufzulösen Nach dem 2 mal drüber Wischen waren nun ALLE Flecken weg Der Geruch von dem Zeug kommt mir bekannt vor, ich meine es würde so ähnlich wie Lampenöl riechen, aber ich bin mir nicht sicher Kleiner Teerpickel konnt ich auch entfernen, indem ich das Zeug einfach auf ein Tuch gesprüht und drübergewischt hab. Danach noch ma drüber gewaschen und fertig Damch hab ich mein Auto geknetet und musste feststellen, das an den Stellen wo ich TAR X angwendet hab, weniger Verunreinigungen auf der Knete zu sehen waren also spart man sich dann noch ein wenig Arbeit beim Kneten
Vielen Dank für die Bilder. Damit füllen wir das Forum mal mit etwas handfestem. Problem gelöst würde ich mal sagen. Wo hast du denn das Tar X bestellt. Lupus hat es meines Wissens nach nicht. Wenn man wirklich viel Zeit beim Kneten sparen möchte, noch ne Runde Iron X. Das Zeug holt fast alles runter. Meine Nachbarn halten mich auch für verrückt, nachdem ich gestern bewaffnet mit Q-Tipps und Chrompolitur die VW Zeichen und den Chromgrill poliert habe...
Hab das TAR X bei Autopflege24.de Freitag bestellt und gestern (Dienstag) wars da. Mein Vater meint auch zu mir das ich ein Schaden hab 1-2 die Woche mein Auto zu putzen